wie türfolien befestigen?

VW Vento 1H

hallo,

ich habe bei mir die türfolien oder besser gesagt diese schaumstoffteile rausgemacht. nun möchte ich da wieder welche reinmachen. habe mir auch schon bei vw diese schaumstoffdinger geholt. jetzt brauch ich bloss noch den kleber mit dem man sowas fest macht. weiss einer was gut hält und sich da gut verarbeiten lässt, am liebsten wäre mir ne art doppelseitiges klebeband. und wo kriegt man das?

45 Antworten

was ist denn jetzt noch bei vw zu kaufen die passform kunststoffteil oder nur ne folie???

bekommt man das teil hier noch??

Nein, nur glatte Universalmeterware zum slebst zuschneiden.

das ist ja mal mist !!! dann reparier ich die paar kleinen risse bei mir lieber ,,,

Hab bei mit Löcher und Risse vom Vorbesitzer (=Depp) mit 1K Klebedichtmasse und passenden Stücken aus so ner neuen glatten Folie geflickt. 100% dicht. Die Neue Folie is auch etwas dünner und weicher, dämmt also schlechter. Von dager würd ich auch die geformte behalten.

Ähnliche Themen

was ist denn 1K??? sowas wie sikaflex???

wo bekommt man das?? einfach das über die rissen schmieren und irgenwas drübberkleben?

Jo, genau, steht weiter oben im Thread gibts bei VW. Genau, das Zeug als Kleber und dann ein Stück Matte drüber. Ruhig bei Rissen beidseitig 2cm überlappen und vollflächig verkleben. Sollte dann den Wagen überleben 😉.

Zitat:

Original geschrieben von freak25


Jo, genau, steht weiter oben im Thread gibts bei VW. Genau, das Zeug als Kleber und dann ein Stück Matte drüber. Ruhig bei Rissen beidseitig 2cm überlappen und vollflächig verkleben. Sollte dann den Wagen überleben 😉.

warst du schon mal in der situation, dass du das 1k dichtungsklebezeug von der tür entfernen mußtest?

Also ich will nur mal an euch appellieren, klebt eure Folien bloß gut fest! Ich habe bei mit TMT in die Türen gebaut, und die Türen gedämmt, seitdem hab ich immer wasser im auto! Und ich bekomms nicht weg!!! Habe schon die untere Kante der Schaum-Folie mit Doppelseitigem Klebeband festgemacht... trotzdem noch nass

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


Also ich will nur mal an euch appellieren, klebt eure Folien bloß gut fest! Ich habe bei mit TMT in die Türen gebaut, und die Türen gedämmt, seitdem hab ich immer wasser im auto! Und ich bekomms nicht weg!!! Habe schon die untere Kante der Schaum-Folie mit Doppelseitigem Klebeband festgemacht... trotzdem noch nass

ich weiß... scheiß wasser. 🙁

zum glück ist mein innenraum noch leer, aber dennoch nervt das wasser tierisch.

deprimierend ist nur, dass kein freundlicher einem so recht dazu etwas sagen kann wie was in der handhabung ist und was man für was nimmt.

ich tendiere jetzt zu den schaumstoffmatten und werde höchstwahrscheinlch karosseriekleber bzw karosseriedichtmasse nehmen.

sollte ähnlich dem 1k dichtungsklebzeug sein, gut halten und ist gürnstiger als das von vw.

(ich habe meine radläufe mit karosseriekleber (turbo 2000) behandelt. das zeug härtet nicht komplett aus aber klebt wie sau. bin am überlegen, ob ich nicht das nehmen sollte, denn das würde ich mit mühe auch wieder abbekommen, wenn ich die folie mal entfernen muss... oder? eure meinung?)

Hallo bin gerade auf diesen Thread gestossen und wollt mal fragen ob ich zum ankleben der Türfolie auch einen Profilgummiklebstoff / Karosserieklebstoff von Teroson (schimpft sich Terokal 2444) nehmen kann laut beschreibung ist der für solche Fälle

Wenn du die Folie noch ab bekommen möchtest, nimm lieber Dichtmasse oder Scheibenkleber, am besten das von VW ist auch in einer Kartusche und kostet auch nicht so viel..

hab gerade meine Türpappen ab, weil ich was an den Rosetten gelötet hab etc... hab auch gerade die alte Folie an der Tür freiliegend... Fahrertür = transparente Folie, Beifahrertür= milchige Folie.. ich muss die Folien leicht lösen.. weil ich ja Kabel anlöten muss.. Folien ganz ab und Matten von VW? Was würde das kosten? oder die Folie so gut es geht wieder an die Tür ankleben?!

leider führte bei mir nichts zum erfolg und daher habe ich mir von vw die türmatten und die 1k dichtklebmasse geholt.
kosten punkt ca 30 euro.

hey Kredan, diese Türmatten? oder die universalen zum zu schneiden?!
30€ beide Seiten ja?

Zitat:

Original geschrieben von Kaybedeluxe


hey Kredan, diese Türmatten? oder die universalen zum zu schneiden?!
30€ beide Seiten ja?

die zum zuschneiden.

kostet 7euro etwas pro seite und 13 euro oderso der kleber.

(setze mal voraus, dass die universalmatten für den 2er wie 3er gleich sind...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen