Wie soll ich mich entscheiden - Schweden oder Italien? Gasumbau

Volvo 960

Hallo,
bin neu hier und würde gerne den Rat von 940er-freaks einholen.
Bin 3 Jahre fremd gefahren (neuer Citroen C4) und möchte unbedingt wieder einen "Brick" fahren. (Bin vor dem Franzosen mit viel Leidenschaft 10 Jahre einen 240er Kombi gefahren bis bei KM-Stand 323000 eine Mauer im Weg stand). Ich habe zwei Fahrzeuge im Visier:
1. Einen 940er aus Italien mit dokumentierten 130.000 km Laufleistung, der 2 liter Turbo-Maschine mit 155 PS für knapp unter 5000
2. Ebenfalls 940er aus Schweden importiert mit knapp 180.000 und der B230er Maschine (133 PS - die hatte ich auch im 240er glaub ich). Preis ähnlich (allerdings komplett mit Wi-Reifen und AHK)

Der Italo Volvo steht super da....der Verkäufer (auf 940er spezialisiert) aus Süddeutschland hat sich unheimlich viel Zeit genommen wirklich alles zu zeigen - von unten, oben.....und hier auch nicht die Kleinigkeiten vergessen, die man u.U nóch machen sollte - Volvo IMPEX hat mir hier einen sehr guten Eindruck gemacht (hat jemand Erfahrung damit?)
Den Schweden hab ich noch nicht besichtigt - die Verkäufer (ebenfalls spezialiert auf 940 aus Schweden - in Norddeutschland angesiedelt) haben am Telefon allerdings sehr gute Beratung gegeben, verbindlich und freundlich. Was ist nun die bessere Wahl (Maschine) - ist der 2 liter Turbo auch so zuverlässig und langlebig??? Was wäre zu beachten? Kann mir auch jemand sagen, welche Gasanlage für entweder die Turbo-Maschine oder die B230er Maschine die ideale Wahl wäre.
Besten Dank
Rolf Mg

Beste Antwort im Thema

..also die 7000€ sind schon happig, aber wenn man bedenkt daß mittlerweile richtig schöne 9er, selbst ohne turbo, auch nicht mehr so günstig zu haben sind können sich die preise schnell relativieren..

rechenbeispiel: 9er kombi, b230fb, brauchbare ausstattung, ca: 1900€ ohne gas.
ne anlage sagen wir mal gute 2000, all inclusive..zusammen schon knappe 4000€..
dann kommen die kleinigkeiten, zb. hydras (alufelgen) weil dracos hat doch jeder, ein anderes fahrwerk weil die originalen einfach schon alt sind, gebrauchter hundegitter
usw..schon sind wir locker bei 4500..

wenn der 9er für die 4500 hergeht vielleicht eine überlegung wert, vorausgesetzt wirklich nur reinsitzen und fahren und der zustand auch stimmt..

25 weitere Antworten
25 Antworten

..wie hat der TE sich wohl entschieden?

Hallo,
um ehrlich zu sein bin ich mit der letztendlichen Entscheidung (der endgültige Kauf) noch nicht ganz fertig - bin zur Zeit auch auf einer Dienstreise bis Sonntag - hat die ganze Sache auch verzögert). Der Italo-Import wird es nicht - damit bin ich sozusagen fertig. Vier Fahrzeuge sind auf der shortlist (Flensburg, Hamburg und 2x München) , der Dialog mit den Verkäufern ist voll im Gange und erste Besichtigungstermine sind vereinbart. Wie ein TE gesagt hat: Jetzt hilft nur noch reinsetzen, fahren und dann entscheiden. Checkliste ist - auch mit Hilfe der versch. Tips - erstellt und ich werde auch einen "fachkundigeren Freund mitnehmen - wenn man eine Sache will; neigt man oft dazu sich Sachen auch schön zu reden........Also wenn der Wagen vor meiner Tür steht werde ich das auch mit Fotos dem Forum kund tun.
LG

Danke für's Feedback & viel Glück beim Kauf! 🙂

Lieb Gruss
Oli

..ah aus München, wenn ich Zeit hätte könnte ich sie dir anschauen und berichten, bin aber bis auf unbestimmte Zeit komplett verplant..

Ähnliche Themen

Danke, das wäre natürlich ein Superangebot gewesen- ein anderer TE wollte mal einen Freund vorbeischicken; das bevorzugte Fhrzg steht eigentlich in Mauern (also bei München)..der hat bei mir 9 von 10 Punkten.....und der in Flensburg mit der sehr geringen Laufleistung. Das andere Fhrzg in München (eher 8 Pkt) werde ich auf der Fahrt nach Mauern (übernächstes Wochenende) dann sozusagen "mitnehmen". Das ist natürlich schon etwas aufwendig...400 km nach München und 700km nach Flensburg....
LG

Hallo Alle,
die Entscheidung ist nun gefallen:
Ein schöner - in fast Jahrewagen-Niveau obwohl nicht aufgearbeitet und beschönigt wurde! - weißer 945 Classik mit garantierter und nachgewiesener Laufleistung von 56.000 KM. Hatte ja darüber in der Diskussion informiert. Dank an Alle für die vielen Tips - letzten Endes hat dann auch ein wenig der Bauch entschieden. Werde Fotos nachreichen.
LG
Rolf

Wow, hört sich nach einem Volltreffer an! 🙂 Gratuliere erstmal - und dann freue ich mich auf die Bilder.

Lieb Gruss
Oli, im weissen, leicht verlotterten 245

Hallo Alle,
nun die versprochenen ersten Fotos - direkt nach der Anmeldung.
LG und nochmals besten Dank für Tips und Beratung.
Rolf
PS
...und demnächst mit einer Vialle LPG Anlage

Zitat:

Original geschrieben von RolfMg


Hallo Alle,
nun die versprochenen ersten Fotos - direkt nach der Anmeldung.
LG und nochmals besten Dank für Tips und Beratung.
Rolf
PS
...und demnächst mit einer Vialle LPG Anlage

Wer heisst hier Alle 😉....

Herzlichen Glückwunsch. Sieht ja innen wirklich tadellos aus. Irgendwie scheint das mit den 945ern gerade wieder aufzuleben 🙄 😁

Wow, sehr schoenes Exemplar! Allzeit gute Fahrt!

Lieb Gruss
Oli

Ich möchte mich bei dem Themenstarter "Rolf" bedanken für seine ehrliche Meinung zu unseren damaligen Italo Volvo!
Leider sind wir nicht mehr Aktiv geben aber gerne Hilfestellung "rund um" den 2er und 9er aus dem Süden.
Danke und Elch Grüße aus Bayern
Volvo-Impex

Deine Antwort
Ähnliche Themen