Wie transportiere ich meinen Schäferhund im S212?
Hallo Forumer,
welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Transport großer Hunde im Kofferraum?
- Faltbare Box?
- Stahlbox?
- Anhänger?
- Ganz ohne Zubehör?
Wie löst Ihr dieses Thema? Danke für Eure Hinweise...
Gruß
Batzen
Beste Antwort im Thema
Echt ärmlich das jemand eine Frage stellt, und solch dumme Antworten bekommt.🙄
Es gibt sicherlich verschiedene Varianten und Möglichkeiten.
Wenn Du dem Auto was gutes tun willst, dann sollte es eine große Metallbox sein, die sich auch richtig befestigen lässt.
Das ist das beste für den Hund, für Dich und für das Auto.
Ich habe selber keinen Hund, aber mein Nachbar, und der schwört auf die Kiste. Sieht zwar etwas aus wie im Knast, aber ist eine gute Lösung.
Ein Anhänger geht natürlich auch, aber das ist meiner Meinung nach eher etwas für mehrere Hunde, oder wenn man das Tier generell nicht im Auto haben will.
30 Antworten
Jetzt lasst den Leuten doch ihren Spaß, stört doch nicht.
Also ich hatte meinen Hund - nicht so groß wie ein Schäferhund, "nur" ein Wolfsspitz - einmal in meinem W211 auf dem Beifahrersitz bzw. -fussraum, mit dem Ergebnis, dass er mir die schöne Elegance Holzblende beim Schalthebel verkratzt hat. Danach transportiere ich meinen Hund nur noch in der Hundebox.
Für einen Schäferhund wird es ziemlich schwierig werden eine Box zu finden, die dann noch ins Auto passt, kommt auf die Größe des Hundes an.