Wie sehr muß ich Polizei vorbeilassen?

Hallihallo!

Mir ist mal folgendes passiert:

Ich kam gerade von der Autobahn A7, bin auf dem Dreieck Walsrode auf die A27 gewechselt (wollte nach Bremen).

Noch in der Kurve höre ich von hinten die Polizei mit Martinshorn anrauschen, auf der Geraden konnte ich dann auch das Blaulicht im Spiegel sehen. Da es eine Autobahn ohne Tempolimit war und ich schnell nach Hause wollte, bin ich aufs Gas gestiegen und der Polizei-Sierra wurde im Rückspiegel zunehmend kleiner, wenn auch nur geringfügig. Als kurz vor dem Bremer Kreuz bei Achim das Tempolimit 120 begann, bin ich etwas vom Gas gegangen und der Polizeiwagen schoß etwa eine Minute später (immer noch mit Blaulicht und Martinhorn) an mir vorbei.

Jetzt die Frage: Hätte ich vorher vom Gas gehen müssen, um die Polizei vorbeizulassen oder hat es ausgereicht, daß ich fast dei ganze Strecke auf der rechten Spur war?
Hätte es Ärger geben können?
Was wäre gewesen, wenn der Polizeiwagen vor mir gewesen wäre, hätte die Polizei mich vorbeilassen müssen, weil ich (bzw mein Daihatsu) einfach schneller war?

MfG Meehster

142 Antworten

Ich habe RTW´s eigentlich nur in zwei möglichen Situationen mit Einsatzlampen und/oder Horn fahren sehen. Einmal langsam und gediegen, wenn sie einen Krankentransport äußerst ruhig durchführen … dann spricht wohl nichts gegen ein vorsichtiges Überholen. Und einmal äußerst schnell (Beispiel mit geschätzten 140 in einer 80er Zone) dann denkt wohl keiner daran, die zu überholen. 😉 … Und falls die langsam fahren, weil es beispielsweise Wetter oder Straßensituation nicht anders zulassen, kommt normal auch keiner darauf, zu überholen.

Ich habe mal einen Funkstreifenwagen gesehen, der mit eingeschaltetem Blaulicht ca. 20 km/h einer Landstraße herfuhr (die suchten am Straßenrand nach irgendwas). Hinter dem Wagen bildete sich ständig aufs Neue eine Schlange, denn keiner traute sich zu überholen. Die haben extra per Lautsprecher zum „Überholen“ aufgefordert, praktisch für jedes hintere Fahrzeug nochmals. Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass es öfter vorkommt, dass jemand überhaupt auf die Idee kommt ein „blaulichtblinkendes“ Fahrzeug zu überholen. Es sei denn, die Situation sei völlig klar(so klar ein Überholvorgang überhaupt jemals abschätzbar ist) ersichtlich. Ein Restrisiko ist beim Überholen allerdings immer gegeben … dazu muss es keine ungesicherte Unfallstelle in näherer Umgebung sein

@Quattropit:

Das Problem scheint aber zu sein, dass nicht viele auf diese Lösung kommen...

ich habe kein autoritätsproblem. jedenfalls nicht, solange sie mich nicht nerven und mein leben behindern.

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


... Um noch etwas zum Thema beizutragen: Den Gedanken ein Einsatzfahrzeug das auf der linken Spur fährt überholen zu wollen hatte ich echt noch nicht................ Gruss Mando

Als Vielfahrer hatte ich nicht nur den Gedanken, sonder bin auch schon des öftern an Fahrzeugen mit Blaulicht vorbeigefahren. Kommt in der Praxis also durchaus vor. Aber:

1. Fahre ich IMMER (und nicht nur bei Einsatzfahrzeugen in Reichweite) so, dass ich niemanden behindere oder gefährde (OK, ich versuche es zumindest ;-)

2. Überhole ich Blaulichtwagen nur, wenn es deutlich sichtbar ist, dies problemlos zu erledigen (zuletzt hatte ich wohl einen Transplantationsdienstwagen des DRK vor mir, 120km/h Dauertempo wie mit Tempomat, Blaulicht an, keine Sirene - den habe ich mehrfach problemlos überholt und er mich wieder wenn es sich staute).

3. Fühle ich mich mit einem Einsatzfahrzeug VOR mir deutlich wohler (Geisterfahrer, Unfallstelle, Fahrbahnschäden, etc.)

4. Wird bei modernen Einsatzwagen neben Blaulicht auch das Fernlicht gepulst - einen solchen Wagen würde ich auch bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht überholen.

Alles halb so heiß wie es gekocht wird. Schließe mich Rotherbach an und weise auf die Problematik eines schriftlichen Diskussionsforums hin - Emotionen können hier einfach falsch rüberkommen. Im echten Leben sind solche Diskussionen meistens einfacher - drum soll ja hier auch nur Fachchinesisch gepostet werden ;-)

Gepulste Grüße
Torsten - der XC-Fan (ließt gerne mit, postet auch gerne mal und überholt auch Blaulichtfahrzeuge. Ist aber meistens genauso fruchtbar wie im Winter ein Straßenräumfahrzeug zu überholen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ein Problem mit Autorität habe ich nicht....Bundeswehr lief ganz gut durch...und das auch als Mannschaftsdienstgrad 😉

 

nochmal für den Zipfel....

XC-Fan, wie siehst du vor dem Überholen ob er das Fernlich pulst am hellichten Tag?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


XC-Fan, wie siehst du vor dem Überholen ob er das Fernlich pulst am hellichten Tag?

Oh, sorry - das war jetzt gemeint im Zusammenhang auf die Frage, ob ich einem solchen Einsatzfahrzeug "davonfahre" - dieses also noch hinter mir ist.

Das gepulste Fernlicht (Lichthupe) sieht man im Rückspiegel auf weiten Autobahnstrecken schneller als ein "kleines" Blaulicht.

Blaulichtgrüße
Torsten - der XC-Fan (und mal eine Frage: Wenn die Polizei einen Ab Abschnitt wegen einer Geisterfahrermeldung abfährt - macht sie eine solche Fahrt irgendwie besonders kenntlich? Lautsprecher, Text unterm Blaulich, etc.?)

Stop- Polizei dazu Pfeil nach rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen