wie sinnvoll ist ein Q5 auf 3 Jahre gerechnet
Liebe Gemeinde,
ich stehe kurz vor dem Abschluss eine Vertrages für einen Q5 2.0 TFSI (180PS)
ich bin mir bis heute früh echt sicher gewesen, ein komplett cooles Fahrzeug zu bekommen. Meine Konfiguration :
4ZM Optikpaket schwarz, Audi exclusive
WQS S line Sportpaket
N7V Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
3S2 Dachreling in Schwarz
6XE Außenspiegel elektrisch anklapp- und beheizbar
4KF Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
2Z0 Entfall von Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
8N6 Licht- und Regensensor
PX1 Xenon plus
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
6E3 Mittelarmlehne vorn
4A3 Sitzheizung vorn
7Y1 Audi side assist
8UD Radioanlage concert
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
9VD Audi sound system
QQ1 Lichtpaket
7X1 Einparkhilfe hinten
1)der Spritverbrauch bei diesem Gerät wird bei 12 Liter Super liegen schätze ich mal - hohe laufende Kosten
2)der Motor ist auch nicht sonderlich üppig
Nun meine Frage.
--Was seht ihr für Alternativen für ein nicht allzu protziges aber dennoch chices Fahrzeug, das Spaß macht?
--Ist der Motor für den Q5 zu lasch?
Ich würde mich freuen, ein Feedback zu erhalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quahira
ich war bisher glücklich mit der wahl- ein q5 komplett in schwarz.. ist echt chic.allerdings bin ich nun etwas in sorgen, dass das völlig über das ziel hinaus schießt... dass ich etwas anderes fahren sollte (audi) - aber eben etwas, das auch nicht zu protzig ist.
die andere frage ist, ob der motor für den q5 ausreichend ist, wenn man nicht gerade rennen fahren will... bin diesen motor im a5 gefahren - da hat er mir gereicht... aber eben nicht im q5
..aber alleine auf Toilette kommst du noch, ja?
Sorry, aber was sind das für Fragen? Probefahrt machen, ins Portemonnaie schauen und ob protzig, chic oder glücklich, musst du schon selbst fühlen!
LG
20 Antworten
Ich fahre seit 2005 einen A4 Avant 2.0 TFSI Quattro Handschalter mit 200 PS und bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Ob mit 230 km/h über die BAB oder mit Allrad durch Neuschnee, alles kein Problem. Der Spritverbrauch (Super Plus) schwankt zwischen 9 und 12 l/100 km (Landstraße - BAB - Kurzstrecke auf Arbeit). Allerdings ist dieser Wagen deutlich leichter als eine Kuh und hat auch einen geringeren Luftwiderstand.
Als ich jetzt nach eine Kuh schaute, hatte ich zuerst einen 2.0 TDI S-Tronic. Das Fahrzeug hat mich nicht so richtig begeistert, vor allem am Berg kam es nicht aus der Hüfte (zur Ehrenrettung: das Fahrzeug war nagelneu und der Motor nicht eingefahren). Ich habe mir dann einen 3.0 TDI geben lassen und fühlte mich darin richtig wohl. Also wird mein Neuer auch ein 3.0 TDI werden. Der Aufpreis ist happig, aber lieber einmal kräftig blechen als sich 5 Jahre ärgern 😛.
Protzig oder nicht? Ein SUV ist nun mal eine imposantere Erscheinung als ein PKW, egal mit welchem Motor. Andererseits, wenn Audi den A4 nicht 20 cm länger gemacht hätte, wäre ich garnicht auf die Idee gekommen...
Wenn man einen A3 mit 170 spritzigen Diesel PS und den eigenen Fahrstil als sportlich bezeichnet, wird es bei 180 Benzin PS im Q5 ein böses Erwachen geben. Dies würde eine Probefahrt sofort klarstellen. Das Leben besteht aus deutlich mehr "Beschleunigen ohne zu schalten" als aus V max und 0-100.
Thema:
"wie sinnvoll ist ein Q5 auf 3 Jahre gerechnet"
Jedes Fahrzeug ist, auf 3 Jahre gerechnet, sinnlos. Es gibt nur sinnlose und noch sinnlosere. Wenn der größte Wertverlust weg ist, gibt man es her. Wirklich klug.
Außer man fährt 50-60.000 km im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Profi58
Protzig oder nicht?
Nicht. Insbesondere dann nicht, wenn er neben einem Q7 steht. Ist halt immer eine Frage der Relation.
Spartako
Oder als Alternative bis Ende des Jahres warten und den Q3 bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stas
Oder als Alternative bis Ende des Jahres warten und den Q3 bestellen.
ich habe mittlerweile den Q5 bestellt:
Optikpaket schwarz, Audi exclusive
S line Sportpaket
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Dachreling in Schwarz
Außenspiegel elektrisch anklapp- und beheizbar
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
Licht- und Regensensor
Xenon plus
Innenspiegel automatisch abblendend
Mittelarmlehne vorn
Sitzheizung vorn
Audi side assist
Radioanlage concert
Bluetooth-Schnittstelle
Audi sound system
Lichtpaket
Einparkhilfe hinten
sollten mir die 180 PS nicht reichen, kann ich immernoch mit so nem zwischengeschalteten Tuning Modul auf 211 PS hoch.
Der Q3 sieht hinten schon recht hässlich aus... außerdem wird es da dann wohl ähnlich bescheidene Lieferzeiten geben, wie jetzt mit dem Q5 - angeblich kommt er ja im Juni^^
Ich kann dir nur den 3,0 TDI empfehlen! Der 2 l ist vielleicht doch etwas schwach auf der Brust 😛
Gruß Gunter