Wie tief bei 205/50R15
Hallo!
Wie tief kann ich meinen Vectra A 1,6i GL mit der 205/50R15 oder 205/55R15 legen? Weiss jetzt nicht welchen querschnitt ich habe 😁
Das ganze ohne Karrosserie bearbeitung!
Dachte da an 40/40.
Ist vorerst nur Federn, ohne Dämpfer!
46 Antworten
@plaqu3
Also ich denke das würde doch für´n Anfang schon ganz patent aussehen... Mit 60/60 solltest du das ungefähr so hinbekommen wie´s auf dem Bild ist... Übrigens nicht schlecht gemacht 🙂
Allerdings solltest du dann lieber zu 4-Loch Irmscher Felgen greifen, nicht wie auf dem Bild 5-Loch 🙂 🙂 Dürfte schwierig beim Anschrauben werden ...
Wo hast du denn das Bild von den Felgen geklaut?
Mfg Jürgen
Photoshop rulez sozusagen... Ist doch kein prob sowas bissl abzuändern, mit nem halbwegs gescheiten Grafikprogramm.
Das nicht, aber trotzdem brauchst du die Vorlage... er wird sich die Irmscher-Felgen ja kaum selber gemalt haben 🙂
Achso..... Naja, solche pics gibts doch zu Hauf im net..
Egal - off topic :-)
Ähnliche Themen
rennst du mit digicam durch die stadt und drückst den auslöser 🙂
man man, ich will für die scheiss kiste einfach keine kohle reinstecken! Will nen schicken Vectra B 2,0 oder A3 1,9TDI (130PS)
Da könnt ich mir eher vorstellen was reinzustecken!
Noch weniger darüber nachdenken würde ich wenn ich wenigstens die 2l maschine drin hätte...
Das ist wahr, immerhin 13 jahre alt, und mit 75PS gewinnt man auch keinen Blumentopf...
Naja, ich häng nun mal an meinem Schatz, und darum bekommt er auch nur das Beste.
B-Vectra ist auch schön, aber A3 ist was für Mädchen, würde ich nicht fahren wollen sowas. Davon abgesehen sind 130 Audi A3 PS auch nicht der Riesenbringer, da mach ich locker hinterher. Kumpel hat nen A4 Turbodiesel, irgendwas um die 170PS Automatik, der hat im Anzug bis 100km/h keine Chance gegen 115 A-Vectra PS..
ohne streit anzuzetteln: der a4 wird dich locker abziehen, und der a3 ein mädchenfahrzeug, auch net wahr 😉
Gegen den A4 Automatik magst du schon noch eine Chance haben, das Gewicht und die Automatik tun ihren Teil dazu, aber gegen einen 130PS A3, der auch Gewichtsmäßig kaum Nachteile hat kommst du bis 100 vielleicht hinterher, aber dann tschüß...
Man hat ja selber schon so manches getestet, und mit meinem 136PS Vectra hab ich schon Schwierigkeiten mit nem 130PS TDI mitzuhalten - für den C20NE im Vectra A (hat mein Kumpel) reichts aber noch 😉
Aber zurück zum Thema: Ich würde da ehrlich gesagt auch nicht so viel Geld reinstecken - lohnt bei dem Alter einfach nicht mehr. Lieber ein bißchen sparen auf dein Wunschauto (was für eins is ja egal) und da dann richtig loslegen. Dann hast du ne vernünftige Basis. Dann auch mit bissl mehr PS 😉
Ciao Jürgen
Bis 100 ca, sage ich ja.. ist ja auch ein bißchen "Klassenkampf", neuer A4 gegen alten Vectra A....
Naja egal, Geschmäcker sind halt verschieden, ich persönlich finde Audi schon qualitätsmäßig nicht schlecht, nur der A3 ist äußerlich absolut geschmacklos....... Meine Meinung! Muß ja jeder für sich selbst entscheiden...
Weiterhin stimme ich designs vollkommen zu. Am 1.6er mit dem Alter brauchst du nichts machen, das lohnt einfach nicht. Wenn dir irgendein armer Irrer in die Karre kracht, da hast du Pech gehabt...
Diese Grafik zeigt dir mal den durchschnittlichen Händlereinkaufpreis deines Fahrzeugs:
Guckstu hier
Auch wenn die Daten nicht 100% passen, das macht nicht viel aus. Und an dem wird sich orientiert bei deiner Fz.-Bewertung + Extras.
Da kommt am Ende nicht mehr viel raus. 75PS sind auch langweilig, Kumpel hat nen 3er BMW mit knapp 200PS, das macht grade noch so Spaß.. Für dein Auto was nachzurüsten motorenmäßig, da kannst du dir wirklich ein neues Auto kaufen. Nicht nur Bremsen etc., du hast ja hinten nur ne Trommel, auch überhaupt das Fz., mit dem kleinen GL-Kabelbaum.... Da wirst du auf die Dauer nicht glücklich.
ich weiss das ich nicht mehr viel bekomme
hab auch schon geschworen, der jenige der mir die karre verschrottet wird eigenhändig von mir erschlagen 🙂
hab mir vor nicht allzu langer zeit überlegt, was für ne karre ich mir für kleines geld holen soll, wenn das geld gerade nicht passt???
hab echt kein bock auf nen corsa oder sonst so knirpse...
astra gsi oder oma anbetteln und direkt vectra b 2.0
und wenn die karre noch 2-3 jahre läuft... dann will ich nen a3
Hi!
@ Designs:
Na so locker war das aber auch nicht mehr, gell 😁
Und mit neuem Zündverteiler haben wir es noch ned probiert 😁
@ Plaqu3:
Schick mal ein Bild, wenn Du ihn tiefer hast, würde mich schon interessieren, denn ich überlege auch, ob ich mir die Investition noch antun soll.
Gruß Marc
Die Chancen stehen sehr schlecht das ich den tiefer lege!
Es lohnt sich einfach nicht, aber du kannst dir ein ungefähres Bild von meinem Fake machen, siehste ja, Vectra 2!
Ich denke ich werde erst in einem neuem Wagen ein wenig reinstecken!!
Marc
@kitekater: Schaut ja so schon gar net so schlecht aus dein Vectra, aber ich sage dir, mach es, überlege nicht, sondern bau dir eins rein. Das macht eine ganz andere Optik, wie so eine hochbeinige Ziege... ;-) Mein FK-FW hatte ich damals von Ebay für 199 Euro, das ist schon preiswert´, und ich kann net meckern.
Werd evtl heute noch mal Fotos machen, und mal meine ranzigen Bilder aktualisieren....
Fahrwerk ist das optisch wichtigste am Fahrzeug. Finde ich.
Um nochmal zurück zum Thema zu kommen:
Ich habe 60/40FW von FK, an der VA Kerscher carmona mit 7,5Jx16 ET20, und an der HA Kerscher carmona in 9Jx16 ET 15, rundum 215/40x16 Bereifung.
VA: gebördelt (auch in Heimarbeit kein problem)
HA: gebördelt und ca. 1,5cm gezogen (in Heimarbeit mit Dengelhammer auch kein problem, muß allerdings nachher lackiert werden)
Wenn Ihr wissen wollt wie diese Kombination aussieht, drückt einfach da unten auf meinen link... :-)
@vectramaniac
Respekt... macht jetzt echt was her dein Vectra! Da hast ihn aber auf Hochglanz gebracht 🙂
Gruß Jürgen