Wie transportiere ich mein Transportfahrrad (Bäckereifahrrad) mit dem Auto (außen)?
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe einen Opel Astra Caravan; da passt das Fahrrad auch gut in den Kofferraum rein. Im Sommer möchte ich es aber mit in den Urlaub nehmen und evtl. zwei Fahrräder plus Gepäck sind dann vielleicht doch etwas viel.
Daher meine Frage:
Gibt es Fahrradheckträger, auf die man Transportfahrräder packen kann? Ich habe noch keine AHK, würde mir die aber nachrüsten.
Das Transportfahrrad wiegt ungefähr 30 kg. Ich möchte gerne zwei davon mit in den Urlaub nehmen. Es gibt Heckträger für E-Bikes, die man mit 60 kg beladen darf. Von daher kein Problem. Aber das Transportfahrrad (Kopernikus Elefant) ist von der Art der Bäckereifahrräder, hat also einen breiten Gepäckträger - ca. 60 cm breit.
Das ganze sieht dann so aus:
KOPERNIKUS Transportfahrräder
oder falls der nicht geht:
http://kopernikus-bikes.de/Transportfahrraeder/KOPERNIKUSElefant
Als Zusatzausstattung habe ich an beiden Transportfahrrädern noch einen hinteren Gepäckträger, der auch breit ist. Deswegen ist es keine Lösung, die beiden Räder nach Sardinenbüchsenmethode anzuordnen.
Ich könnte natürlich auch das Rennrad mitnehmen, aber wir wollen das Auto auch mal ein paar Tage stehen lassen und dabei Gepäck mitnehmen. Ursprünglich hatten wir die Transportfahrräder gekauft, um damit zum Supermarkt zu fahren, aber jetzt haben sie sich als perfekt für Radreisen erwiesen, und wir wollen sie deswegen gerne dabei haben.
Vielen Dank schon mal für Hinweise auf geeignete Heckträger und andere Tipps.
Beste Antwort im Thema
Hallo TE,
vom Platz werden sicherlich keine 2 Räder auf einen Fahrradträger für eine Angerkupplung passen.
Solche Räder auf einem Dachträger zu stellen, naja, passt mit Sicherheit auch nicht. Die Dachtragelast wird wohl kaum ausreichend sein.
Wenn Du denn unbedingt Deine Fahräder mitnehmen musst, dann kaufe Dir doch einen passsenden Anhänger mit Plane und Spriegel. Ein 2,20 m Anhänger bekommt man gebraucht auch schon für unter 500,- Euronen. Muss man ein wenig suchen.
Ein Fahrradträger ( ein Guter ) liegt in der Regel auch schon bei 600 - 700 Euro. Meiner lag bei 650,- Euro.
Soviel Unterschied ist denn da ja auch nicht mehr. Zudem kann man einen Anhänger durchaus ja auch für viele andere Dinge nutzen.
19 Antworten
Moin,Zitat:
@Kevin_Nrw schrieb am 30. April 2015 um 10:18:20 Uhr:
Naja in diesen Fall sind es ja keine gewöhnlichen Räder, da kann ich schon gut verstehen das man auf die Annehmlichkeiten nicht verzichten möchte.Zitat:
@testmal schrieb am 30. April 2015 um 01:18:00 Uhr:
Moin,ich begreife nicht, warum man Fahräder mit in den Urlaub nimmt😕
- Überall kann man sich diese Teile ausleihen, egal welches Modell.
Je nach Unterkunft gibt es die sogar kostenlos!schönen Gruß
Wenn ich in den Urlaub fahre nehme ich auch mein Rad mit. Ich habe mich an das Rad gewohnt und fahre nicht gerne andere. Hat man allerdings ein 08\15 Baumarkt-Rad kann man sich vor Ort besser eins mieten.
wenn Du z.B. in den Bergen Radfahren möchtest, da bekommst Du Fahrräder,
die sind um Klassen besser, als dein geliebtest Hausrad.
Und so ein Postfahrad, im Notfall, hast du keine Möglichkeit,
einen Crash zu vermeiden 🙄
Die scheiß Dinger haben wir in der Firma!
Dann lieber ein Leihrad mit Satteltaschen, oder mit Hänger .
schönen Gruß
Zitat:
Moin,
wenn Du z.B. in den Bergen Radfahren möchtest, da bekommst Du Fahrräder,
die sind um Klassen besser, als dein geliebtest Hausrad.
Und so ein Postfahrad, im Notfall, hast du keine Möglichkeit,
einen Crash zu vermeiden 🙄
Die scheiß Dinger haben wir in der Firma!
Dann lieber ein Leihrad mit Satteltaschen, oder mit Hänger .schönen Gruß
Ich weiß ja nicht, was Ihr in der Firma habt, aber unsere Räder sind offenbar
deutlich besser. Mit der 7-Gang-Schaltung sind sie sicher nicht unbedingt für die
Alpen gemacht, aber da soll es ja auch nicht hingehen.
Die Bremsen sind aber definitiv alpentauglich. Mit den Rädern kommt man sehr
gut zum Stehen. Vorne gibt es eine gute Trommelbremse, hinten eine Shimano-
V-Bremse. Das wollte ich nur loswerden, damit mir hier keine Gefährdung der
Allgemeinheit vorgeworfen werden kann. ;-)
Was habt Ihr in der Firma denn für Fahrräder?
Zitat:
@testmal schrieb am 30. April 2015 um 01:18:00 Uhr:
Moin,ich begreife nicht, warum man Fahräder mit in den Urlaub nimmt😕
- Überall kann man sich diese Teile ausleihen, egal welches Modell.
Je nach Unterkunft gibt es die sogar kostenlos!schönen Gruß
DIe Qualität der Räder ist aber sehr unterschiedlich.
Kann man den/die Gepäckträger nicht abbauen? Das würde sehr viel Platz sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZBaghira schrieb am 29. Juli 2016 um 20:00:54 Uhr:
Kann man den/die Gepäckträger nicht abbauen? Das würde sehr viel Platz sparen.
Zumindest dieses ,,Problem,, sollte sich schon längst geklärt haben. Schau mal auf das Datum.