Wie sind Barum Reifen qualitativ einzuordnen?
Hallo Forum,
Wo sind Barum Sommerreifen einzuordnen?
Preislich sind sie ja sehr günstig.
Wie siehts mit der Qualität aus?
Ist das eine reine Billigmarke oder doch im Mittelfeld?
Ähnlich wie z.B. Semperit?
Continental als Eigentümer sollte eigentlich für einen halbwegs ordentlichen Standard stehen.
Ich suche einen haltbaren Mittelklassereifen der seine Eigenschaften nicht schon im 2. Jahr verloren hat.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audijazzer schrieb am 24. Mai 2017 um 13:06:15 Uhr:
nö, die wisssen schon warum sie's garantiert nicht machen.
Chinesische Autobauer würden sich anbieten, da passt die Qualität der Reifen zum Rest 😉
Als Audifahrer zahlt man doch auch viel für Durchschnittsware, die genauso im Skoda und Seat steckt? 😁
34 Antworten
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß auf meinem 911er neue Pirelli mit N3 Kennung (Porsche) für viel Geld drauf sind.
Aus Imagegründen würde ich da niemals Barum drauftun. Die Pirellis sind aber auf den Straßen hier auch nicht gefühlt viel besser.
Zum Achilles gibt's einen Extra Thread, oder 2 oder 3
Ich weiß nur, dass der Barum es bei einem der diesjährigen AB-Sommerreifentests aufgrund der ermittelten und addierten Bremswege nicht unter die ersten 20 geschafft hat und so in der Vorrunde ausschied.
https://www.autobild.de/artikel/sommerreifen-test-5629291.html
und Barum ist gar nicht mal soooo schlecht https://www.testberichte.de/f/1/2590/23903.496998/1.html
Ähnliche Themen
Guten Abend,
ich habe den Thread wieder zum Thema "hineditiert" und möchte darum bitten beim Topic zu bleiben.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator