Wie und wo am Besten einen nicht benötigten Neuwagen verkaufen?

Volvo V70 3 (B)

Ich habe ein "Problem" in Form eines nagelneuen Mercedes B180 CDI Efficiency mit 0 Kilometern und ohne Zulassung. Der wird nicht benötigt und soll verkauft werden. Wie würdet ihr das anstellen? Mit ein wenig mehr als dem üblichen Neuwagenrabatt von ca. 10% in den einschlägigen Internetportalen anbieten? Beim Sternenhändler mal anfragen oder bei freien Fahrzeugdealern? Oder hat hier jemand Interesse an so einem Rollator? 😁

Beste Antwort im Thema

Nun hackt mal nicht so auf dem armen Südschweden rum! Jedem von uns ginge es doch ähnlich. Dabei ist das ja ein rein emotionales Problem. Er hat etwas gewonnen, das man sonst für viel Geld kaufen kann. Das Objekt hat einen Wert. Fragt sich bloß, welchen! Der Listenpreis ist es schon mal nicht. Den hätte beim Kauf keiner bezahlt. Also weniger als LP. Aber wieviel weniger? Keiner weiß es. Selbst wenn man es wüßte, wäre man nicht viel schlauer. Denn fest steht, dass das, was man bezahlt hat als Verkaufspreis nie wieder zu holen sein wird. Was ist die B-Klasse, die beim Südschweden die Garage blockiert, denn nun wert? Genau den Betrag, den ein Käufer dafür zahlen wird. Alles andere sind Prognosen. Je optimistischer sie ausfallen, umso schmerzlicher wird der "Verlust" gefühlt. Aber welcher Verlust denn? Südschwede macht immer Gewinn, denn er hat ja in das Geschäft nichts investiert. Auch wenn er ihn für 10 k€ losschlägt hat er im Ergebnis 10 k€ mehr als vorher! Das nenne ich ein Geschäft! Wenn da nur nicht dieses blöde Gefühl wäre, man hätte mehr herausholen können. 🙁 Im Ernst: Es hilft vielleicht, sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass mit dem Gewinn und dem Verkauf dieser B-Klasse zwei Menschen glücklich werden. Südschwede, weil er Bares auf die Hand bekommt, was er ohne den Gewinn nie hätte und der Käufer, weil er günstig an sein Traumauto kommt.

Grüße vom Ostelch

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Klassendünkel???? Ausgerechnet von einem, wo es für eine E-Klasse nicht gereicht hat und deswegen das absolut einzige Rentnerfahrzeug ohne Stern fährt?

Die gestörte Selbstwahrnehmung der Fahrer der VOLVO-Rentnerfahrzeuge (also alles außer V40/V60 😁 ) ist und bleibt für mich ein Faszinosum.

Dünkel ist eben Dünkel. Rational ist das nicht zu erklären. 😁😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Das mit den Listenpreisen ist schon lange passé, auf meinen zweiten ML habe ich auch um die 20% bekommen.

Problematisch für Dich könnte auch die "A-Klassenprämie" sein. Kommt ein bisher A-Klasse fahrender Rentner zum Händler und beschwert sich ob der jugendlichen neuen A-Klasse, mit Drohung zum Golf+ abzuwandern, bekommt er den B zum Preis vom A

Tach in die Runde, eure Unterhaltung zum Thema finde ich mittlerweile sehr Interressant. 😁 Ist die neue A nicht teurer als die B? Bin mal eine probe gefahren. War glaube nen 200 cdi für 45 steine...😰😰

Grüße Lars

Die Ebay Nummer finde ich auch Interessant. Kann man dort nicht 1 Euro Startpreis eingeben und nen Mindestgebot, welches nicht zu sehen ist? Hab mir mal Auktionen angesehen, da stand dann mindestpreis nicht erreicht.
Hab auch schon Sachen bei Ebay verkauft, (Meist kleinkram) allerdings einmal ein Gerät, was deinen B fotogafieren konnte😁😁 Es ist doch erstaunlich, was die Leute so im Biet- Rausch alles ausgeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Das mit den Listenpreisen ist schon lange passé, auf meinen zweiten ML habe ich auch um die 20% bekommen.

Problematisch für Dich könnte auch die "A-Klassenprämie" sein. Kommt ein bisher A-Klasse fahrender Rentner zum Händler und beschwert sich ob der jugendlichen neuen A-Klasse, mit Drohung zum Golf+ abzuwandern, bekommt er den B zum Preis vom A

Ja, die Rabattschleuderei greift mittlerweile überall um sich. Im C-Klasse-Forum beschweren sich viele Fahrer über den brachialen Wertverlust auf Opel-Niveau ihrer 2-3 Jahre alten Fahrzeuge. Früher war ein Mercedes eine sichere Bank mit hohem Werterhalt, heute sind 40% Abschlag auf eine 1 Jahr alte C-Klasse kein Grund mehr zum Kopfschütteln.

Interessant wie Mercedes versucht, seine A-Stammklientel zu halten. Der A war ja bisher wirklich alles andere als jugendlich. A für den Durchschnittsrentner, B für den bessergestellten Senior. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Larsi84



Tach in die Runde, eure Unterhaltung zum Thema finde ich mittlerweile sehr Interressant. 😁 Ist die neue A nicht teurer als die B? Bin mal eine probe gefahren. War glaube nen 200 cdi für 45 steine...😰😰

Mit den Mercedes-Preisen kenne ich mich nicht aus, aber solche Preisregionen sind bei Premium-Kleinwagen durchaus ohne großen Aufwand erreichbar. Ein Freund hat Ende letzten Jahres einen BMW 125i zu einem Listenpreis von 46.000 Euro bekommen, der vollausgestattete Volvo V40 CC D4, den ich eine Woche zur Probefahrt hatte, kam auf 52.000 Euro Liste. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Larsi84



Die Ebay Nummer finde ich auch Interessant. Kann man dort nicht 1 Euro Startpreis eingeben und nen Mindestgebot, welches nicht zu sehen ist? Hab mir mal Auktionen angesehen, da stand dann mindestpreis nicht erreicht.

1 Euro Startpreis mit verstecktem Mindestpreis geht, aber das wird bei einem Auto dieser Preisklasse wenig Sinn machen. Da sind dann Spaßvögel am Werk, die weit unter´m Mindestgebot aufgeben. Unseren 14 Jahre alten Astra mit abgelaufenem TÜV haben wir auf diese Art erfolgreich verkloppt, aber bei einem Auto über 20.000 Euro male ich mir keine großen Chancen aus.

Ähnliche Themen

ohja...gerade bei ebay habe ich schon festgestellt, dass dort autos teurer weggehen, als bei mobile.de, z.b., angeboten! 😁
allerdings sieht man diese angebote komischerweise auch oft als wiedereinstellung wegen spassbieterei wieder im angebot...
für kleinkram, den man verschicken kann, ist ebay ein interessanter markt. auch ich hatte schonmal wundersame verkäufe. aber man kann sich auch über die "geiz-ist-geil"-mentalität leicht ärgern...autoverkauf, von privat, ist ohnehin allgemein schwer.
wenn ich nur daran denke, was für leute bei mir angerufen hatten, die sich für meinen mondeo interessierten, der für "nur" 3500,-€ angeboten war! da gabs sogar einen, der gefragt hat, ob er mir das geld fürs auto auf zweimal geben könnte... 🙄
denen ist nix peinlich!

und selbst ein fiesta, bj. 88 aus der katzenbergerfamilie, trotz kaufzusage, für 150,-€, wurde bei ebay nicht verkauft...der vermeintliche käufer hat sich nie wieder gemeldet...mach mal was dagegen!

Ihr habt ja recht... Aber wenn man es nicht versucht...kann man auch nichts gewinnen.😁 Stell doch den Rollator mal vor einem Altersheim ab mit nem Zettel " zu verkaufen" . Vielleicht findet sich dann jemand😉

ICH konnte meinen mondeo letztendlich verkaufen, als ich begonnen hatte, ihn bei tamyca.de zu vermieten. promt fand sich unverhofft ein seriöser käufer. davor hatte ich mir über 6 monate mit irgendwelchen lächerlichen angeboten und unseriösen anfragen um die ohren schlagen müssen. und der wagen war echt im top-zustand. war fast generalüberholt, mit neuem motor, neuer kupplung, neuem zms, neuer LIMA, neuem starter, neuer zündspule, neuem TÜV, wasserpumpe, steuerkette, doppel-din-radio mit rückfahrkamera, komfortausstattung, bluetooth-freisprecheinrichtung, usw...
man braucht echt geduld, bei sowas...und ein dickes fell!

Zitat:

Original geschrieben von Larsi84



Stell doch den Rollator mal vor einem Altersheim ab mit nem Zettel " zu verkaufen" . Vielleicht findet sich dann jemand😉

Auch keine schlechte Idee. Mein Vater, mit 63 selbst bald zur B-Zielgruppe gehörend, meinte, ich solle ihn doch in der Apothekenumschau inserieren. 😁

Vielleicht hätte ich ihn direkt nach der Abholung im Werk mit "20%"-Stickern dekoriert vor dem Eingang des Kundencenters parken sollen. 😛

Privater Autoverkauf ist eh `ne blöde Angelegenheit. Ich habe damit bisher eher nervige Erfahrungen gemacht und dann die Autos letztendlich in Zahlung gegeben, ohne nennenswert größere Abschläge als beim Privatverkauf in Kauf nehmen zu müssen. VW Gölfe ließen sich bisher am einfachsten loswerden.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


.......

Privater Autoverkauf ist eh `ne blöde Angelegenheit. Ich habe damit bisher eher nervige Erfahrungen gemacht und dann die Autos letztendlich in Zahlung gegeben, ohne nennenswert größere Abschläge als beim Privatverkauf in Kauf nehmen zu müssen. VW Gölfe ließen sich bisher am einfachsten loswerden.

...immer diese Pauschalierungen!

Ich gebe zu, dass der Privatverkauf in den letzten 10 Jahren schwieriger geworden ist, wegen der vielen Alis und wegen "Geiz ist geil". Inzahlunggabe habe ich nur einmal gemacht, weil es mit dem Neuwagen auf einmal so schnell ging. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich dem Händler viel Geld geschenkt habe.

Meine Hitliste der letzten 15 Jahre:
Einfachster Verkauf in der Preisklasse < 10.000€ Opas schrottreifer Audi 100
schwierigster Verkauf in der Preisklasse < 10.000€ mein erster Volvo 480
schwierigster Verkauf in der Preisklasse > 10.000€ Mercedes R Klasse 350 😁
einfachster Verkauf in der Preisklasse > 10.000€ Volvo XC 90 2.5T 😉😉

Gruß Thomas

also, als spende kannst du den b-klasse auch loswerden...aktuell macht der vatikan den eindruck, als wäre er bedürftig! 😁

Ich würde den B-Bomber vor dem örtlichen Benz-Händler an die Straße stellen und mit einem großen roten Preisschild versehen – so, dass jeder potenzielle Neuwagenkäufer regelrecht über dein Auto stolpert. Mehr als 20 % unter NP würde ich ihn aber nicht anbieten, denn das macht nur verdächtig. 

Andererseits gibts in deiner Region sicherlich ein gewisses Überangebot an Mercedes, vermutlich gibt es auch einige Werksangehörige, die ihre jungen Sterne verkaufen, oder? Daher solltest du vielleicht überlegen, ihn in einer anderen Region zu verkaufen...

Jo, wenn es Sonntag schönes Wetter gibt, werde ich mich mit dem Teil vor dem Benz-Händler postieren und auf flanierende Senioren warten. 😁 Ich glaube Werktags stehe ich da keine 5 Minuten. 😰

Lustigerweise sind die Händler hier lt. meinem "Informanten" knauserig mit Rabatten. Auf den B gibt´s im Großraum Stuttgart max. 10% Nachlaß. Überangebot an B ist hier nicht unbedingt spürbar. Auf dem riesigen Gelände im Kreis Böblingen, auf dem die Jahreswagen vermarktet werden, stehen überwiegend C- und E-Klassen.

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73



also, als spende kannst du den b-klasse auch loswerden...aktuell macht der vatikan den eindruck, als wäre er bedürftig! 😁

Spende an die Kirche? 😰 Nix gibt´s. Aus dem Verein bin ich zudem schon vor 20 Jahren ausgetreten. Die Mitgliedschaft war mir für die dürftige Gegenleistung zu teuer. 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von frechdach73



also, als spende kannst du den b-klasse auch loswerden...aktuell macht der vatikan den eindruck, als wäre er bedürftig! 😁
Spende an die Kirche? 😰 Nix gibt´s. Aus dem Verein bin ich zudem schon vor 20 Jahren ausgetreten. Die Mitgliedschaft war mir für die dürftige Gegenleistung zu teuer. 😁 😛

Vielleicht gibt`s in Limburg ja jetzt auch eine feine Garage für die B-Klasse, mit Tischler-Einauten für 350.000 Euro...

Ich weiss nicht, was du hast. Du könntest die Spende sogar von der Steuer absetzen!? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen