Wie starkes "Rubbeln" der Bremsen beseitigen?
Bei dem 190er meines Vaters gab es in der Vergangenheit schon öfters das Problem, dass die hinteren Scheibenbremsen sehr stark rubbeln, weil sie anrosten, da er nur sehr wenig fährt. Die Werkstatt hat wohl daher damals die Scheiben hin- und wieder abgeschliffen.
Nun ist diese Rubbeln wieder extrem stark, beim stärkeren Bremsen aus Geschwindigkeiten ab ca. 70 km/h schüttelt sich der ganze Wagen, man merkt das Rubbeln zudem auch gut im Pedal.
Ich denke mal, dass es wieder das alte Problem ist, obwohl es dieses Mal wirklich sehr stark ist und relativ plötzlich kam, d.h. vielleicht hat es mein Vater auch vorher nicht gemerkt, da er fast nur im Stadtverkehr fährt.
Ich habe nun mal ein paar stärkere Bremsungen vorgenommen und ich meine, es ist etwas besser geworden.
Mein Frage: Was kann man machen? Kann man die Scheiben selbst abschleifen? Wenn ja, wie am besten und muss man sie dazu ausbauen?
Ich überlege auch, ob wir es nicht einfach so lassen, da er wie gesagt meist nur Stadtverkehr fährt und man es dann nicht so merkt.
Grüße
Michael
16 Antworten
wieso Oberchecker?! weil ich schreibe dass es falsch ist, es einfach dabei zu belassen?! okay wenn du meinst 😉 wenn hier ein TE nach Hilfe fragt, dann sollte ihm auch geholfen werden, und nicht einfach behaupten es wär schon ok so. Wenn du die Meinung einfach so vertreten kannst mit gutem Gewissen dann bitte 😉
Was für wirres Geschreibsel?! Ich denke ich schreibe in einer deutschen Sprache, die jeder versteht?
Irgendwie amüsant.🙂
thehanseh
leute wenn ihr euch nun wieder entspannen könntet , so ist niemanden hier geholfen !
ich denke auch nicht das es ein kosmetisches problem ist und rost sollte nach ein paar mal stark bremsen abgetragen sein , dies ist hier nicht der fall also ist die scheibe ''krum'', verzogen durch einseitige zu starke abkühlung, sattel nicht gangbar, schlechtes material oder oder oder.
wer hier eine frage stellt solle eine antwort bekommen ganz klare sache !!
also habt euch wieder lieb kinder =)