Wie sollte man neue Reifen einfahren?

Gerade habe ich neue Metzeler Z8 auf meine BMW drauf machen lassen. So 30 Kilometer bin ich dann Heute auch noch gefahren. Die Reifen geben ein gutes Gefühl und die Q lenkt super ein. Ich bin nur ein bisschen unsicher ab wann ich auch wieder forscher ran gehen kann, da ja die Flanken immer nur so weit angefahren werden so tief ich sie in die Kurfe lege. Wie Fahrt ihr eure neuen Reifen an?

Gruß JR

Beste Antwort im Thema

Mimimi. Was macht ihr denn wenns staubig ist und geregnet hat - schiebt ihr das Motorrad nach Hause? Was macht ihr wenn ihr auf schlechten Strassen unterwegs seid - ADAC rufen?

Ein neuer Reifen hat etwas weniger Grip, man fährt aber auch beim normalen fahren immer mal wieder mit weniger Grip. Wenn man nicht mit kalten reifen ballert und der Grobmotoriker vorm Herrn ist, dann ist das einzig relevante sich stück für stück zu steigern bis das Vertrauen da ist. Das dauerte bei mir sowohl bei den Pirelli wie auch bei Conti nie länger als 20km mit neuen Reifen. Alles andere ist reine Kopfmassage - wer braucht solls machen, die Gummis brauchens net.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. Mai 2016 um 12:44:55 Uhr:


Wenn ich die Empfehlung von Bridgestone lese, scheine ich mit meiner Einfahrmethode über 200 km nicht ganz so falsch zu liegen.

was soll ein Reifenhersteller anderes schreiben ohne sich u.U. Probleme ins Haus zu holen?

Einmal warm fahren und abkühlen, dafür braucht man keine 200 km, für das Aufrauen bis zum Rand auch nicht. Warm gefahren müssen sie sein und trocken sollte die Straße auch sein dann klappt's auch mit den neuen Reifen.

Und warum sollte ich den Empfehlungen nicht folgen? Um mir u.U. Probleme ins Haus zu holen?

Ich habe nicht gesagt, dass man den Empfehlungen nicht folgen soll sondern lediglich dass von Hersteller nichts anderes kommen kann. Jeder der sich aus welchen Grund auch immer auf die Nase legt würde es bei einer anderslautenden Empfehlung immer auf den Hersteller schieben. Eigenes Unvermögen kommt ja meistens erst ganz unten auf der Liste der möglichen Ursachen, oder?

So jetzt das zweite Moppet bei meinem Freundlichen gekauft (neu habe ich seit ich wieder fahre noch keinen aufgezogen). Sein Spruch jedes mal beim Abholen, fahr die ersten 500 Km langsam, hauptsächlich wegen den Reifen.
Ich habe mich immer daran gehalten und bin damit gut gefahren.😉

Ähnliche Themen

Moin, ich habe mitte April neu Bridgestone T30 Evo auf meine Duc bekommen. Natürlch bei Regen ;-)
Der Reifenhöker gab mir die Empfehlung die ersten 80-100 km vorsichtig zu fahren.
Gruß
Martin

auf jeden fall würde ich mit neuen reifen nicht gleich die erste kurve auf letzter rille nehmen...... 😉

Es gibt da einige lustige Videos dazu.
Ein Paar "Profis" haben sich im Hof noch auf die Goschn gepackt!

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 19. Mai 2016 um 17:55:25 Uhr:


Es gibt da einige lustige Videos dazu.
Ein Paar "Profis" haben sich im Hof noch auf die Goschn gepackt!

So ungefähr? 😁

https://www.youtube.com/watch?v=Q9zNUPDmnz4

Der Klassiker... 🙂
Bei dem Händler hab ich damals übrigens auch meine SV650S gekauft.
Hab' mit dem ersten Crash aber 3-4 Jahre gewartet. 😉

genauso Dustin

Mimimi. Was macht ihr denn wenns staubig ist und geregnet hat - schiebt ihr das Motorrad nach Hause? Was macht ihr wenn ihr auf schlechten Strassen unterwegs seid - ADAC rufen?

Ein neuer Reifen hat etwas weniger Grip, man fährt aber auch beim normalen fahren immer mal wieder mit weniger Grip. Wenn man nicht mit kalten reifen ballert und der Grobmotoriker vorm Herrn ist, dann ist das einzig relevante sich stück für stück zu steigern bis das Vertrauen da ist. Das dauerte bei mir sowohl bei den Pirelli wie auch bei Conti nie länger als 20km mit neuen Reifen. Alles andere ist reine Kopfmassage - wer braucht solls machen, die Gummis brauchens net.

So sieht es aus. Auch ich habe noch nie länger als den kurvigen Weg zur Arbeit (28 KM) gebraucht u einen Reifen einzufahren. Und da waren auch einige Brückensteine dabei.😉

Klar. Wer generell den Reifen nicht fordert, braucht auch nicht einfahren.

😛😁😉

fast schon lustig,
die letzten 5 Möpies (ausser ner Aprilia Atlantik) habe ich mit nahezu neuen Metzler Lasertec erworben, und wehe dir damit wenns feucht wird,
Jeder meiner (geliebten BT45 oder ex Exedras) Brückensteine hatte selbst kalt und neu schon mehr Gripp als dieser Laserdreck, ist dafür etwas schneller abgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen