Wie sehr muß ich Polizei vorbeilassen?

Hallihallo!

Mir ist mal folgendes passiert:

Ich kam gerade von der Autobahn A7, bin auf dem Dreieck Walsrode auf die A27 gewechselt (wollte nach Bremen).

Noch in der Kurve höre ich von hinten die Polizei mit Martinshorn anrauschen, auf der Geraden konnte ich dann auch das Blaulicht im Spiegel sehen. Da es eine Autobahn ohne Tempolimit war und ich schnell nach Hause wollte, bin ich aufs Gas gestiegen und der Polizei-Sierra wurde im Rückspiegel zunehmend kleiner, wenn auch nur geringfügig. Als kurz vor dem Bremer Kreuz bei Achim das Tempolimit 120 begann, bin ich etwas vom Gas gegangen und der Polizeiwagen schoß etwa eine Minute später (immer noch mit Blaulicht und Martinhorn) an mir vorbei.

Jetzt die Frage: Hätte ich vorher vom Gas gehen müssen, um die Polizei vorbeizulassen oder hat es ausgereicht, daß ich fast dei ganze Strecke auf der rechten Spur war?
Hätte es Ärger geben können?
Was wäre gewesen, wenn der Polizeiwagen vor mir gewesen wäre, hätte die Polizei mich vorbeilassen müssen, weil ich (bzw mein Daihatsu) einfach schneller war?

MfG Meehster

142 Antworten

Hallo,

ich werfe auch gleich mal noch was mit rein...

Ich lernte in der Fahrschule, das Fzg´en mit Sondersignal lediglich Freie Fahrt gewährt werden muß und ein anhalten nicht nötig ist (wenn obiger Umstand gegeben ist).
Ältere "Semester" sagen mir dagegen immer, das sie es anders gelernt haben-nämlich immer anhalten auf beiden Fahrstreifen.

Ja wie denn nun?

Hier sind ja offensichtlich auch Fahrer solcher Fzg´e vertreten-wie ist es denn am besten-anhalten oder "nur" freie Fahrt?

Gruß René

Wenn ich hier Sachen lese "die haben mich behindert" usw, das kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Es handelt sich hier um die Polizei, liebe Leute.

Und um es mal zusammenzufassen:

Ihr dürft hinterherfahren. Ja.
Sämtliche Gedanken, ob man die Polizei mit Blaulicht nun überholt oder ähnliches, sollte euch mal hierhin führen:

"Ich habe ein Problem mit Authorität!"

Kein Mensch, der normal denkt, kommt auf die Idee, dass ihn die Polizei, während sie auf einer Fahrt zum Einsatz mit Sonder- und Wegerechten ist, behindert.
Und wenn der Streifenwagen bloss 80 Fährt. Das hat nicht zu interessieren, warum dass so ist.
Hinterher dürft ihr fragen. Wenn der Streifenwagen 120 fährt oder 80 oder 30 dann ist das notwendig. Und wenn der dann links oder mittig fährt, dann hat man da nicht zu überholen.
Ganz einfach.
Diese Einsicht fehlt bei vielen Menschen seit einiger Zeit.
Und da wird in Zukunft ein Riegel vorgeschoben.

Aussagen wie vom BMWRider lassen mich immer von Zuständen in den USA schwärmen, wo die Polizei noch anerkannt ist.

Die Leute wissen garnicht, wie gut man es in DE hat.

Wenn der Streifenwagen von hinten in der Stadt mit 120 Km/h und Sondersignalen kommt, ist anhalten falsch. Das muss man ja wohl kaum näher erklären.

Freie Bahn ist zu gewähren.

Wenn man nicht ausweichen kann, dann spricht rein gar nichts gegen die Erhöhung der Geschwindigkeit.

-> Einspuriger Bereich auf BAB, z.B. Baustelle.

Natürlich nicht von erlaubten 80 auf 160.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Freie Bahn ist zu gewähren.

Schön, so mach eich das auch 😁

Zitat:

Wenn man nicht ausweichen kann, dann spricht rein gar nichts gegen die Erhöhung der Geschwindigkeit.

-> Einspuriger Bereich auf BAB, z.B. Baustelle.

Natürlich nicht von erlaubten 80 auf 160.

Kann ich das irgendwo schriftlich haben?

Was für eine höhere Geschwindigkeit sollte/darf man da fahren?

(nein ich mach das nicht dauernd-mich interessiert es nur!)

Gruß René

Ähnliche Themen

Kannst du natürlich nicht schriftlich haben.
Allerdings wird der Streifenwagen hinter Dir wohl kaum während der EInsatzfahrt, wenn man schon froh ist, schneller vorwärts zu kommen, eine Geschwindigkeitsmessung durchführen.
Das wird einfach nicht passieren.

Solltest du geblitzt werden:

Schreib das in die Anhörung.
Die Polizei hinter DIr wurde dann ja auch geblitzt.
Kann man alles nachvollziehen.

Kann Dir keinen Tip geben, wie schnell du dann fahren sollst.

Wenn ich aber dank dir 120 statt 80 fahren kann, bin ich froh.
Viel mehr aber bitte nicht.

DAS WAR KEINE RECHTLICH VERBINDLICHE AUSKUNFT!!!

Hallo,

ist schon klar das es keine rechtlich verbindliche Auskunft war-die Frage war auch eher rein nformativ, da es bis jetzt IMMER eine Möglichkeit den Fzg´en freie Fahrt zu gewähren.

Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Aussagen wie vom BMWRider lassen mich immer von Zuständen in den USA schwärmen, wo die Polizei noch anerkannt ist.

Die Leute wissen garnicht, wie gut man es in DE hat.

schön, wenn auch leicht verklärt klingend gesprochen: „...wo die Polizei noch anerkannt“ und respektiert wird … vielleicht verdienen sich die amerikanischen Kollegen tagtäglich auch den hohen Respekt der ihnen dort entgegengebracht wird 😉 . Ich denke nicht, dass man das so einfach mit D vergleichen und über einen Kamm scheren kann, oder dass „Deutsche“ die Polizei partout nicht anerkennen.

Ganz im "Gegentum" ... oft sogar wird der oft angenehm ruhige Straßenverkehr der Highways in USA auch grade von uns Deutschen (Besucher, Urlauber und Gastarbeiter dort) hoch gelobt … ich habe bisher jedenfalls im Bekanntenkreis noch keine Beschwerden über die „starke“ Polizeipräsenz auf amerikanischen Highways gehört oder Gemeckere über die prompte Erwischung kleinerer Vergehen. Hier in D sieht das ja bekanntlich anders aus.

Vielleicht übernimmt die Polizei hier in Deutschland auch einfach mehr "volksfeindliche" Aufgaben? Manche Aufgaben, durch die sich die Polizei bei uns unbeliebt macht, brauchen die amerikanischen Kollegen gar nicht übernehmen. (Stichwort: Fußballspiele, Radarkontrollen, AAK-Kontrollen)

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Vielleicht übernimmt die Polizei hier in Deutschland auch einfach mehr "volksfeindliche" Aufgaben? Manche Aufgaben, durch die sich die Polizei bei uns unbeliebt macht, brauchen die amerikanischen Kollegen gar nicht übernehmen. (Stichwort: Fußballspiele, Radarkontrollen, AAK-Kontrollen)

Bsit du dir da ganz sicher???

Wie kommts?

Weil kein Geld da ist.
Mehr Geld für die Polizei = mehr Präsenz = höhere Aufklärungsrate bei Verbrechen = mehr Anerkennung?

Die Polizei wird hierzulande ganz besonders von Ausländern nicht ernstgenommen weil wir erst fragen und dann zuschlagen (wenn überhaupt, soviel dürfte klar sein).

Und wenn das so weitergeht, dann müssen sich die Beamten halt entsprechenden Respekt verschaffen.

Ein Polizist der "Bitte" sagt, mag ja für den normalen Bürger eine Respektsperson sein (Und das ist auch gut so!)
Nur gibt es auch leider ganz andere Gruppierungen in Deutschland. Das wird nur allzugern totgeschwiegen.

Willst du damit sagen, die deutsche Polizei hat keinen Respekt verdient???
Wer bist Du, dass du Dir sowas erlaubst?

Hier sollten jetzt ganz andere Zeilen stehen, die verkneife ich mir aber unter Tränen.

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Manche Aufgaben, durch die sich die Polizei bei uns unbeliebt macht, brauchen die amerikanischen Kollegen gar nicht übernehmen. (Stichwort: Fußballspiele, Radarkontrollen, AAK-Kontrollen)

Oh. Schlauberger unterwegs.

Wie gerne würde ich mir das Eine oder ANdere Fussballspiel von Daheim ansehen!

Aber DER BÜRGER muss ja im Stadion randalieren.
DER BÜRGER fährt zu schnell und sich und Andere tot.
DER BÜRGER trinkt und setzt sich hinters Steuer.

hast du es begriffen?

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Die Polizei wird hierzulande ganz besonders von Ausländern nicht ernstgenommen weil wir erst fragen und dann zuschlagen (wenn überhaupt, soviel dürfte klar sein).

 

... höre ich da ein bisschen Ausländerfeindlichkeit raus, oder wird grundsätzlich jeder Nicht-Deutsche von der Polizei per Vorurteil über einen Kamm geschert, oder etwa nur jeder der vielleicht „ausländisch“ aussieht ?

"erst fragen, dann schlagen" oder vielleicht erst schießen, dann fragen ... beides soll wohl vorkommen und wäre toll verallgemeinert ... gar nicht schlagen; das würde jedenfalls Respekt verdienen 😉

Darum steht da ja auch "Wenn überhaupt"
Leider doch nicht so klar, wie ich dachte.

Ausländerfeindlichkeit?

Oh Mann!

Das ist das echte Leben.

Ich weiß echt nicht, wie man das falsch verstehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Ausländerfeindlichkeit?

Oh Mann!

Das ist das echte Leben.

findest nicht, dass es ein "bisschen" zu subjektiv gesehen ist "dieses echte Leben"

Welchen Grund sollten grade Ausländer haben, so mit der Polizei umzugehen, oder gibt es tatsächlich überzeugende Gründe die deutsche Polizei nicht ernst nehmen zu müssen ?

Um noch mal auf die Präsenz auf den Straßen zurückzukommen ... ja, ich finde etwas mehr könnte nicht schaden .... die Polizei scheint ja mit vielen bürokratischen Sachen überbeschäftigt zu sein, wenn ich dich recht verstehe 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


... höre ich da ein bisschen Ausländerfeindlichkeit raus, oder wird grundsätzlich jeder Nicht-Deutsche von der Polizei per Vorurteil über einen Kamm geschert, oder etwa nur jeder der vielleicht „ausländisch“ aussieht ?

"erst fragen, dann schlagen" oder vielleicht erst schießen, dann fragen ... beides soll wohl vorkommen und wäre toll verallgemeinert ... gar nicht schlagen; das würde jedenfalls Respekt verdienen 😉

Hallo,

ich glaube weniger das er ausländerfeindlich ist!
Das könnte man genauso auf Deutsche beziehen-ich (als Zuschauer einer WM-Party in der Innenstadt) habe selbst "überalleserhabene Deutsche" erlebt-die Polizei ist ganz ruhig geblieben, außer Anweisungen wurden nicht befolgt! 😉
Respekt haben manche Leute (egal woher) eben nur durch sowas-auch wenn´s traurig ist! (ich unterstütze sowas auch nicht-kann es aber verstehen)

Ein ganz einfacher Vergleich-als ich noch schulpflichtig war (langlang ists her 😁 ) hat der Lehrer noch bestimmt was für "Musik" im Zimmer gespielt wurde und es war "gut" (im Nachhinein gesehen)-und heute? Muß der Lehrer Angst (teilweise um sien Leben) haben wenn er was sagt oder gleich mit einer Anzeige rechnen wenn er einen Schüler mal etwas "zur Ordnung ruft"
Ebenso geht´s in etwa der Polizei...

In den Staaten haben die (leider) durch solche "Aktionen" den Respekt..

Gruß René

Deine Antwort
Ähnliche Themen