Wie teuer ist das wechseln der Ventile?

VW Vento 1H

hallo,
was würde das wechseln der ventile kosten? kann man das selber machen? gibt es irgendwo anleitungen?
gruß 2e golfer

20 Antworten

Nockenwellendichtring muss neu gemacht werden. Kostet bei VW nur ein paar Euro.

Wichtig: Nach dem Einbau von neuen Tassenstößeln darf der Motor ca. 30 Minuten nicht gestartet werden. Hydraulische Ausgleichelemente müssen sich setzen (Ventile setzen sonst auf den Kolben auf).

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Nockenwellendichtring muss neu gemacht werden. Kostet bei VW nur ein paar Euro.

würde den ventildeggl au gleich mit machen.. is besser wenn man so nen kleinscheiss gleich immer mitmacht..

hab ne gummidichtung, die is grad neu gemacht. werd sie mir nochmal genau angucken vorher.

also nocke raus, stössel raus, neue rein, nocke rein, zusammenbauenen, 30 min warten, motor von hand 3 mal durchdrheen nachdem alles auf ot gestellt urde, und dann einmal starten?

ist die reihenfolge richtig oder nicht, wenn nicht dann bitte korregieren. gruß

Ähnliche Themen

so ich habe jetzt die hydrostössel gekauft. frage ist jetzt was muss ich beim zahnriehmenwechsel beachten/abmachen.
muss ich nur die abdeckung abmachen und dann müsste da ja ne spannrolle sein, kann man die einfachso entspannen?
danach oben zahnriehmen abziehen und am ende einfach zahnriehmen drauf und spannrolle festziehen und abdeckung drauf, fertig?

Bei der Spannrolle musst Du nur ein Schraube lösejn, dann kannst Du den Riemen oben vom Nockenwellenrad abmachen. Wenn Du den Riemen nicht wechseln willst reicht es auch wenn er nur ob abgemacht wird, aber pass auf, dass der Riemen nicht von den anderen Rädern abrutscht.

Und vor dem Einbau alle Teile sehr ordentlich einölen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen