Wie stellt man die Spur beim 86C ein?
Hallo,
ich werde demnächst einen Polo 86C tieferlegen, da dies an einem Wochenende geschieht und die Achsvermessung nicht sofort durchgeführt werden kann, wollt ich fragen wie ich die Spur grob einstellen kann.
Dass der Polo nur eine einstellbare Spurstange ist mir bekannt. Mit dieser wird dann die gesamte Spur eingestellt. Aber steht danach nicht das Lenkrad schief?
Grüße
27 Antworten
Ich habe mir zum Spur einstellen ein Werkzeug gebastelt:
An die beiden Seiten eines Stabilisators vom Polo hab ich mir jeweils eine M12 er Mutter angeschweisst.
Mit 2 Schrauben kann ich die Spur prüfen und einstellen
MfG
Hi, wieso gehst du nicht einfach nächste woche mal mit deinem Polo zu ATU oder sonstigen Firmen die eine Achsvermessung durchführen können. Des koste max. 55 Euro und dann hast du ach passente Werte und keine Probleme mit den Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Sternenkucker
Hi, wieso gehst du nicht einfach nächste woche mal mit deinem Polo zu ATU oder sonstigen Firmen die eine Achsvermessung durchführen können. Des koste max. 55 Euro und dann hast du ach passente Werte und keine Probleme mit den Reifen.
55€ das ist ja fast wirtschaftlicher Totalschaden. Keine Angst ich lass ihn schon vermessen... (aber für 25€ Sonderpreis)
Hallo leute mein Stoßdämpfer vorne links hat heute den geist aufgegeben.ist total fest und feder ist aufs maximale gepresst^^
Jetz die frage wenn ich die Stoßdämpfer wechsel muss ich denn die Spur wieder einstellen lassen??
Habe Suchfunktion benutz und alles aber es gab immer geteilte meinungen dabei und nicht so ganz 100%ig sicher.
Danke schonmal
MfG Kanni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hab letztens beide wechseln lassen müssen ( vorne ) und hab ne Achsvermessung machen lassen. Waren doch ein wenig verstellt.
Kostenpunkt: 50€...die würde ich investieren. Denn eine neuer Reifen UND anschließende Achsvermessung ist teurer!
MfG
Micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
aber man verändert doch so gesehen nix an den Spurstangen oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
wenn du nur dämpfer mit gleicher länge wechselst ist ne achsvermessung überflüssig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
grundsätzlich musst du keine achsvermessung machen, würde abre trotzdem dazu sagen das du beide vorne tauschen solltest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
Ich hatte bei meinem Bora rundrum neue Bildstein B6 Dämpfer + Eibach Fahrwerksfeder verbaut. Bei der Gelegenheit noch neue Querlenkerbuchsen. Ich habe vorne noch 10mm Spurplatten auf der Original Bereifung drauf und hinten 25mm pro Rad. Ich hatte bei uns in der Firma eben die Achse vermessen und der Sturz, Nachlauf und Spur passte noch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
also ich würde auch keine av machen lassen. beobachte einfach ob sich die reifen gleichmäßig abfahren und dann kannst du das immernoch machen lassen, aber eigentlich verstellst du nichts an der achse bei nem stoßd.-wechsel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von seb89
also ich würde auch keine av machen lassen. beobachte einfach ob sich die reifen gleichmäßig abfahren und dann kannst du das immernoch machen lassen, aber eigentlich verstellst du nichts an der achse bei nem stoßd.-wechsel
Sorry,aber is ja so gesehn doofer Tip 😉
Wenn sich nix verstellt hat: 50,- fürs AV gezahlt
Wenn sich was verstellt hat und mans ers beim abgefahrenen Reifen sieht: Neuer Reifen+AV= vieleicht 100,-
Was is nu billiger? *g*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
ja, das is im grunde schon richtig, aber ICH sehe relativ häufig nach allen sachen am auto... und wenn
sich der reifen nur leicht abgefahren hat, kann man noch schnell nen wechel machen lassen 😉
außerdem kauf ich meine reifen fast nur gebraucht, denn aufm schrotti bekommt man nen satz 155er für ca. 50€
und außerdem is die wahrscheinlichkeit dass die spur nicht mehr passt sehr gering (vorallem beim 86c mit der sehr einfachen konstruktion der va).
also ich hab mir das geld sogar bei meinem 40er fw gespart und die spur passt 100%, denn auf der ha kannste nichts verstellen und auf der va haste nur den spurstangenkopf und wenn man an dem nichts verstellt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spur einstellen nach Stoßdämpfer wechsel?' überführt.]
Ja und wie ist es nun weitergegangen? Habe momentan nämlich genau das gleiche Problem 🙁 und würde die Spur gerne diese Woche "wenigstens" kontrolliert haben. Die Idee mit der langen Latte, ich hätte da ein 2000mm lange Alu-Messlatte,werd ich morgen ausprobieren.
Schönen Gruß
Mene