Wie soll ein Scirocco eingefahren werden !?
Hi zusammen,tja da gehen die Meinungen sehr weit auseinander,soll man Ihn nach Bordbuch oder der Aussage des Verkäufers einfahren,oder sich nach Mechanikern richten,die sagen,der Motor war auf dem Prüfstand wurde hart getestet und ein Einfahren ist nicht mehr notwendig!!
Vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge Sinead
Beste Antwort im Thema
Wie jedes andere Auto auch 🙄 Die Suchfunktion ist Dein Freund.
39 Antworten
Wie jedes andere Auto auch 🙄 Die Suchfunktion ist Dein Freund.
war meinen am 27.04. holen. Der Verkäufer sagte bis 1000km kein Vollgas und max 3.000 umdrehungen und nicht schneller als 160km/h. dann bis 1500km nach bedarf an die Grenze bringen.
VW sagt 1000 bis 1500km max 2/3 der Nenndrehzahl und kein Vollgas.
Ich habe mich am Anfang zurückgehalten mit dem Gas und die Angaben befolgt. Jetzt habe ich 1000km drauf und heute auch mal bischen Vollgas gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wie jedes andere Auto auch 🙄 Die Suchfunktion ist Dein Freund.
OK dann gib mir mal nen kleinen Tipp,da kenn ich mich nicht so aus-wär lieb von Dir!
Vielen Dank!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McMauri
Schaust du -->HierZitat:
Original geschrieben von Sinead
OK dann gib mir mal nen kleinen Tipp,da kenn ich mich nicht so aus-wär lieb von Dir!
Vielen Dank!!
oder --> Hier
Der gemittelte Rauheitswertes einer Zylinderbohrung über 10 mm bei Fertigung liegt bei Rz 0.063 und liegt
nach ca.5000 KM bei Rz 0.040(dies entspricht einem drittel) und dies in Micrometern(für alle nicht Fachkundigen)dies ist für mich die Bestätigung,dass ein Fahrzeug eingefahren werden muss,egal was der Mechaniker dazu sagt!
Auf gut deutsch alles Andere wird zu früh abgehobelt und dichtet den Zylinder nicht vollständig ab!!
Tja liebe Sciroccofahrer alles hat seinen Sinn!!!
Zitat:
Original geschrieben von Firebird1000
war meinen am 27.04. holen. Der Verkäufer sagte bis 1000km kein Vollgas und max 3.000 umdrehungen und nicht schneller als 160km/h. dann bis 1500km nach bedarf an die Grenze bringen.
(...)
Sofern du nicht die 2,0 l-Maschine hast, ist dein Verkäufer ein Nichtswisser!
Mein 1,4 l-Motor beherbergt 160 Pferdchen und die lassen ihn bei 150 bereits jenseits der 3.500, fast 4.000, Umdrehungen pro Minute (im 6. Gang!) drehen - wie er da 160 Kilometer in der Stunde bei gerade mal 3.000 Umdrehungen schaffen will, das möchte ich sehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Sofern du nicht die 2,0 l-Maschine hast, ist dein Verkäufer ein Nichtswisser!Zitat:
Original geschrieben von Firebird1000
war meinen am 27.04. holen. Der Verkäufer sagte bis 1000km kein Vollgas und max 3.000 umdrehungen und nicht schneller als 160km/h. dann bis 1500km nach bedarf an die Grenze bringen.
(...)Mein 1,4 l-Motor beherbergt 160 Pferdchen und die lassen ihn bei 150 bereits jenseits der 3.500, fast 4.000, Umdrehungen pro Minute (im 6. Gang!) drehen - wie er da 160 Kilometer in der Stunde bei gerade mal 3.000 Umdrehungen schaffen will, das möchte ich sehen! 😁
viell mit dem 7-gang dsg 😉
muss mal gucken was ich da für drehzahlen habe
bin heute mal richtung 200 km/h gegangen bei mittlerweile 1700 km
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GT_TSI
viell mit dem 7-gang dsg 😉
Wäre 'ne Möglichkeit.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GT_TSI
muss mal gucken was ich da für drehzahlen habe
Bitte tu das! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GT_TSI
bin heute mal richtung 200 km/h gegangen bei mittlerweile 1700 km
Das steht mir Sonnabend bevor.. Zum Scirocco-Treffen kann ich nun dank ebenfalls fast 1.700 Kilometern auf der Uhr auch über die Autobahn düsen und da wird dann auch mal die 200 erreicht.. Kurz zumindest.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Sofern du nicht die 2,0 l-Maschine hast, ist dein Verkäufer ein Nichtswisser!Zitat:
Original geschrieben von Firebird1000
war meinen am 27.04. holen. Der Verkäufer sagte bis 1000km kein Vollgas und max 3.000 umdrehungen und nicht schneller als 160km/h. dann bis 1500km nach bedarf an die Grenze bringen.
(...)Mein 1,4 l-Motor beherbergt 160 Pferdchen und die lassen ihn bei 150 bereits jenseits der 3.500, fast 4.000, Umdrehungen pro Minute (im 6. Gang!) drehen - wie er da 160 Kilometer in der Stunde bei gerade mal 3.000 Umdrehungen schaffen will, das möchte ich sehen! 😁
Also mein 1.4 160PS Rocco läuft im 6ten Gang bei 4000 Umdrehungen in etwa bei 180km/h. Also können die genannten Werte schon hinkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pacer222
Also mein 1.4 160PS Rocco läuft im 6ten Gang bei 4000 Umdrehungen in etwa bei 180km/h. Also können die genannten Werte schon hinkommen.
Bergab mit Rückenwind zählt nicht.. 😛
Aber ich probiers extra für dich am Sonnabend aus - dann haben wir Klarheit.. 🙂
Also meiner lauft auch ca 180-190 bei 4000/rpm im 6ten und in der autostadt hies es net über 4000 drehen auf den ersten 1000 km
Zitat:
Original geschrieben von Sinead
OK dann gib mir mal nen kleinen Tipp,da kenn ich mich nicht so aus-wär lieb von Dir!Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wie jedes andere Auto auch 🙄 Die Suchfunktion ist Dein Freund.
Vielen Dank!!
Du weißt nciht wie die Suchfunktion funktioniert?
Nun, ich kann Dir sagen, was ich gemacht habe:
die ersten 1.000km nur ganz wenig Autobahn gefahren, nie mit Tempomat
max. 4000u/min (meist max. 3.500) und nicht Vollgas, aber auch nicht unter 1.500 u/min mit Last
danach innerhalb von 500km Drehzahl langsam gesteigert (auch Volllast) und ab 1.500km ausdrehen.
Obs hilft? Keine Ahnung. Verkaufst Du den Wagen nach 2-3 Jahren, kanns Dir eh egal sein. Ab 150tkm wirst Du vlt. Unterschiede merken. Kann, muß aber nciht.
Ich wohne fast 400km von der Autostadt weg. Davon werden wahrscheinlich ca. 350km Autobahn sein.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das handhaben soll?
ich habs so gehandhabt, dass ich den 5. und 6. gang gelegentlich mal gewechselt habe. damit die drehzahl auch mal unterschiedlich ist. dabei musst du aber darauf achten, dass die drehzahl nicht zu hoch geht...