wie TDI am besten lauter (sportlicher) machen ?

Audi RS4 B5/8D

hat jemand Tip wie man nen TDI lauter bekommt ? hat bei mir Vorschalldämpfer ersetzt und ESD etwas bearbeitet... was hilft noch damit im Stand nicht so sehr nach Traktor klingt?😕😁😕

23 Antworten

richtig Diesel ist einfach günstiger und ich kann weiter fahren 😁 ich kauf mir doch kein Auto um besseren Sound zu haben ... nee nee da hab ich ja dann wieder die Nachteile der teuren kosten...

so nen Forum ist dafür da um viele zu erreichen und vielleicht gibts ja jemand der den ein oder anderen Trick gefunden hat. mir wurde bis jetzt immer gesagt :ach diesel bekommt man nicht laut...
mein Video beweist das Gegenteil!!!😛

im Motorraum ist meiner nicht mehr zu laut seit dem neuen 0W40 Öl von Mobil 1 bin ich sehr zufrieden
er ist nicht nur leiser geworden, er nagelt auch nicht mehr so sehr zumindest muss man genau hinhören
wenn ich an Ampel neben mir nen TDi höre freue ich mich immer das alle meinen Motor übertönen und ich nix mehr höre ;o)

zum Loch in Auspuff: das hab ich schon gemacht... also kein Loch natürlich
aber in meinem ESD gehen nur noch 2 Rohre ohne Löcher durch also quasi so als wäre kein ESD dran. 😉

Ist ja nicht nur der Sound auch die Leistung zB wäre bei nem V6 Turbo Benziner deutlich höher als bei nem V6 Turbo Diesel 😉
Oder halt durch zB mehr Hubraum auszugleichen wie bei 2.5 vs 2.8.
Aber Verbrauch und Reichweite sind natürlich genauso gute Argumente, weiß jetzt nicht wieviel Du so fährst, bei mir sind 5-10tkm im Jahr, da kommt Diesel nicht ansatzweise in Frage, wird bei dir ja dann deutlich anders sein, aber bringt halt nunmal das Soundproblem mit sich.

richtig ich fahre locker 20T im Jahr... aber Kumpel hat nen 2,8 Benziner ohne Turbo der klingt find ich nicht so gut wie meiner... und schneller bin ich trotzdem als er... ok ich hab Software ändern lassen und nen Turbo ;o)

Ja, das ist dein Vorteil. Hab auch den 2.8 30V, gegen Serien 2.5er passts aber Chippen is nicht und es lohnt eher nen 2.7 zu holen als groß an die Hardware zu gehen, daher hat ein gechippter 2.5er dann doch meistens Vorteile.
Soundtechnisch muss man natürlich dann auch schauen was dein Kumpel an seinem 2.8er denn gemacht hat, deiner ist da ja auch nicht Serie da wäre ein vergleich mit nem 2.8er Serie ja auch nicht mehr ganz fair. Auf jeden Fall geht bei nem Benziner Sauger doch soundmäßig noch einiges. 6-Zylinder, Benziner und keine Turbos zwischen den Pötten und der AGA sind einfach ne unschlagbare Grundlage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Ja, das ist dein Vorteil. Hab auch den 2.8 30V, gegen Serien 2.5er passts aber Chippen is nicht und es lohnt eher nen 2.7 zu holen als groß an die Hardware zu gehen, daher hat ein gechippter 2.5er dann doch meistens Vorteile.
Soundtechnisch muss man natürlich dann auch schauen was dein Kumpel an seinem 2.8er denn gemacht hat, deiner ist da ja auch nicht Serie da wäre ein vergleich mit nem 2.8er Serie ja auch nicht mehr ganz fair. Auf jeden Fall geht bei nem Benziner Sauger doch soundmäßig noch einiges. 6-Zylinder, Benziner und keine Turbos zwischen den Pötten und der AGA sind einfach ne unschlagbare Grundlage.

also seinen ESD ist genauso wie bei mir gemacht worden wie bei mir aber seiner klingt oben rum eher blechern so wie nenn Ferrari was auch gut klingt aber da gefällt mir mein Sound besser 🙂

Novus bietet Mittelschaldämpfer Atrappen an villeicht wäre das ne möglichkeit
ist zuwar ohne abe aber wenn du eventuel ne sonderabnahme machst und dann mit nem diesel zum tüv kommst könnteste es eingetragen bekommen darf nur nicht zu laut sein...

und zum video... glaub ich eher das sich der sound auch nur wegen der umgebung so anhört

Mittelschaldämpfer??? was ist das 😉

wäre das verboten den ganz raus zu machen???

Laut ist es ja nur bei Vollgas...

Zitat:

Original geschrieben von R.BaLbOr


Novus bietet Mittelschaldämpfer Atrappen an villeicht wäre das ne möglichkeit
ist zuwar ohne abe aber wenn du eventuel ne sonderabnahme machst und dann mit nem diesel zum tüv kommst könnteste es eingetragen bekommen darf nur nicht zu laut sein...

Die Wahrscheinlichkeit einer Eintragung ist da nicht sonderlich hoch. Und auch nicht ganz billig, da immerhin ein Geräuschgutachten angefertigt werden muß.

es hat jemand was gesagt, das man wohl irgendwas mit ins öl reinmachen kann, damit das klickern leiser wird!
was kann man da alles reinkippen, ohne das es dem motor schadet?

danke schonmal im vorraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen