wie überlebt man ca. anderthalb Jahre ohne Bike?

Mittwoch wird meine Effe abgeholt, sie kommt in gute Hände zu jemandem, der sie zu schätzen weiß.
Das beruhigt, aber einfacher wird es dadurch nicht.
Fühlt sich fast ein bisschen an als würde ich ein geliebtes Haustier verkaufen, nur weil ich mit dem nicht mehr zurechtkomme. 🙁

Nun werde ich etwa anderthalb Jahre kein Motorrad mehr haben. Das habe ich schon mal mitgemacht, auch damals aus Geldmangel, und am Ende wollte ich am liebsten jeden Motorradfahrer, dem ich begegnet bin, von seinem Bike zerren und selbst damit abhauen...
Was schlagt ihr vor, was ich tun kann um diese Zeit erträglicher zu gestalten?

- mir nen Kerl mit Mopped suchen, das er mich ab und zu mal fahren lässt? (suche ich mir dann eher den Kerl oder eher das Mopped...? 😛 )
- mir ne spottbillige 50-er oder 80-er kaufen, damit ich wenigstens ab und an so tun kann als würde ich Mopped fahren? (die ist dann wahrscheinlich so reparaturbedürftig, dass ich kaum fahren kann)
- etwa einmal monatlich ein Mopped leihen? (das wird teuer, dann kann ich auch eins kaufen)

Was tut man, wenn man ne Zwangspause einlegen muss?
Ich halte es schon jetzt kaum aus. Allein der Gedanke, dass meine Dicke bald nicht mehr für mich da steht, macht mich kirre. 😰

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Mittwoch wird meine Effe abgeholt, sie kommt in gute Hände zu jemandem, der sie zu schätzen weiß.
Das beruhigt, aber einfacher wird es dadurch nicht.
Fühlt sich fast ein bisschen an als würde ich ein geliebtes Haustier verkaufen, nur weil ich mit dem nicht mehr zurechtkomme. 🙁

Nun werde ich etwa anderthalb Jahre kein Motorrad mehr haben. Das habe ich schon mal mitgemacht, auch damals aus Geldmangel, und am Ende wollte ich am liebsten jeden Motorradfahrer, dem ich begegnet bin, von seinem Bike zerren und selbst damit abhauen...
Was schlagt ihr vor, was ich tun kann um diese Zeit erträglicher zu gestalten?

- mir nen Kerl mit Mopped suchen, das er mich ab und zu mal fahren lässt? (suche ich mir dann eher den Kerl oder eher das Mopped...? 😛 )
- mir ne spottbillige 50-er oder 80-er kaufen, damit ich wenigstens ab und an so tun kann als würde ich Mopped fahren? (die ist dann wahrscheinlich so reparaturbedürftig, dass ich kaum fahren kann)
- etwa einmal monatlich ein Mopped leihen? (das wird teuer, dann kann ich auch eins kaufen)

Was tut man, wenn man ne Zwangspause einlegen muss?
Ich halte es schon jetzt kaum aus. Allein der Gedanke, dass meine Dicke bald nicht mehr für mich da steht, macht mich kirre. 😰

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich würde sterben... Da kann ich dir so gar nicht helfen, aber absolut dein Leid verstehen. Ich könnte es nicht einmal im Winter ganz und gar ohne meiner italienischen Diva aushalten ;-(. Jede nur erdenkliche Gelegenheit wird genutzt um meine Guzzi zu fahren! Leidenschaft pur.

Verständnisvolle Grüße und alles Gute..

Wollo

Tja Silke, ich komme jetzt nicht mit andere Mütter haben auch schöne Töchter, weil das wohl unpassend wäre, aber das Prinzip ist schon richtig: Wenn Du ein wenig cruist statt souverän zu touren oder - was wohl Dein Wunsch ist - ordentlich um die Ecken zu jagen, dann kann für ein paar Monate auch ein kleiner Cruiser Spaß machen, der im Unterhalt richtig billig ist. Nimmst Du dann noch ein Moped, an dem ein wenig geschraubt werden muß - das kannst Du ja offensichtlich - dann kannst Du noch ein paar Hunderter sparen.
Die Alternative wäre eine Enduro, denn auch die machen mangels Leistung nicht ganz so schnell bewegt trotzdem Spaß.
Zwischen 300 und 1.000 € gibt es eine Menge Mopeds von 125 bis rund 500 ccm, die auch Dir gefallen dürften und die - ganz wichtig! - schon aufgrund ihres Alters nicht mehr an Wert verlieren, sondern die bei guter Pflege eher wertvoller werden.
Wäre ich an Deiner Stelle würde ich mir ein billiges Schätzchen gönnen und damit in den anderthalb Jahren eher noch Gewinn machen.

Gruß Michael

Zitat:

Das ist ein ganz klares Statement. Im Moment hab ich 2 Moppeds (die EN und ne GSX). Davon muss eine weg - sonst laufen mir die Mädels die Bude ein. Und da hat meine Frau etwas dagegen. 😰 😛

Hm hm hm... da könnte man auch auf einen anderen Gedanken kommen... was weg muss 😁 😛 😉

😁 Nur für die EN hoffe ich noch Geld zu bekommen. Bei der anderen Option lege ich definitiv drauf. Daher scheidet das aus. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Öhm, ja, ich bin ein Mädel. Nicht nur dem Namen nach...

Nun... im Profil gibts so Symbole. Kreuz nach unten oder Pfeil nach oben. Nach diesem Symbol wärst Du bislang ein Kerl. Und Namen können in die Irre führen... Es gibt Männer, die heißen Maria. weshalb nicht Silke...😁

Ja, ich hab editiert. Sorry. Ich hab einen Haufen Blödsinn geschrieben, der keinen interessiert, bzw. habe eine Methode meinen Fuhrpark laufend kostenneutral zu vergrößern, die ich besser nicht an die große Glocke hänge, hier gibts nicht nur nette Menschen.

FJ 1200: Urig, kräftig, seidig, geschmeidig, willig, garstig, hörig, vierzylindrig, selten zickig, nicht ganz billig-------niemals hergeben, da alsbald reuig - wirst sehen!!

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Öhm, ja, ich bin ein Mädel. Nicht nur dem Namen nach...
Nun... im Profil gibts so Symbole. Kreuz nach unten oder Pfeil nach oben. Nach diesem Symbol wärst Du bislang ein Kerl. Und Namen können in die Irre führen... Es gibt Männer, die heißen Maria. weshalb nicht Silke...😁

Ja, ich hab editiert. Sorry. Ich hab einen Haufen Blödsinn geschrieben, der keinen interessiert, bzw. habe eine Methode meinen Fuhrpark laufend kostenneutral zu vergrößern, die ich besser nicht an die große Glocke hänge, hier gibts nicht nur nette Menschen.

Du wirst doch wohl hoffentlich nicht deinen Körper verkaufen für Geld 😁 😁 😁

Aber zum Thema, ich habe meine Sevenfifty mal verkauft wegen der Familie, mein heiß geliebtes Audi coupé Quattro Typ 85 ebenso, war zu dem Zeitpunkt absolut nach zu vollziehen, aber es hat sehr geschmerzt! Anschliessned war ich 5 Jahre ohne Mopped, sch... Zeit, bis ich meine Sevenfifty wieder kaufen konnte.

Mein Fazit: Hier wird nie wieder ein Mopped verkauft wenn ich nicht bereits ein anderes da stehen habe. Das waren die längsten 5 Jahre meines lebens, fast so grausam wie meine 5 Jahre in der ersten Klasse 😁 😁

Gruß

marc

Zitat:

Original geschrieben von somewise


FJ 1200: Urig, kräftig, seidig, geschmeidig, willig, garstig, hörig, vierzylindrig, selten zickig, nicht ganz billig-------niemals hergeben, da alsbald reuig - wirst sehen!!

Das sehe ich aber ganz anders.

Ich habs Silke schon in ihren Blog geschrieben:
Die gute alte Effjott, habe ich auch drei Jahre lang gefahren und kenne dieses Motorrad in- und auswändig. Die alte Dame hat nämlich so ihre Tücken: Ölundichtigkeiten an der Steigleitung in Zylinder 4, durchrostende Auspuffsammler (400 Euro) eine Thermoplast-Verkleidung, die bei jeder Bodenwelle scheppert, ein Zentralfederbein das schon mal an der unteren Befestigungsgabel abbricht (700 Euro oder jemanden, der perfekt VA schweißen kann), oder ein Kupplungsnehmerzylinder, der sich samt Gewinde aus seiner Befestigung am Motorblock löst und ein ABS, das dauernd streikt usw, usf.

Eine sehr vernünftige Tat war es, diesen bleischweren Schraubenhaufen gegen eine Kawasaki ZX 10 einzutauschen. Nie bereut.

Bin 15-Jahre kein Motorrad gefahren😰.
Die ersten paar Jahre davon hatte ich noch eins rumstehen und habe es dann zu einem Schleuderpreis hergegeben. Ärgert mich eigentlich noch heute ging aber nicht anders. Wer zum Teil wochenlang mit dem Lkw unterwegs ist hat keine Zeit für dieses schöne Hobby.
Im Sommer hat es mich schon des öfteren geärgert aber es wäre sinnfrei gewesen sich ein Bike zu kaufen damit es wieder rumsteht.
Nur mal als Hinweis: Bin mit meinem Auto damals nur 1500-2000km pro Jahr gefahren.
Als ich vor etlichen Jahren wieder mit dem normalen Fahrbetrieb (Wochenenden zuhause) angefangen habe, war das Bike wieder sehr schnell ein Thema und wurde dann auch in die Tat umgesetzt.
Habe dann erstmal gemerkt was ich in den ganzen Jahren versäumt habe. Für mich ist Motorradfahren das schönste Hobby das es gibt😁.

@uhjeen - Nur 5-Jahre in der ersten Klasse🙄. STREBER😉

Gruß Michi

Nun hat Silke ja in ihrem Blog Abschied von der Effjott genommen, letztlich aus Vernunftgründen. Nachdem jetzt geklärt ist, dass Volvosilke trotz anderslautendem Geschlechtersymbol eine Dame ist, würde ich auch sagen, dass eine Triumph RS das deutlich bessere Motorrad ist, als eine Effjott, zumal sie wohl auch bei dieser relativ niedrigen Maschine nicht vernünftig auf den Boden gelangt.

Das lässt darauf schließen, dass unsere Freundin keine 190 groß ist. Wie man sich allerdings von einer Effjott auf eine DT 50 reduzieren kann, erschließt sich mir auch nicht, zumal man für den Preis einer guten DT auch schon ein erwachsenes Motorrad bekommt.

@uhjeen: Du weißt, wie ich das mache, hatte ich Dir glaube ich am Telefon erzählt. Meinen Körper für Geld verkaufen ? Würde ich sofort machen, aber wer will den haben ?😁

mh ich weis nicht ob es ne alternative für dich ist aber die ybr neu ist ja auch sehr günstig
ich würde mir die dann anschliesend trotsdem behalten und damit in die stadt gurken
noch dazu schneller als ne 50er oder ne dt
allerdings mit 10.5 ps etwas schwach auf der brust
aber macht trotzdem viel spars

mein beileid und liebe grüsse🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von somewise


FJ 1200: Urig, kräftig, seidig, geschmeidig, willig, garstig, hörig, vierzylindrig, selten zickig, nicht ganz billig-------niemals hergeben, da alsbald reuig - wirst sehen!!
Das sehe ich aber ganz anders.

Ich habs Silke schon in ihren Blog geschrieben:
Die gute alte Effjott, habe ich auch drei Jahre lang gefahren und kenne dieses Motorrad in- und auswändig. Die alte Dame hat nämlich so ihre Tücken: Ölundichtigkeiten an der Steigleitung in Zylinder 4, durchrostende Auspuffsammler (400 Euro) eine Thermoplast-Verkleidung, die bei jeder Bodenwelle scheppert, ein Zentralfederbein das schon mal an der unteren Befestigungsgabel abbricht (700 Euro oder jemanden, der perfekt VA schweißen kann), oder ein Kupplungsnehmerzylinder, der sich samt Gewinde aus seiner Befestigung am Motorblock löst und ein ABS, das dauernd streikt usw, usf.

Eine sehr vernünftige Tat war es, diesen bleischweren Schraubenhaufen gegen eine Kawasaki ZX 10 einzutauschen. Nie bereut.

Moppedsammler!

Da muss ich dir vertrauen!

Ich hatte sie nur eine Woche von'nem Kumpel und die Woche hat mich begeistert!

Langzeiterfahrung fehlt mir, da gab ich nur das wieder, was der mir über sie erzählte!

Und der stellte sie auch jeden März zum Freundlichen und zahlte unhinterfragt das, was der wollte.

Bis zum nächsten März.

Wahrscheinlich kann man da nur zufrieden sein??

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


....

@uhjeen: Du weißt, wie ich das mache, hatte ich Dir glaube ich am Telefon erzählt. Meinen Körper für Geld verkaufen ? Würde ich sofort machen, aber wer will den haben ?😁

Klar hast du, aber es ist immer gut wenn man die Leute am Zweifeln hält, das ist die Würze des Lebens 😉 😁

So, jetzt habe ich erst einmal das richtige Symbol gewählt. 😉

Danke für eure Anteilnahme. 🙂
Die DT wäre natürlich keine echte Alternative, nur ein Spielzeug für die Wartezeit.
Und investieren kann ich momentan höchstens 300 Euro, da bleibt nicht viel Luft.
Dafür gibt es nur uralte Minimöppis in üblem Zustand, die ich über den Winter erst mal wieder in Gang bringen müsste.
Und das ist ja auch nicht ganz billig.

Also spare ich mir die 300 Euro und kaufe mir stattdessen lieber nen guten Malt und tue den Rest aufs Sparbuch oder tanke meinen Elch mal wieder randvoll mit guten 102 Oktan von Aral. 😁

Hab' ich das jetzt richtig mitgeschnitten? Du verzichtest 1,5 Jahre auf's Fahren um auf 'ne teure Maschine zu sparen? Entweder ist der Fahrentzug doch nicht soo groß wie angenommen oder aber nur mit weiblicher Logik erklärbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen