wie sind eure Privat-Leasings erfahrungen?
Hallo,
Ich habe im Internet gute und günstige leasings Angebote gefunden. Von zwischen 12 bis 36 Monate Laufzeiten für 100 euro im monat.
Ich habe bis jetzt viel Geld in Gebrauchtwagen gesteckt was Reparaturkosten angeht. Habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf Gebrauchtwagen und Neuwagen zu kaufen kommt für mich auch nicht in Frage.
Deshalb möchte ich es einfach mal mit privat leasing probieren.
Wie sind den so eure Erfahrungen mit privat leasing? Gab es öfter Probleme bei der Rückgabe? Worauf muss ich beachten bei abschließen eine vollkasko Versicherung?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 15. März 2018 um 15:20:44 Uhr:
Zitat:
@omeriko schrieb am 14. März 2018 um 16:01:33 Uhr:
Schade dass niemand mit Erfahrungen rein schreiben. Wollte eigentlich nur wissen wie es bei Rückgabe ablief und was sie alles bezahlen mussten oder nicht.
Die monatliche belastung oder was besser für mich wäre, ist mir nicht hilfreich. Ich würde auch 300 euro im monat zahlen. Spielt keine Rolle.Das Auto hatte nen Neupreis von 9900€, für 9700€ hätte sie es neu kaufen können.
Die Leasingraten betrugen in 36 Monaten 5364€ und der Leasingrückkaufpreis betrug 6800€.
Am Ende hat sie die Kiste für die 6800€ gekauft, dazwischen 5364€ Leasing incl. Fullservice bezahlt und wegen den KM ist sie Bus statt Auto gefahren. Insgesamt hat sie also nicht 9700€ für das Auto bezahlt, sonder 12.164€ und weis nun auch: Privatleasing, einmal und nie wieder.Immerhin war der Ölwechsel im Leasing mit drinnen, der hätte sonst 160€ gekostet...
Ihr habt ein neues Auto in 3 Jahren komplett geschreddert. Dazu habt Ihr ein ultra-schlechtes Angebot mit Leasingfaktor 1.51 abgeschlossen.
Also duemmer und teurer kann mans kaum machen. Die Schuld ist aber beim Leasing 😕
61 Antworten
Zitat:
@guruhu schrieb am 16. März 2018 um 10:29:29 Uhr:
Zitat:
@omeriko schrieb am 16. März 2018 um 10:26:38 Uhr:
Dafür musst du viel suchen und warten.Suche dauerte unter 2 Minuten. 36/10/0 für 83€ p.m.
+ 29 € (auf den Monat) für Bereitstellung
Zitat:
@TrickyFinger schrieb am 16. März 2018 um 10:37:42 Uhr:
+ 29 € (auf den Monat) für Bereitstellung
Sind zwar unter 20, aber egal. Dafür ohne Anzahlung, welche die "Ex" noch leisten musste. Diese war ebenfalls nicht inbegriffen.
Zitat:
@guruhu schrieb am 16. März 2018 um 10:29:29 Uhr:
Zitat:
@omeriko schrieb am 16. März 2018 um 10:26:38 Uhr:
Dafür musst du viel suchen und warten.Suche dauerte unter 2 Minuten. 36/10/0 für 83€ p.m.
Das ist doch kein Auto. Lieber gehe ich zufuß 😁
Ich werde im nächsten monat einen volvo v40 leasen. Für 100 im monat. Inklusive service und wartung. Aber leider mit Überführungskosten..
Zitat:
@omeriko schrieb am 16. März 2018 um 10:46:04 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 16. März 2018 um 10:29:29 Uhr:
Suche dauerte unter 2 Minuten. 36/10/0 für 83€ p.m.
Das ist doch kein Auto. Lieber gehe ich zufuß 😁
Ich werde im nächsten monat einen volvo v40 leasen. Für 100 im monat. Inklusive service und wartung. Aber leider mit Überführungskosten..
klar ist das kein Auto, aber darum gehts hier ja nicht 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@guruhu schrieb am 16. März 2018 um 10:41:44 Uhr:
Zitat:
@TrickyFinger schrieb am 16. März 2018 um 10:37:42 Uhr:
+ 29 € (auf den Monat) für BereitstellungSind zwar unter 20, aber egal. Dafür ohne Anzahlung, welche die "Ex" noch leisten musste. Diese war ebenfalls nicht inbegriffen.
Das Angebot aus dem Link weißt 24 Monate aus, deshalb 29€
Zitat:
@simfer schrieb am 16. März 2018 um 09:04:49 Uhr:
Was allerdings ein Stück weit leasingspezifisch ist, man muss sich um die kleinen bis mittleren Schäden kümmern (was vor allem ans Finanzielle geht). Hätte sie direkt gekauft, dann hätte man mit vielen Schäden auch ggf. leben können. Das wäre dann zwar eine zermackte Schüssel, aber irgendwo kommt der Punkt, wo der Wertverlust eben nicht mehr dem Reparaturaufwand entspricht.
Nicht ganz.
Denn sie haben das Auto am Schluss ja sowieso gekauft.
Da wären- deiner Logik folgend - auch die Reparaturen unnötig gewesen.
Jeden Klacks teuer reparieren lassen obwohl man das privat nicht tun würde und DANN das Auto trotzdem teuer zu kaufen- da beisst sich dann die Logik.
Zur Versicherung: Bei 500€ SB wurde evtl. an der falschen Stelle gespart.
Manchmal rächt sich sowas, manchmal gehts gut.
Zitat:
@Matsches schrieb am 16. März 2018 um 11:29:19 Uhr:
Denn sie haben das Auto am Schluss ja sowieso gekauft.
Da wären- deiner Logik folgend - auch die Reparaturen unnötig gewesen.
Jeden Klacks teuer reparieren lassen obwohl man das privat nicht tun würde und DANN das Auto trotzdem teuer zu kaufen- da beisst sich dann die Logik.
Zur Versicherung: Bei 500€ SB wurde evtl. an der falschen Stelle gespart.
Manchmal rächt sich sowas, manchmal gehts gut.
Das fällt aber eher unter das Motto, hinterher ist man immer schlauer. Nach dem ersten Schaden weiß man ja noch nicht was nachkommt.
Und eigentlich sollte ja nicht gekauft werden hinterher, aber ich gehe davon aus, dass die vielen Kleinigkeiten so teuer gekommen wären, dass es doch besser gewesen ist, für diesen eigentlich überzogenen Preis zu kaufen.
Es sind halt schon etliche Dinge dabei die gut aufzeigen, dass es bei Leasing teuer wird, wenn es nicht so läuft wie geplant.
Und zur Versicherung: Pauschal kann man nicht sagen, dass 150€ SB besser sind als 500€ SB. In diesem Fall zwar schon, aber das wusste man auch erst hinterher.
Zitat:
@TrickyFinger schrieb am 16. März 2018 um 11:18:28 Uhr:
Das Angebot aus dem Link weißt 24 Monate aus, deshalb 29€
Die Laufzeit kann auf 36 Monate gestellt werden. Darauf beziehen sich meine Zahlen. Selbst wenn. Bei 36 Monaten sind es dann eben 102€ p.m. selbst wenn es etwas teurer ist als 80€, lange suchen, wie es unterstellt wurde, musste man dafür nicht.
Ich habe mein Sixt Auto (VW up!) im Januar nach 4,5 Jahren wieder zurückgegeben. Das Auto sollte man vorher aufbereiten lassen und evtl. Schäden reparieren lassen (Smartrepair). Rückgabe lief reibungslos, musste nichts zahlen, war alles ok.
Hey leute, eine frage zwischendurch,
die meisten leasing Autos sind in am arsch der Welt abzuholen.
Wie macht man das eigentlich? Muss man sich ein kurzzeitkennzeichen holen? Wenn ja wo? Bei mir in der Stadt oder da wo ich das Auto abholen muss? Oder macht das der Händler per Vollmacht?
Lass dir die Papiere schicken und lasse es vorher zu. Dann kannst du mit neuen Nummernschildern im Rucksack per Bahn "an den Arsch der Welt" fahren.
Zitat:
@Goify schrieb am 18. März 2018 um 10:47:32 Uhr:
Lass dir die Papiere schicken und lasse es vorher zu. Dann kannst du mit neuen Nummernschildern im Rucksack per Bahn "an den Arsch der Welt" fahren.
Die schicken wirklich den fahrzeugbrief per post? 😮 nicht schlecht.
Das ist perfekt. Danke für die Antwort.
Zitat:
@omeriko schrieb am 18. März 2018 um 10:35:38 Uhr:
Hey leute, eine frage zwischendurch,
die meisten leasing Autos sind in am arsch der Welt abzuholen.
Wie macht man das eigentlich? Muss man sich ein kurzzeitkennzeichen holen? Wenn ja wo? Bei mir in der Stadt oder da wo ich das Auto abholen muss? Oder macht das der Händler per Vollmacht?
Warum sind "die meisten Leasingautos am A... der Welt abzuholen"?
Man kann doch beim Händler "um die Ecke" leasen mit Zulassung und allem? Ist vielleicht ein paar Euro teurer...
Zitat:
@Goify schrieb am 18. März 2018 um 11:22:37 Uhr:
Nicht ganz, die schicken die Papiere an die von dir genannte Zulassungsstelle.
Genauso ist es. Du bekommst z.B. bei Sixt eine Nachricht, dass der Brief verschickt ist. Zwei Tage später kannst du dann zur Zulassungsstelle und den Wagen zulassen. Den Brief bekommst du nicht zu Gesicht :-). Danach kannst du mit den Kennzeichen den Wagen abholen und dich freuen.