1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. wie sind Meguiar´s produkte ?

wie sind Meguiar´s produkte ?

Hallo ich wollte mal fragen wie die Produkte von meguiars sind habe gehört das es nichts besseres geben soll. wollte wissen ob es was besseres gibt wie Meguiars .MFG Steffan

Beste Antwort im Thema

Über Meguiars Produkte liest man Positives als auch Negatives.
Fakt ist, in den USA sind diese Produkte billiger als Sonax Produkte hier. Nun, der Preis sagt nicht alles, aber ich denke, dass die nicht besser als Sonax sind. Bei Sonax vertraue ich halt darauf, dass diese Produkte bzgl. Lackverträglichkeit (Teerentferner, Insektenentferner, Gummisprays, etc..) super getestet wurden.

Vergleich mal die Preise der US Seite (http://www.meguiars.com/estore/) mit den Deutschen. Hier in Deutscheland werden diese Billigprodukte zu überteuerten Preise als Premium-Produkte verkauft. Nicht alles was aus den USA stammt ist automatisch gleich besser. Denkt mal darüber nach? Mein Hausverstand sagt, ne - die Produkte zu diesen Preisen geben nichts her.

Synthie

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLF V GTI TDI



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Hab einen GV in BMP (11 Monate alt) und mal gern wissen welches von den Meguiars Produkte das beste ist?
Was für mittel / Produkte braucht man alles von dieser firma um einen geschützten lack vor schmutz und wasser zu bekommen das dass wasser auch schön abperlt von der Karosserie wie auch von den Scheiben?
Dazu sollte es noch paar kleine kreisförmige haarlinien / Krätzerchen beseitigen?

...

...ich hab auch das Problem mit feinen Kratzern und Hologrammen auf meinen BlackMagicPerleffekt-Lack und ich will das bestmögliche Ergebnis in Sachen Glanz und Schutz erreichen.

Da ich bei den unzähligen Meguiars-Produkten die Übersicht verloren habe bitte nun um Rat.

Was ist von dem "Deep Crystal System Step 1-3" für diesen Zweck zu halten?

Wie wird das Zeug am einfachsten und effektivsten verteilt?

In der Bucht gibts das Set "Meguiars DEEP CRYSTAL STEP 1,2 UND 3" je 473ml für 43,90€....günstig?

MfG

Servus Golf V GTI TDI😉

Hab jetzt die ganze zeit nach geschaut was ich mir jetzt kaufe.

Bin die ganze zeit geschwankt zwischen dem Meguirs Produkte und dem Liquid Glass von Petzoldts.

Jetzt gestern hab ich mir das Liquid Glass Set von Petzoldts gekauft (Wo mir von vielen leuten empfohlen wurde) um meine wünsche fürs auto zu erfüllen, von den kleinen Haarlinien bis zu einem perfekten schutz....

Falls du auch interesse an diesem LG von Petzoldts hast dann kannst ja mal rein schauen und lesen, steht alles drinnen😉

http://scratchex.shop-012.de/...ex-p237h58s68-Liquid-Glass-473ml-P.htm

Gruß

Marco

Hi,

jetzt gebe ich auch mal mein Statement ab.
Heute morgen habe ich die Motorhaube eines 13 Jahre alten Renault Twingo in der Farbe rot/altrosa wie folgt behandelt.

Haube mit NXT und MFT-Waschhandschuh gesäubert.
Anschliessen die Haube mit Magic-Clean Knete und eine Shampoo-Wassermischung gereinigt.
Eine Seite mit Step 1, Step 2 und NXT Wax und Applicatoren behandelt.
Die andere Seite mit Nigrin NanoTec Hartwachspolitur und MFT-Tuch behandelt.

Die Auftragung der Produkte ist vergleichbar, das Auspolieren geht bei allen Produkten gleich leicht.
Das Meg,-Zeugs riecht sehr gut (irgendwie fruchtig/beerig)
Das Nigrin riecht akzeptabel (nicht nach Chemie)

Die Dauer der Behandlung beim Meg ist dreimal so aufwendig wie beim Nigrin.
Logisch, weil es ja auch drei Produkte sind.

Die Standzeit kann ich noch nicht beurteilen, da es noch frisch ist.
Die Kosten belaufen sich wie folgt.
Meg ca. 45 Eus
Nigrin ca 9 Eus

Der Verbrauch pro Auto dürfte identisch sein.

Ergebnis bei der Betrachtung der behandelten Flächen:

Kein, aber auch absolut kein Unterschied in Sachen Glanz, Tiefenglanz Schleier o.ä. feststellbar.

Jetzt kommt es auf die Standzeit an.
Denn nur für den Geruch lohnt sich die Sache wahrlich nicht.(Zumal die dreifache Arbeit drinsteckt)

Gruß
Duffy

Foto040
Bild #202889608
Foto041

Aloha Freunde des gepflegten Autos...😉

Ich habe am Wochenende unseren MX-5 zum ersten Mal mit den folgenden Produkten von Meguiar's behandelt und bin immer noch hin und weg...

Also erst mal habe ich den Wagen gewaschen und mit Magic Clean abgeknetet...gewaschen habe ich ihn übrigens mit einem Microfaser-Handschuh und NXT CAR WASH....nach dem Trocknen habe ich dann folgende Schritte vorgenommen...

1. Meguiars Deep Crystal Lackreiniger Step 1 in kleinen Teilflächen
2. Meguiars Deep Crystal Polish Step 2 ebenfalls in kleinen Flächen
3. Meguiars NXT Tech Wax Liquid 2.0
(Alle Aufträge habe ich mit den Meguiar's Pads vorgenommen)

Beim Tech Wax habe ich auf dünnen Auftrag und "korrekte" Ablüftzeit geachtet, was mir mit Ausnahme der Motorhaube gut gelungen ist. Der Abtrag des Wachs auf der Motorhaube war im Vergleich zum restlichen Fahrzeug sehr mühsam..da habe ich wohl etwas zu dick aufgetragen...naja...aus Fehlern lernt man(n)...😉
Ansonsten war das Auspolieren mit meinen MF-Tüchern ein Kinderspiel...

Den Heckdeckel habe ich anschließend (ca. 3 Stunden nach dem Auspolieren des Tech Wax) nochmal mit einer Schicht Aristoclass Premium Wachs bearbeitet...für den "Rest" hat die Zeit leider nicht mehr gereicht...ich werde das aber am kommenden Wochenende wohl noch nachholen...
Das Aristoclass setzt dem Ganzen nicht nur ein "Kröhnchen" auf, sondern wird sicherlich auch die mehrfach diskutierte kurze Standzeit des Tech Wax "korrigieren"...

Anbei noch ein paar Fotos vom Ergebnis...

Bis denne...Marc

Sieht auf den Bildern schön aus. Meine Frage, was ist dir eigentlich wichtiger: Dass dein Wagen schön glänzt, oder auch geschützt wird?

Denn mein Wagen glänzt auch nach einer gründlichen Handwäsche, was am hohen Glanzgrad des Mercedes Lackes liegt 😉

Synthie

Ähnliche Themen

Hallo Synthie...

nun...bei der Meguiar's-Aktion vom letzten Wochenende sicherlich vorrangig Ersteres...ansosten hätte ich mir die 3 Steps Meguiar's sicherlich sparen können und hätte nach dem Kneten mit Magic Clean gleich eine Schicht Aristoclass oder Collinite auftragen sollen...das mir aber der Schutz nicht gleichgültig ist, kann man an der Tatsache erkennen, dass ich einen Teil des Wagens bereits mit Aristoclass behandelt habe und das beim Rest auch noch vor habe...
Es freut mich für Dich, dass Dein Lack bereits nach einer gründlichen Handwäsche glänzt - der Lack unseres MX-5 tat das nicht mehr wirklich und deswegen habe ich mir mal die Arbeit gemacht...😉

Bis denne...Marc

P.S. Man muß abwiegen, wieviel man bereit ist zu investieren und ob der Lack es einem "dankt"...bei meinem Roten wär der Aufwand sicherlich nicht in gleichem Maße von Erfolg gekrönt gewesen, wie beim Festival-Schwarz des MX-5.
Ich habe meinen letztes Jahr im August und September mit zwei Schichten Aristoclass Premiumwachs behandelt und das Abperlverhalten ist nach wie vor sehr gut.
Meine Motorhaube, auf der das Collinite aufgetragen habe, muß das noch unter Beweis stellen...🙂

Ich habe mehere product getestet und Meguiar's ist sehr gut,
aber leider ein bissen teuer.
Die shutz und glanz ist gut.

lg
Charles

habe meine karre mit dem nxt tech wax polish und danach mit dem ultimate quick detailer behandelt. verarbeitung nicht schlecht und ergebnis kann sich sehen lassen. 

Zitat:

Original geschrieben von Blackdiamond


Allgemein bin ich mit den von mir benutzten Meguiars Produkten sehr zufrieden, natürlich gibt es auch welche die mir nicht so zusagen z.B. der Bug and Tar Remover.

Bug and Tar Remover, ein Höllenzeug!!!!!!!

Mir hat ein Händler diesen Ladenhüter verkauft.

Ich habe Stunden damit verbracht, das Dreckszeug wieder abzukriegen.

...und hat garantiert keine Wirkung.

Absolute Warnung vor dem Produkt.

Gibts ja zum Glück offiziell nicht mehr zu kaufen.

Da lob ich mir das vergleichbare Sonax Produkt.

Gruß Bruce

und der Beitrag ist FAAASSSST ein jahr alt ... also 1 Jahr zu spät😁

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


und der Beitrag ist FAAASSSST ein jahr alt ... also 1 Jahr zu spät😁

Gut aufgepasst!

Leider habe ich das Zeug erst jetzt benutzt und nicht vor einem Jahr.

Dürfen alte Themen nicht aktiviert werden?

Ist doch besser, als ein neues Faß aufzumachen, oder?

Wenn ich nur einem Mitglied die Sauerei erspare, hat sich meine Warnung gelohnt.

Gruß Bruce

Du darfst alles 😉 .
😁

Ich habe einige Meguiars Produkte, wie das ultimate compound, den ultimate quick detailer, oder das natural shine vinyl.

Und ich kann sagen das ich mehr als zufrieden bin mit den Produkten. Sie funktioniern super, sind einfach in der Anwendung und der Preis ist auch noch ok.

Gut ich habe auch das NXT genutzt, der Glanz war war sehr gut und halt die Standzeit nicht, aber die Anwendung war super einfach - da kommt sonax nicht mit.

Alles in allem kann ich die Produkte bedenkenlos empfehlen, nur ein anderes Wachs würde ich halt nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von iceman666


[…]

und der Preis ist auch noch ok.
[…]

Aber nur, wenn man in England kauft. Dort kosten die Produkte bis zu 50% weniger, in den USA sogar bis zu 80%.

Klick!

Grüsse
Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen