Wie soll ich mich entscheiden - Schweden oder Italien? Gasumbau

Volvo 960

Hallo,
bin neu hier und würde gerne den Rat von 940er-freaks einholen.
Bin 3 Jahre fremd gefahren (neuer Citroen C4) und möchte unbedingt wieder einen "Brick" fahren. (Bin vor dem Franzosen mit viel Leidenschaft 10 Jahre einen 240er Kombi gefahren bis bei KM-Stand 323000 eine Mauer im Weg stand). Ich habe zwei Fahrzeuge im Visier:
1. Einen 940er aus Italien mit dokumentierten 130.000 km Laufleistung, der 2 liter Turbo-Maschine mit 155 PS für knapp unter 5000
2. Ebenfalls 940er aus Schweden importiert mit knapp 180.000 und der B230er Maschine (133 PS - die hatte ich auch im 240er glaub ich). Preis ähnlich (allerdings komplett mit Wi-Reifen und AHK)

Der Italo Volvo steht super da....der Verkäufer (auf 940er spezialisiert) aus Süddeutschland hat sich unheimlich viel Zeit genommen wirklich alles zu zeigen - von unten, oben.....und hier auch nicht die Kleinigkeiten vergessen, die man u.U nóch machen sollte - Volvo IMPEX hat mir hier einen sehr guten Eindruck gemacht (hat jemand Erfahrung damit?)
Den Schweden hab ich noch nicht besichtigt - die Verkäufer (ebenfalls spezialiert auf 940 aus Schweden - in Norddeutschland angesiedelt) haben am Telefon allerdings sehr gute Beratung gegeben, verbindlich und freundlich. Was ist nun die bessere Wahl (Maschine) - ist der 2 liter Turbo auch so zuverlässig und langlebig??? Was wäre zu beachten? Kann mir auch jemand sagen, welche Gasanlage für entweder die Turbo-Maschine oder die B230er Maschine die ideale Wahl wäre.
Besten Dank
Rolf Mg

Beste Antwort im Thema

..also die 7000€ sind schon happig, aber wenn man bedenkt daß mittlerweile richtig schöne 9er, selbst ohne turbo, auch nicht mehr so günstig zu haben sind können sich die preise schnell relativieren..

rechenbeispiel: 9er kombi, b230fb, brauchbare ausstattung, ca: 1900€ ohne gas.
ne anlage sagen wir mal gute 2000, all inclusive..zusammen schon knappe 4000€..
dann kommen die kleinigkeiten, zb. hydras (alufelgen) weil dracos hat doch jeder, ein anderes fahrwerk weil die originalen einfach schon alt sind, gebrauchter hundegitter
usw..schon sind wir locker bei 4500..

wenn der 9er für die 4500 hergeht vielleicht eine überlegung wert, vorausgesetzt wirklich nur reinsitzen und fahren und der zustand auch stimmt..

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolfMg


1. Einen 940er aus Italien mit dokumentierten 130.000 km Laufleistung...

Die sollte aber wirklich absolut zweifelsfrei dokumentiert sein. Bei 940er Italo-Importen wird da ganz gerne mal kreativ gearbeitet.

Hast Du die Links parat? Der 2.3 Liter Redblock ist die Legende... Ich hatte mich kürzlich auch mal für einen 2.0L interessiert, da kam es aber nicht zum Verkauf aus anderen Gründen.

Lieb Gruss
Oli

..ich glaube ich weiß welchen italiener du meinst, soweit ich mich erinnern kann hat der nicht mal teilleder und der fahrersitz sieht schon ein wenig durchgesessen aus..

hatte auch mal mit IMPEX telefoniert, und kann dir nur zustimmen, ist wirklich seriös der laden..wobei bei italienern immer die tacho-geschichte mitschwingt..

die 2000ccm turbos sind genauso robust und langlebig wie die 2,3er turbos, wobei du dir erstmal im klaren sein solltest ob turbo oder nicht..denn das macht einen gewaltigen unterschied.

das drezahlniveau ist bei beiden recht hoch, weil der eine wenig hubraum, der andere, vermute ich mal, die b230FB maschine drin hat. sagt nichts über die haltbarkeit aus, ist aber auf dauer ein wenig nervig..

schon mal nach einer LPT geschaut? ist der 2,3er softturbo mit 135ps.

Besten Dank für die bisherigen Antworten - was die Gasanlage anbelangt, so habe ich von SCAN FRANK eine Prins Analge empfohlen bekommen, die vielen Hinweise auf nicht korrekte KM Angaben bei italo Modellen macht mich etwas unschlüssig...die positive Bestätigung über den Verkäufer dann aber auch relativ relaxed ....ein Restzweifel bleibt...oder soll ich doch lieber auf die Angebote von der Klassik Manufaktur aus Nord-D abwarten??
Gruß
Rolf Mg

Ähnliche Themen

Hallo,
möchte noch einmal die 940 Gemeinde um Rat fragen:
Nach den Antworten, aber auch Direktkontakten, habe ich vom Italo Volvo mit dem 2 Liter Turbo nun doch abgesehen.
Nun sind noch 2 Angebote im Visier und ich möchte mich in den nächsten 3 bis 4 Tagen entscheiden (was nicht ganz einfach ist):
1. Ein Volvo 240 von 92 mit B 230 F (Saugmotor) und 180 Tsd KM. Fast neu aufgebaut...siehe link: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Obwohl das Angebot von 4.940 reizt informiert die Anzeige, dass das gezeigt Zubehör optional und gegen Aufpreis zu haben ist (das summiert sich bist auf 6.900) - Verkäufer (äußerst informativ und flexibel) bietet das als Optionen an und sogar einen Probekauf....fand ich toll!!Ich glaube da ist auch noch VHB drin'..
2. Das zweite Angebot hätte ich fast per mail gekauft.....ein Volvo 940 in weiß von 96 mit nur 56.000 KM Laufleistung (auch bei mobile und autoscout). Lediglich die classic Version - ohne Schnick Schnack - keine air-condition, Stahlfelgen..kein weiteres Zubehör...die Laufleistung habe ich überprüfen lassen..die Wartungsfirma (Vorbesitzer) hat mir die Geschichte des Wagens erklärt und die Laufleistung sogar "garantiert" (O-ton von der Fa Amon in Wien). Mit 6.900 (VHB)kein Billigangebot...aber rechtfertigt die geringe Laufleistung diesen Preis?? Ist diese geringe Laufleistung dem eingentlich besseren Modell (92 Modelle) dazu noch mit Top-Ausstattung und LPG vorzuziehen???

Wäre schön wenn 940-Fachleute mich hier in meiner letztendlichen Entscheidungsfindung unterstützen könnten - bin in der Tat hin und her gerissen - einer von den beiden wird es werden (müssen).
Besten Dank für Hinweise und Rat
Beste Grüße
RolfMg

Heftige Preise...ein neuer Dacia oder ein 20 Jahre alter Volvo!? 😰 Ersterer sieht ja soweit ganz gut aus, aber für das Geld würde ich mir doch eher ein vollausgestattetes 98er Modell suchen. Ausserdem stutze ich etwas wegen des Gitters hinter den Vordersitzen - Hundeautos sind nicht so mein Ding. Ich rieche das auch noch 20 Jahre später. 😁

Viel Glück mit Deiner Entscheidung!

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

einer von den beiden wird es werden (müssen).

Oha, das ist eine ziemlich schlechte Ausgangslage.

Zu dem Auto in Grafrath: Ich kenne einen 960-Fahrer, der wohnt dort und kennt evtl. sogar das Auto. Soll ich einen Kontakt vermitteln?

Und generell: Ich würde mich nicht von irgendwelchen Kilometerständen blenden lassen, weil bei jedem Auto auch Dinge kaputt gehen, wenn der Wagen nicht bewegt wird (oder gerade dann).

Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich nach einem späten (97/98) Vollausstatter suchen. Kilometerstände jenseits der 200.000 sind dabei völlig unerheblich. Habe gerade selbst einen 97er Softturbo gekauft, 220.000 auf der Uhr und fährt wie ein Neuwagen. Letzte Woche auf Gas umgerüstet und alles ist gut.

..also für einen 940er knappe 7000euro zu verlangen ist schon ziemlich heftig..und die 180000km müssen nicht unbedingt von vorteil sein.

92/93 ist zwar der beste jahrgang, aber ist schon ein ordentlicher preis..und der hat keinen turbo. sei dir bewußt, daß die gas-anlage auch ein wenig leistung schluckt, welches ein turbo-motor auf jeden fall besser kaschieren kann..

Zitat:

Original geschrieben von gsxreiter


...92/93 ist zwar der beste jahrgang...

...bitte näher ausführen! 🙂

Lieb Gruss
Oli

..solideste verarbeitung, keine falten an den türverkleidungen, ab. 95 umstellung auf wasserlack, für mich immernoch m47 das beste getriebe, soweit ich weiß, vielleicht auch nur ein hirngespinnst, wurde die wandstärke des blechs ab 95 auch reduziert..

Danke für die Antwort! Hat Volvo nicht in den 70ern in allen schwedischen Werken auf Wasserlacke umgestellt und damit Werbung gemacht? Ich dachte übrigens, dass ich in meinem 245 auch ein M47-Getriebe drin habe, das generell nicht so populär ist. Das M90 verträgt immerhin die Turbomotoren, während das M47 aus meiner - unsicheren - Erinnerung heraus einen nicht besonders guten Ruf hat. Ansonsten stimme ich Dir zu, würde aber trotzdem beim Kauf aus heutiger "historischer" Perspektive einen gut ausgestatteten 98er bevorzugen, wie oben beschrieben.

Lieb Gruss
Oli

ich denke mal wennst die kiste nicht ständing drangsalierst, kommst auch mit einem m47 recht weit, auch mit turbo..wobei "alte" turbos, sprich vor 95, gibts fast kaum noch..

"gut ausgestattet" meinst du wahrschl. die elektronischen helferlein..das ist geschmackssache, ich gehöre eher der fraktion "so wenig wie möglich" an..
mir geht es schon auf den wecker, daß ich in meinem 8er ne klimaautomatik habe, die zwar noch tadellos funktioniert, aber man weiß ja daß diese dinger irgendwann den geist aufgeben. wie bei den hecktrieblern, da gibts ja auch kaum welche bei denen die anlage reibungslos läuft..

Jau, soweit einig. Bin selbst aus der Ecke "less is more", einfach, weil ich billig bin und meine Autos zwar fast alle eine Sitzheizung hatten, die aber noch nie funktionierte... 😁 Mal als Beispiel. Aber der TS schaut sich nach einem 9er im Hochpreissegment um und bittet um Tips & Feedback: Da würde ich für den Preis oben einen Turbo, Leder, Klimaautomatik, Sitzheizung und beheizte Aussenspiegel haben wollen. In das Paket gehört dann eigentlich auch ein gutes originales Radio, eine Anhängerkupplung, Trenngitter und Plastmatten an allen Plätzen und im Kofferraum - und natürlich ein fast makelloser Zustand. Für weniger würde ich nicht so viel Geld ausgeben - auch nicht mit kalibrierter & funktionierender Gasanlage.

Lieb Gruss
Oli

..also die 7000€ sind schon happig, aber wenn man bedenkt daß mittlerweile richtig schöne 9er, selbst ohne turbo, auch nicht mehr so günstig zu haben sind können sich die preise schnell relativieren..

rechenbeispiel: 9er kombi, b230fb, brauchbare ausstattung, ca: 1900€ ohne gas.
ne anlage sagen wir mal gute 2000, all inclusive..zusammen schon knappe 4000€..
dann kommen die kleinigkeiten, zb. hydras (alufelgen) weil dracos hat doch jeder, ein anderes fahrwerk weil die originalen einfach schon alt sind, gebrauchter hundegitter
usw..schon sind wir locker bei 4500..

wenn der 9er für die 4500 hergeht vielleicht eine überlegung wert, vorausgesetzt wirklich nur reinsitzen und fahren und der zustand auch stimmt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen