Wie soll ich vorgehen beim Autoverkauf?

Hallo, zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass ich eine große Bildungslücke im Bereich Autos habe. Drum seid gnädig mit mir.

Zu meinen Problem:
Mein Mann ist vor Kurzem verstorben. Da ich ein eigenes Auto habe, möchte ich seins (Neuwagen, gekauft Ende September) verkaufen.

Die Vorgeschichte
Mein Mann hatte es mir damals so erklärt: Er zahlt monatlich einen Betrag an die Bank und am Ende muss er entweder die Restsumme zahlen oder er kann das Auto einfach zurückgeben. Hat sich nicht schlecht angehört...

Nun ist es aber so.
Er zahlt monatlich Raten an die Nissanbank, um das Auto abzubezahlen. Am Ende wäre eine Endrate fällig geworden. Eine Sterbeurkunde habe ich an die Bank schon verschickt, sodass ich in den nächsten Tagen Papiere zugeschickt bekommen werde. Keine Ahnung, was in den Papieren stehen wird.
Hier ein Auszug aus der E-Mail: 'Wir benötigen noch eine Kopie des Erbscheins oder ersatzweise die Haftungs -und
Freistellungserklärung, welche wir Ihnen per Post zusenden.'

--> d.h., dass ich auf den Erbschein warten muss und nicht sicher bin, welche Kosten auf mich zukommen. Ein Notar ist schon für den Erbschein beauftragt. Bin gespannt, wie lange ich darauf warten muss.

Ahnungslos wie ich bin, dachte ich, dass ich den Vertrag mit der Bank kündigen kann, dann das Auto beim Autohaus abgebe und das 'Problem' ohne Verluste loswerden kann.
So ist es aber nicht. Klar.

Ich denke, dass ich dann komplett das Auto (den Kredit-nennt man das so?) bei der Bank abzahlen muss. Ich habe Bedenken, dass ich sogar noch etwas draufzahle, weil sich das mit dem Erbschein noch hinzieht. Ein halbes Jahr hat mein Mann monatlich ca. 360€ abbezahlt. Wie gesagt weiß ich nicht, was auf mich zukommt.

Das zweite Problem ist, dass ich beim Autohaus angerufen habe. Wenn ich das Auto zurückgebe, würde an den Höchstbietenden verkauft, wurde mir telefonisch mitgeteilt. Was heißt das nun? Muss ich mit großen Verlusten rechnen? Mein Bruder meinte, dass ich mit 1/4 Verlust rechnen müsste. Wäre es besser das Auto privat zu verkaufen? Das kann ich jedoch auch erst dann, wenn ich das mit der Bank sowie dem Erbschein geklärt habe. Das Auto steht seit 10 Tagen im Hinterhof unseres Mietshauses. Darf ich es dort stehen lassen?

Ich bin völlig überfordert.

Liebe Grüße, N

16 Antworten

Jo das passt, dann hat er weitestgehend Grundausstattung. Guter Rabatt auf jeden Fall, da jetzt wie gesagt ein neues Modell raus kommt, was jetzt aber den Verkauf erschweren (im Sinne des Preises) wird.

18000 Euro stehen welche beim Händler als quasi neu 3/21 Baujahr mit 20km.

Also 15000 ist wie gesagt machbar, wird aber schwer, wenn man a) nicht so erfahren ist im Verkauf und b) relativ schnell verkaufen will. Ich finde aber 15.000 fair als Kaufpreis. Für weniger als 14.000 würde ich ihn an deiner Stelle auf keinen Fall hergeben. Mit etwas Glück sind auch 16.000 drin. Das Mal meine ganz subjektive Einschätzung unter den ganzen Kenngrößen die nun vorliegen.

Dankeschön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen