ForumT-Roc
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Wie seid ihr mit dem LED-Licht vom T-Roc zufrieden?

Wie seid ihr mit dem LED-Licht vom T-Roc zufrieden?

VW T-Roc 1 (A1)
Themenstarteram 30. September 2018 um 17:39

Hi Leute,

wie schon öfter erwähnt, hab ich mich nun ja für den T-Roc entschieden. Dieses Fahrzeug hat Voll-LED-Scheinwerfer vorne mit dem Light Assist. Laut meinem Verkäufer sind die LED-Scheinwerfer vorne auch mitlenkend. Ist das richtig? Ich könnte dies bei der Probefahrt leider nicht erkennen, weil es Tag war. Lenken die Teile also mit?

Wie empfindet ihr die LED-Scheinwerfer vorne so? Sind die gut? Ich hatte bisher einen Golf 7 mit den mitlenkenden Xenon-Scheinwerfer. Das Licht von diesen Scheinwerfern war nicht schlecht (im Gegensatz zu den Halogen-Lämpchen meines wiederum vorigen Golf 6), aber auch nicht der wahnsinnige Bringer. Immer wenn bspw. ein Astra oder oder auch ein neuerer Audi hinter mir war, war mehr Licht vom Hintermann als von meinem Auto zu sehen...; ich hoffe, dass das mit dem T-Roc jetzt dann besser wird.

Und noch drei generelle Frage:

Was ich laut Beschreibung sicher weiß, ist, dass die Scheinwerfer vorne Voll-LED und auch die Rückscheinwerfer Voll-LED sind.

Hat der T-Roc serienmäßig Blinker, Nebelscheinwerfer und Abbiegeliecht in LED ausgeführt?

Welche Pakete muss man gewählt haben, dass jedes erdenkliche Licht mit LED ausgeführt wird?

Um so mehr ich Nachdenke, hat die Beratung eigentlich bei mir hier vollends versagt. Sowas sollte ich nicht im Nachhinein klären müssen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. September 2018 um 20:10

Diese fehlende SRA ist für mich so ein Ding, dass sowieso nur (und vor allem im Winter!) das Scheibenwasser gefressen hat, wie Hölle. Bringen tut's einem persönlich nichts, wie ich finde.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@maxderautofahrer schrieb am 30. September 2018 um 21:41:54 Uhr:

Apropos: Wie denkt ihr ist eigentlich die demografische Verteilung der Leute die den T-Roc kaufen? Eher junge Leute so zwischen 20-30 bzw. junge Familien? Oder doch eher ältere "gesetztere Personen"? Was denkt ihr darüber?

So nach meiner Beobachtung ungefär so:

1. günstigere Varianten - jungere Familien

2. teuerere Aussstattungen eher ü50:D ohne Kinder

Ich habe zwar Kurvenlicht nie gehabt aber:D vermisse ihn auch gar nicht. Schon die LEDs im Q2 waren ganz gut, etwas anders als Xenon ja aber die Ausleuchtung war grundsätzlich sehr breit. Nach meinem Geschmack hat Audi etwas übertrieben und Autobahnlicht war für mich zu dunkel, sonst, Landstraße, Kreuzungen usw. deutlich besser als Xenon da wie schon sagte - breite Ausleuchtung. Mit T-Roc bei Dunkelheit habe ich noch wenig Erfahrung. Das was ich bisher gesehen habe, ohne Autobahn, ist sehr helle und angenehme, auch breite Ausleuchtung. Also bisher zufrieden.

Themenstarteram 1. Oktober 2018 um 16:09

Zitat:

@a3spbck schrieb am 1. Oktober 2018 um 10:24:25 Uhr:

[...]

Nach meinem Geschmack hat Audi etwas übertrieben und Autobahnlicht war für mich zu dunkel, [...]

Wie verstehe ich das? Audi hat das Autobahnlicht versaut?! Oder wie?

Apropos: Was ist eigentlich "Autobahnlich" und wenn der T-Roc das auch hat, wie aktiviert man das? Welches Paket braucht man da dann wieder? Ich hab halt die LED-Vollscheinwerfer mit dem Light Assist.

Audi hat im Q2 eine, sozusagen Allzweck-LED:) Das sollte für Allwetter(Nebel), Kreuzungslicht und Autobahnlicht alles aus einem kommen. Funktioniert automatisch:

Zitat:

Die LED-Scheinwerfer besitzen spezielle Funktionen für Stadt, Kreuzungen und Landstraßen sowie Autobahn, Linksverkehr und schlechtes Wetter.

Autobahnlicht war für mich zu dunkel. Macht ev. Sinn da am Autobahn andere auch mitfahren:) Aber da hat man komisches Gefühl, als ob man ohne Licht fährt.

T-Roc hat andere LEDs, da gibt's sowas nicht, die Leuchten glaube immer gleich. Abbigelicht und Nebel gehen über zusätzliche Leuchten. Da habe ich auch schon den Verkäufer gefragt: warum kann Audi das in einen Scheinwerfer reinpacken und VW nicht. So richtig Antwort darauf nicht bekommen. Kosten die aber ungefähr gleich.

am 1. Oktober 2018 um 20:10

Braucht man nicht den Stauassistenten?

ja zu dem LED licht ist alles gesagt, vorne meine ich etwas heller als im Vergleich zum Golf VII Xenon, das macht aber vielleicht auch die Lichtfarbe ist eher kaltweiss, aber eben besser,

LED Leuchten gibt es auch hinten , sieht gut aus , Abbiegelicht ist auch sinnvoll man sieht halt in engen Kurven bei Nacht besser, und auch die Verbindung mit NSW, vor allem im Herbst ein Vorteil,

Zitat:

@a3spbck schrieb am 1. Oktober 2018 um 10:17:44 Uhr:

Zitat:

@maxderautofahrer schrieb am 30. September 2018 um 21:41:54 Uhr:

Apropos: Wie denkt ihr ist eigentlich die demografische Verteilung der Leute die den T-Roc kaufen? Eher junge Leute so zwischen 20-30 bzw. junge Familien? Oder doch eher ältere "gesetztere Personen"? Was denkt ihr darüber?

So nach meiner Beobachtung ungefär so:

1. günstigere Varianten - jungere Familien

2. teuerere Aussstattungen eher ü50:D ohne Kinder

ich meine auch T-Roc eher ältere Generation , weil vom Preis schon heftig für junge Leute , außer der 1,0 ohne Extras, angenehm wenns in den Knochen knackt der höhere Einstieg/Ausstieg, bin selber 56 j

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Wie seid ihr mit dem LED-Licht vom T-Roc zufrieden?