Wie sehr muß ich Polizei vorbeilassen?
Hallihallo!
Mir ist mal folgendes passiert:
Ich kam gerade von der Autobahn A7, bin auf dem Dreieck Walsrode auf die A27 gewechselt (wollte nach Bremen).
Noch in der Kurve höre ich von hinten die Polizei mit Martinshorn anrauschen, auf der Geraden konnte ich dann auch das Blaulicht im Spiegel sehen. Da es eine Autobahn ohne Tempolimit war und ich schnell nach Hause wollte, bin ich aufs Gas gestiegen und der Polizei-Sierra wurde im Rückspiegel zunehmend kleiner, wenn auch nur geringfügig. Als kurz vor dem Bremer Kreuz bei Achim das Tempolimit 120 begann, bin ich etwas vom Gas gegangen und der Polizeiwagen schoß etwa eine Minute später (immer noch mit Blaulicht und Martinhorn) an mir vorbei.
Jetzt die Frage: Hätte ich vorher vom Gas gehen müssen, um die Polizei vorbeizulassen oder hat es ausgereicht, daß ich fast dei ganze Strecke auf der rechten Spur war?
Hätte es Ärger geben können?
Was wäre gewesen, wenn der Polizeiwagen vor mir gewesen wäre, hätte die Polizei mich vorbeilassen müssen, weil ich (bzw mein Daihatsu) einfach schneller war?
MfG Meehster
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Oh. Schlauberger unterwegs.
Kein Grund aggressiv zu werden, habe ich gesagt, dass Radarfallen stellen spaß macht => NEIN.
Es geht mir nur darum, dass eben die meisten Fälle, in denen ein Bürger die auswirkungen des Staates gegen sein Fehlverhalten zu spüren bekommt, dies über die Polizei abläuft.
"hast du es begriffen?"
Und wenn ich mal stellvertretend antworten darf: "Willst du damit sagen, die deutsche Polizei hat keinen Respekt verdient???
Wer bist Du, dass du Dir sowas erlaubst?"
Das darf sich jeder deutsche Bürger erlauben, siehe Art. 5 GG.
Damit ich nicht wieder falsch verstanden werde: Ich sage nicht, dass es meine Meinung ist. Meine Meinung ist aber, dass jeder diese Meinung haben und auch vertreten darf.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Vielleicht übernimmt die Polizei hier in Deutschland auch einfach mehr "volksfeindliche" Aufgaben? Manche Aufgaben, durch die sich die Polizei bei uns unbeliebt macht, brauchen die amerikanischen Kollegen gar nicht übernehmen. (Stichwort: Fußballspiele, Radarkontrollen, AAK-Kontrollen)
Soso, auch in D gibt es "Privatblitzer" (frag mich nicht wie sowas läuft-es gibt es aber). Die bekommen die Geräte und arbeiten sozusagen im Auftrag-mit "tollen" Ergebnissen.
Es kam mal ne Doku über Radargegner, welche Fehler und andere Unstimmigkeiten "aufgedeckt" haben.
(nicht parallel stehende Meßwagen, falsche EInstellungen usw.)
Der einzige der alles korrekt hatte war ein rüstiger Rentner...ex Polizist, der wusste worauf es ankommt...und sowas kann man nicht "so einfach mal machen"
Da frag ich Dich-lieber von der Polizei, dafür (in den meisten Fällen 😉 ) richtig oder doch lieber von "Hilfssheriffs"?
Ich gebe Dir insoweit Recht, das es manchmal etwas "fragwürdig" ist, an welchen Stellen Kontrollen durchgeführt werden.
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Manche Aufgaben, durch die sich die Polizei bei uns unbeliebt macht, brauchen die amerikanischen Kollegen gar nicht übernehmen. (Stichwort: Fußballspiele, Radarkontrollen, AAK-Kontrollen)
Das wäre mir neu. In welchen Bundesstaaten soll dies der Fall sein?
@ Rene:
So ist es.
@Pit:
Andere Länder, andere Sitten, sagt man so schön.
Wärst du nicht völlig Weltfremd, dann wüsstest du, dass z.B. die Polizei in südöstlicheren Ländern ganz anders mit ihren "Kunden" umspringt.
Für Menschen aus diesen Regionen ist die Polizei halt zu weich. Denn diese ist bei ihren Maßnahmen an Recht und Gesetz gebunden.
In unserem Gebiet erkennt man Beamte unserer Dienststelle an den Fahrzeugen. (besonderes Blaulicht, Alufelgen, schnellere Fahrzeuge).
In der Tuningszene ist man bekannt und wird auf Grund seiner Kenntnisse in diesem Bereich respektiert.
Wenn man zu einer Diskothekenschlägerei kommt und da dann die Beteiligten mit Samthandschuhen anfassen muss, merken sich das die Leute natürlich.
Was beim nächsten mal passiert, dürfte klar sein.
Ähnliche Themen
Privatblitzer gibt es in DE nicht.
Nur Ordnungsamt und Polizei dürfen Geschwindigkeitskontrollen mit entsprechendem Hintergrund durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Und wenn ich mal stellvertretend antworten darf: "Willst du damit sagen, die deutsche Polizei hat keinen Respekt verdient???
Wer bist Du, dass du Dir sowas erlaubst?"
Das darf sich jeder deutsche Bürger erlauben, siehe Art. 5 GG.
Damit ich nicht wieder falsch verstanden werde: Ich sage nicht, dass es meine Meinung ist. Meine Meinung ist aber, dass jeder diese Meinung haben und auch vertreten darf.
Gilt Art. 5 GG für mich nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wäre mir neu. In welchen Bundesstaaten soll dies der Fall sein?
Was genau jetzt?
Die Stimmung bei sportlichen Ereignissen ist in den USA grundsätzlich friedfertiger und nüchterner als hier (grade bei Fußballspielen). Starenkästen und Atemalkoholgeräte kenne ich nicht, soweit ich das beurteilen kann wird wenn überhaupt eine Blutprobe entnommen.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Gilt Art. 5 GG für mich nicht?
Selbstverständlich. Aber du hattest doch nach seiner Berechtigung gefragt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Privatblitzer gibt es in DE nicht.
Nur Ordnungsamt und Polizei dürfen Geschwindigkeitskontrollen mit entsprechendem Hintergrund durchführen.
Ohh... da nehm ich doch mal alles zurück 🙂
Meine Info bezog sich auf eine Sendung im TV, wo eben eine "Firma" (oder so) war, welche diese Geräte "verliehen" hat...
Hmm...TV ist eben doch nicht so das wahre...
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
... höre ich da ein bisschen Ausländerfeindlichkeit raus?
Solche Fragen sind es, die echt nerven.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
W). Starenkästen und Atemalkoholgeräte kenne ich nicht, soweit ich das beurteilen kann wird wenn überhaupt eine Blutprobe entnommen.
Oha!
Kommst hier mit Grundgesetz und all dem Spass, bevorzugst aber einen körperlichen Eingriff statt einer kurzen Atemalkoholprobe?
Vermutlich sind in den USA diese Ereignisse friedfertiger, weils es sonst gleich richtig vor den Ballon gibt und die Leute das Wissen.
@Mezzo:
Wer (als Person) da nun blitzt ist ja egal.
Oben drüber steht aber die Ordnungsbehörde.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
bevorzugst aber einen körperlichen Eingriff statt einer kurzen Atemalkoholprobe?
Nein. Aber eine Blutprobe wird in der Regel erst bei Auffälligkeit durchgeführt, da aufwendiger. Somit haben wir hier eine höhere Kontrolldichte (die ich bei Autofahrern sehr begrüße!!!).
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Vermutlich sind in den USA diese Ereignisse friedfertiger, weils es sonst gleich richtig vor den Ballon gibt und die Leute das Wissen.
Schwer zu sagen, ob auch das eine Rolle spielt. Mittlerweile sind die deutschen Kollegen ja auch nicht mehr grade zimperlich gegen auffällige Fußballfans.
Ich denke einfach, dass dort drüber der SPORT die Hauptsache ist, und nicht der sinnlose Konsum von Alkohol und Anwendung von Gewalt. Ist das so eine absurde Vorstellung? 😉
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
@Pit:
Andere Länder, andere Sitten, sagt man so schön.
Wärst du nicht völlig Weltfremd, dann wüsstest du, dass z.B. die Polizei in südöstlicheren Ländern ganz anders mit ihren "Kunden" umspringt.
Wir sind in D, nicht in südöstlichen Ländern, wo die Polizei auch ihren Respekt verdient.
Wäre ich weltfremd, würde mir wohl nicht auffallen, wie hoch aggressiv du hier gegen den einen oder anderen schießt, der es wagt, eine andere Meinung als die deine zu vertreten. Ich hoffe das ist keine Berufkrankheit. 😉
Ausländerfeindlichkeit steht jedenfalls weder der deutschen Polizei gut zu Gesicht, noch einem Bürger ohne Uniform. Zu behaupten, Ausländer respektieren die deutsche Polizei nicht, hört sich jedenfalls schon sehr "ausländerfeindlich" und mit Verlaub „weltfremd voreingenommen“ an. Ich hoffe ferner, damit sprichst du nicht für die gesamte Polizei 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Starenkästen und Atemalkoholgeräte kenne ich nicht, soweit ich das beurteilen kann wird wenn überhaupt eine Blutprobe entnommen.
"Starenkästen" werden in den Staaten durch mobile Geschwindigkeitskontrollen ersetzt (da läßt man sich nicht austricksen) und mit den Blutproben werden gleich "Nägel mit Köpfen" gemacht. Somit ist Deutschlands Straßenverkehr also für Raser und Trinker eigentlich noch ein "Paradies"...
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
... höre ich da ein bisschen Ausländerfeindlichkeit raus, oder wird grundsätzlich jeder Nicht-Deutsche von der Polizei per Vorurteil über einen Kamm geschert, oder etwa nur jeder der vielleicht „ausländisch“ aussieht ?
"erst fragen, dann schlagen" oder vielleicht erst schießen, dann fragen ... beides soll wohl vorkommen und wäre toll verallgemeinert ... gar nicht schlagen; das würde jedenfalls Respekt verdienen 😉
Du weißt, wie Lächerlich die Strafen für gewerbliche Betreiber eines KFZs sind??
Gerade bei gewerblichen (und Ausländishcen) Verkehrsteilnehmer müssten die Strafen stark angehoben werden, insbesondere wenn man von vorsätzlichen vergehen ausgehen kann (z.B. schlechte Wartung von schweren LKW)...
Da sollte es möglich sein, der Firma ein Fahrverbot aufzuerlegen (und ja, das ist hart, denn durch D muss man durch, wenn man von Polen nach Frankreich will, z.B.)
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
@Mezzo:
Wer (als Person) da nun blitzt ist ja egal.
Oben drüber steht aber die Ordnungsbehörde.
da bin ich ja beruhigt.
Diese "Personen" sind halt dann oft für die Fehler verantwortlich-so meinte ich das
Danke für die Info.
Gruß René