Wie sicher sind die MB Keyless-Go Systeme?
Hallo Freaks,
man kann ja recht viel über die einfache Überwindbarkeit von vielen Keyless-Go-Systemen lesen, speziell in Verbindung mit einem MEGAMOS-Transponder. Die MB-Systeme scheinen davon nicht betroffen.
MKennt jemand Fälle, bei denen das KeylessGo-System von MB überwunden wurde?
Sollte ich meine Kiste (GLK MOPF) absichern zB mit Lenkradkralle oder OBD-Lock?
Greets
Beste Antwort im Thema
Nach meinem Kenntnisstand ist auch Benzens KG manipulierbar.
Ich habe bewusst auf KG verzichtet. Mir ist das Sicherungsziehen, oder das Verstecken in ner Brotbüchse aus Metall, wie auch das Einwickeln in Alufolie ,welches einige hier laut Forumsbeitrag praktizieren zu umständlich und kontraproduktiv.
Ich stell mir das so richtig sketchmäßig vor. Komme nach Hause und statt den Schlüssel ins Schlüsselkästchen zu hängen, gehe ich in die Küche und wickle das KG-Pedant in Alufolie, die ich dann samt Inhalt ins Schlüsselkästchen lege. Würde wahrscheinlich die Mikrowelle als faradayschen Körper zum Aufbewahren vorziehen. Hoffentlich schaltet die dann keiner an.
Meine Tochter hat KG, sodass ich KG kennen und "erfahren konnte". Also für mich ist der Komfortgewinn nur marginal und würde durch Brotbüchse und Alufolie mehr als kompensiert.
Für den Preis habe ich mir anderes gegönnt.
Bestimmt nur ne Anekdote, aber sie wird von Skeptikern des KG immer wieder kolportiert.
Ehemann verabschiedet sich von Ehefrau und geht auf "große Fahrt". Nach 500 Km an der Tanke ist nichts mehr mit starten. Hatte sein KG zu Hause vergessen. Ehefrau hatte bei der Verabschiedung am Auto ihr KG in der Tasche.
Also bei dem KG von meiner Tochter (Skoda) wäre sowas technisch möglich. Bei Benz auch, würde mich interessieren?
quadrigarius
16 Antworten
Kann man es deaktivieren?...
Kann man es deaktivieren ?...
Ralle1958