Wie tief muss das Motorrad, um sicher zu fahren? (zu klein -.-)

Sachs ZX 125

Hallo,
ich habe mich nun endlich dazu entschieden den A1 Führerschein zu machen.
Ich wollte mir so gerne eine Enduro kaufen und habe mir im Internet einige Modelle angeschaut.
Mein Fahrlehrer hat mich dann auf den harten Boden der Realität geholt... Für eine Enduro bin ich viel zu klein. Ich bin ein Mädchen, nicht besonders schwer und nur 1,65 m klein.
In der Fahrschule fahre ich einen Chopper. So etwas möchte ich später aber auf GAR KEINEN FALL fahren. Auch ein Sportler kommt für mich eher nicht in Frage... ich hätte halt gerne was in die Richtung Enduro...
Nun habe ich mir die Supermotos angeguckt, die ja durch die Reifen etwas tiefer als die Enduros sind.
Bei einem Händler in der Nähe habe ich mich dann auf die Sachs ZZ gesetzt und war von ihr begeistert. Sogar der Preis (3.200 Euro) wäre irgendwie aufbringbar.
Da war nur wieder dieses eine Problem: Sitzhöhe 83 cm... Ich kam mit den Zehenspitzen auf den Boden und konnte das Motorrad im freien Stand halten. Auch das Absteigen funktionierte alleine und ohne Probleme (Das Motorrad ist ja nicht so schwer). Der Händler meinte sofort, das passt alles und wollte sie mir am liebsten sofort verkaufen... Es wäre sogar möglich die Feder noch nach unten zu setzen und die Höhe noch etwas zu verringern.
Ich war total glücklich darüber aber die Ernüchterung kam bald. Sowohl mein Fahrlehrer, als auch mehrere Bekannte, die Motorrad fahren, sagen, man MUSS als Anfänger mit dem kompletten Fuß auf dem Boden stehen, denn sonst kippt man bei Ampeln usw.

Nun weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. Ich möchte die Sachs ZZ unbedingt fahren, sie liegt sogar noch knapp im Preisbudget, habe aber Angst, dass ich sie später nicht bändigen kann, umfalle oder so.

Man könnte sie durch das tiefer setzten der Feder, das lockern der Feder und evtl. die Abpolsterung des Sitzes ja etwas tiefer machen, aber reicht das? Ich werde wahrscheinlich nie mit dem ganzen Fuß aufstehen können. Im Moment (83 cm Sitzhöhe) stehe ich ja nur ganz knapp auf den Zehenspitzen.

Wie weit kann man die Sachs ZZ denn tiefer machen?
Muss man als Anfängerin mit dem kompletten Fuß auf dem Boden aufstehen oder reichen Zehenspitzen?
Gibt es niedrigere Alternativen für die Sachs ZZ (Nicht teurer als 2.500 Euro!!!)

Vielen Dank 🙂
Achja: Das ist die Sachs ZZ: http://www.sfm-bikes.de/de/bike.php?bike_id=363

40 Antworten

Wie wäre es damit.
Kostet allerdings 3000€:

http://www.honda.de/motorraeder/modelle_msx125.php

Ich glaube dass ist eher ein Motorrad den man als spaßfaktot bezeichnet. Ich bin selber einmal die Honda Monkey gefahren, und dass ist dass nachfolger Modell. Darauf sitzt man wie ein Affe auf'm Schleifstein. Zum zwischendurch fahren macht es spaß, aber auf dauer ist es unbequem.

LG

Na klar, das weiss ich schon.
Aber für ihre Körpermasse könnte es eine Alternative sein.
Du darfst da nicht von dir ausgehen.
Zudem hat sie laut Beschreibung recht lange Federwege und ist dazu noch sehr leicht,
war ja auch ein Wunsch von ihr.
Die CBR wiegt z.B. 35Kilo mehr, das spürt ein zierliches Mädchen deutlich.

Hier noch 2 Tests:

http://www.motorradonline.de/einzeltest/honda-msx-125-im-test/517700

http://www.motorvision.de/.../...sx-125-test-neue-motorrad-306339.html

Vlt. Wäre aber auch die CBF 125 eine Möglichkeit. Ich fahre sie selber, und sie ist wendig und relativ leicht. Zudem ein sehr geringen verbrauch. Ich würde mir beispielsweise nie einen sportler wie die Yamaha YZF r125 oder honda cbr125 kaufen, da die dinger zwar hammer aussehen aber richtig unbequem sind und zwar eine hohe endgeschwindigkeit haben, aber in der beschleunigung sind sie meist beschissen. Uch ziehe mit meiner Cbf ohne probleme an einer yzfr vorbei. Nur in der endgeschwindigkeit muss ich mich geschlagen geben.

Ähnliche Themen

Hey vielen Dank für die Tipps 🙂

Ich bin gerade wirklich von meinem Plan der Sachs ZZ abgekommen. Habe noch einmal mit einem befreundeten Motorradhändler gesprochen, der mir sagte, dass es selbst mit Feder lockern und Sitz abpolstern mit meiner Größe eng werden könnte und tiefer legen schwierig wird, da es kaum Ersatzteile gibt und diese dann sehr teuer werden würden.
Zudem wäre es schwierig für mich, die Sachs ZZ im momentanen Zustand mit der Sitzhöhe von 83 cm Probe zu fahren, da ich ja dann auch hin und wieder anhalten muss und einfach zu viel Angst habe, sie dann umzuwerfen, da ich ja momentan kaum auf den Boden komme.
Sobald ich etwas tiefer legen würde oder so, müsste ich sie kaufen und könnte sie dann auch nicht mehr umtauschen, wenn ich nicht mit ihr klar komme.
Deshalb ist mir das alles sehr riskant geworden.

Mit einem Chopper kann ich mich leider immer noch nicht anfreunden. Fahre ja auch einen in der Fahrschule... und... NEIN... das ist nicht mein Ding.

Achja... Feldwege muss ich fahren, da ich auf dem Land wohne. Kleines Dörfchen und nur in eine Richtung führt eine Hauptstraße. Alle anderen Wege sind schlecht geteert bzw gar nicht geteert (die werde ich allerdings vermeiden zu fahren).
Deshalb... und auch weil es eben ein richtiger Sportler ist, auf dem man auch wie auf einem Sportler sitzt, gefällt mir die CBR nicht wirklich.

Dafür wären aber die Yamaha YBR oder auch die Honda CBF eine echte Option (Danke für die Tipps!!!)
Müsste jetzt halt mal sehen dass ich mich irgendwo mal drauf setzen kann und schauen kann, dass alles passt.
Die MSX habe ich noch garnicht entdeckt gehabt, obwohl ich echt lange gesucht habe... Und ich finde sie echt süß 😁 Also wäre echt ein cooles bike und für mich wahrscheinlich genau richtig. Ich fahre auch nie besonders lange Strecken, sondern hauptsächlich zur Schule und wieder zurück.
Aber muss mal schauen, ob ich eine Zusage für einen Ferienjob bekomme und wie viel Geld ich dann zur Verfügung habe (der Führerschein ist ja auch ziemlich teuer, ich mache den A1 und den B).

Danke schon mal an alle 🙂

Und zu welcher der 3 würdet ihr mir raten?
Yamaha YBR
Honda CBF
Honda MSX

(Abgesehen von der Höhe. Die muss ich dann ausprobieren 🙂)

Die Frage ist halt, ob die 4 cm zb zur Honda CBF viel ausmachen... Die Sitzbank ist ja auch wieder etwas breiter. Weiß noch nicht ob das passt.
Muss mal schauen, ob ich in meiner Nähe nen Händler finde, der die da hat...
Hab da leider nicht so viel Auswahl in meiner Nähe

ich glaub die MBX ist zu teuer und wirklich nur Spass.

CBF oder YBR solltest du wirklich Probesitzen. Hab eben extra nochmal geschaut, Deine 165cm sind in meinen Augen kein Problem.

Thema Chopper, eigentlich ja ein Cruiser kann ich dir nur sagen. Das Teil bringt mich ausreichend schnell zur Arbeit, erfüllt seinen Zweck. ich fahre auch gern damit. Letztes Wochenende sogar mit dem Teil einen Spassausflug gemacht, die CBF1000 stehn lassen.

Weil der Vorteil liegt bei der Kiste auf der Hand! Niedriger Schwerpunkt, auch wenn das Teil mit 152kg für ne 125er ein echter Klotz ist. Ichbin 173cm groß... Optimal wären ein paar CM weniger. Ich sitz mit dem Rücken etwas nach hinten... Deswegen wären deine 165cm wahrscheinlich wohl optimal!

Welche Händler sind denn in deiner Nähe? alle 5tkm wirst du wohl eh zur Inspektion müssen. Daher wäre das durchaus mal zu überlegen...

Hässlich wie die Nacht, aber voll mit Vorteilen: Kymco Hipster 125 (ne Kymco Zing hatte ich auch schon)

1111111111111

Also Chopper ist und bleibt ausgeschlossen! 🙂

Sie mal in Netz unter Tieferlegung mit der cbf und Ybr nach dann weißt du wieviel möglich ist.

Feldwege sind mit beiden möglich solange sie nicht zu nass sind. Achtung wenn du aus dem Feldweg auf die Strasse fährst ist die Haftung der Reifen erstmal schlechter (Schlamm) das sollte man in Kurven und beim Bremsen bedenken.

Eine Tieferlegung der YBR oder der CBF kommt für mich nicht in frage. Maximal eine sitzabpolsterung... Wenn Ich anfange tiefer zu legen, kann ich auch gleich bei der sachs bleiben.

Ich bin 170 cm groß, und kann mit BEIDEN beinen sicher mit meiner CBF 125 stehen. Dahrler denke ich, dass die CBF so passen würde, und wenn dann müsste sie nur minimal runtergesetzt werden. Es kommt aber auch darauf an, wie lange deine Beine sind.

LG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von music_7


Eine Tieferlegung der YBR oder der CBF kommt für mich nicht in frage. Maximal eine sitzabpolsterung... Wenn Ich anfange tiefer zu legen, kann ich auch gleich bei der sachs bleiben.

Grundsätzlich WARUM?

Die Teiferlegung kannst du zurückbauen. Den abgepolsterten Sitz musst du verkaufen. Was ich grundsätzlich schwieriger einstufe. Zudem geht dir beim Sitz polsterung verlohren, was durchaus schmerzhaft enden kann.

Geh mal Probesitzen. Gabelholme durchstecken kostet nichts. Die Tieferlegung ist billiger als der Sitz!

Das ist leider das Problem... bei mir in der Nähe hat kein Händler die CBF da, bzw würde sie nur dann bestellen, wenn ich sie kaufe. Ich werde noch verrückt.

Na musste denen mal klar machen. Ohne Probesitzen auch kein Vertrag. Fertig aus!

Was ist Nähe? Ich hab meine kleine Hübsche aus 230km geholt.

Jaaa... meine Eltern wollen aber nicht 200 km fahren, wenn ich sie dann vllt. doch nicht nehme... Das ist das Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen