Wie und wo habt ihr euer Moped versichert???

MBK

Hallo!

Will meine 04´er R6 im April anmelden. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich sie verischern soll und wie ich sie anmelde!!

-- Nur Haftpflicht, oder mit Teilkasko.....?
Welche Vorteile bringt was??

-- Und bei welcher Versicherung seid Ihr?

Hab gehört, die HUK24 wär recht günstig!?

Macht es Sinn sich ein Saisonkennzeichen zuzulegen, oder soll ich das Motorrad das ganze Jahr angemeldet lassen? Hab gehört, bei nem Saisonkennzeichen würde man in der SFK nicht so schnell sinken!? ( Hätte dann nur das Motorrad auf mich angemeldet, wg. Firmenwagen!!)

Wäre nett, wenn ihr mir bei diesen Fragen ein wenig helfen könntet!!!

MfG

Frank

16 Antworten

Hi,

Also bei ner 2004er R6 würd ich dir auf jedenfall die Teilkasko empfehlen.
Die TK deckt nämlich auch Diebstahl ab und die R6 ist nen gern gesehenes Objekt.

Ich bin bei der HUK versichert und bin soweit zufrieden, kann sie daher weiterempfehlen.

Ich hab auf Saisonkennzeichen verzichtet, da zum einen gibt es auch im Winter schöne Tage und zum anderen ist das Kennzeichen noch breiter (gibt bei mit Schwirigkeiten mit den High-up Töpfen)
Und wenn man ne gewisse Zeit ein Fahrzeug angemeldet hat, ist es nicht mehr sooo teuer und lohnt sich somit nicht wirklich.

Hoffe du kannst mit den Infos ein wenig was Anfangen
gruß

HUK24.de

Mit Teilkasko, wäre fatal wenn jemand meine neue FJR mitnimmt und ich krieg nix dafür.

Ich habe mich bei diesem Mopped für ein Saisonkennzeichen (03-11) entschieden.

Gründe:

Hier in der Gegend liegt nicht selten bis März und länger Schnee, ich werde nie auf den Gedanken kommen und im Dezember einen Ausflug machen wollen. Bisher waren die frühmöglichsten Termine hier Mitte März (sieht dieses Jahr schlecht aus) und im November hab ich meist die letzte Runde gedreht.

Das mit dem schnelleren Rabatt würdest du dir durch unnütz gezahlte Beiträge erkaufen. Die KFZ-Steuer zahlst du aber dann auch voll. Ich zweifle an eine raschen Einsparung durch SF-Prozente.

Außerdem solltest du bei der Versicherung darauf achten was insgesamt teurer kommt, Teilkasko oder Haftplicht. Solltest du im Endbetrag gleichteure Versicherungen haben, nimm die mit dem höheren Hapftplichtanteil.
Hafftpflicht wird irgendwann durch Rabatt günsiger, Teilkasko zahlst du immer zu 100%.

Gruß

also huk24 ist wirklich recht günstig, die da-direkt eigentlich auch. einfach mal bei beiden den tarifrechner im internet benutzen, dann kriegst du ja die genauen beiträge. Und in deinem fall würd ich auf jeden fall auch ne TK nehmen.
Und saisonkennzeichen?? Naja, kommt drauf an, wo wohnst du denn?? Also ich persönlich würd mir keins nehmen weil man in meinen breitengraden (ruhrgebiet) eigentlich so ziemlich das ganze jahr fahren kann, vielleicht mal ein/zwei monate nicht, von daher würd sich das für mich nicht lohnen. Aber wie gesagt, kommt drauf an wo du wohnst

HUK24. Nur HP. Ca.100 € im Jahr bei 50 %.

Ähnliche Themen

DEVK Haftplicht(muss sein) + Teilkasko ohne SB ca.220 € / Jahr.
Man kann ja nur herausfinden wie gut/schlecht eine Versicherung ist, wenn man einen Schaden verursacht hat. Ich hoffe mal soweit kommt es nicht.

Bei der DEVK sinkt man auch mit Saisonkennzeichen jedes Jahr um eine Stufe im Schadenfreiheitsrabatt.

Voraussetzung ist, daß man mindestens 6 Monate im Kalenderjahr ein Fahrzeug versichert haben muss. Egal ob 6 Monate oder 12 Monate. Man sinkt immer gleich schnell.

Gruß Christian

@Christian,

Sollte eigentlich bei den meisten Versicherungen so sein!

Bei der Huk ist es auf jeden fall genauso😉
*werbungmach*😁

DEVK kann ich empfehlen. Saison Kennzeichen? Für mich nicht. Allerdings läßt mich der Schnee dieses Jahr ganz schön zappeln.
Im Schadensfall: 0 Problemo. Kann ich "leider" bestätigen. Übrigends, die beste Versicherung ist immer die bei der man mehrere Abschlüsse hat. Je mehr, desto kulanter.
Auf baldige Ausfahrt, meine TDM steht schon im Startloch

Probiers mal bei der Kravag.
Ist nach einigen Vergleichen bei Bekannten und Freunden wesentlich günstiger als z.B. die DEVK.

ich war jetzt 2 Jahre bei der DEVK, hätte für dieses Jahr 370€ (HP+TK) zahlen müssen--> war mir zu teuer, bin jetzt bei der LVM, die wollen nur 230 € 😎
einfach mal durchrechnen http://www.lvm.de/krad/fragen.do

Es kommt sicher auch auf den Zulassungsraum an. Bei mir sinds 85 Knollen/Jahr HP. Da hab ich keine Lust das suchen anzufangen. In die Kneipe braucht man mit 85€ nicht zu gehen wenn man mit seiner Frau `nen schönen Abend haben will. Und wie gesagt, ich habe 4 Fahrzeuge und noch anderen Kram. Bei Vertragssammlungen kann man auch mal mit dem Vers.Vertreter reden was möglich ist.
Gute Fahrt

ich bin bei der volksfürsorge versichert.kostet zwar 30€ mehr als die HUK aber ich kenne meinen vertreter sehr gut und sehr lange.
meine schwester hatte letztes jahr einen kaskoschaden,und innerhalb 14 tage hatte sie das geld schon auf ihrem konto.ich denke das ist am wichtigsten bei ner versicherung.

Hallo,
also ich bin bei der HUK Coburg und Zahle für die R6 BJ.:05 340 Eurosn das ganze Jahr, Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Eier Selbstbeteiligung.
Auf 40 %

Zitat:

Hallo, also ich bin bei der HUK Coburg und Zahle für die R6 BJ.:05 340 Eurosn das ganze Jahr, Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Eier Selbstbeteiligung. Auf 40 %

Sorry, aber das kann ich nicht so wirklich glauben😉

Auf 40%, dann zahlst aber viel für den Nasenfaktor😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen