Wie sehr hat MT eure Anlage verändert?

Hey zamma ...

ich hab grad wieder den "Heckablagenseuche"-Thread gelesen, und ich muss mich ja richtig für meine Beiträge da drin schämen*g ...

aber wie ist es eben gewesen - man hat ein Auto will Sound und kauft sich eben paar Sachen. Ohne Hilfe (oder wirklich Hilfe von jemand der genausoviel Ahnung hat wie jemand selbst!)
Wenn ich überleg bevor ich zu MT gekommen bin so die Anlage so aus:
HU: Pioneer + 10 Fach Wechsler
Front: Original-Boxen später dann Canton 2.16
Heckablage: 2 4-Wege Boxen (sony und nochwas)
Sub: Sony XBlöd
Amp: GTA 4100

Und jezz? Ich hab alles gewechselt! Also MT hat meine alte Anlage sozusagen gekillt! (bin ich auch wirklich froh drüber)
HU: JVC gewandert
Front: kommt bald neues + ne eigene Amp
Heckablage: was ist das? 😉
Sub: Rockford
Amp: Wanted 2/300

Wenn ich bedenk - wär ich früher hier gewesen hät ich viel Blödsinn nie gemacht... wollte mal schauen wie euch so erging, gleiche erfahrung oder habt ihr schon nun die ganze zeit die Anlage drin und MT war nur eine kleine Hilfe?

Gruß Micha

18 Antworten

hi,

mir gehts glaub ganz genauso!
als anfänger wird man hier echt toll beraten!

mfg

Jo mit MT verbinde ich auch nur positives. Ich war zum Glück schlau genug direkt ein Forum aufzusuchen bevor ich irgendwas kaufe 😁
(lag primär daran, dass ich nur begrenzt finanzielle mittel hatte und dann muss man vorsichtig sein)

Nun schmückt mein Auto zwar keine teuren und HighEnd Geräte , aber solide Sachen denke ich.

Head-Unit = Kenwood KDC 3021
Front = Canton CS 2.16
Sub = Raveland Axx 1212 ( ein günstiger Woofer, war gebraucht bei ebay, für 25 Takken, dagegen kann man echt nichts sagen und in meinem 45l BR-Gehäuse spielt der ziemlich ordentlich)
Amp = Carpower 4/320

Wie ihr seht nichts spitzenmässiges, aber für das Geld was ich hatte, wohl die beste Zusammenstellung die geht. Dank MT 😁

Also ich bin seit Januar 18 und hatte mich davor schon über 1 Jahr mit Car-Hifi beschäftigt.
Muss zugeben, dass ich aber als allererstes auch Seiten wie z.B. be-clever.de oder sowas studiert hab aber richtig infiziert wurde ich erst durch nen etwas älteren Kumpel.
Der hatte dann mal ne Sony X-Blöd Endstufe an nem billigen Mivoc Woofer und an Ground Zero 6x9 Lautsprecher auf der Heckablage.
Das hat mir damals schon ziemlich gefallen, aber als er dann mal zum "Fortissimo" gefahren ist und ich seine Anlage bestehend aus Steg-Focal und JL gehört hab, hab ich gewusst, dass ich GENAU DAS auch brauche und dass ich ohne das nicht glücklich werde 😉
Hab mir also mal hochgerechnet, wieviel so ne Anlage kosten wird und festgestellt, dass ich mir das niemals auf einen Schlag leisten kann (außer Konto plündern und des will ich net) und deshalb hab ich seit September immer mal wieder was gekauft. Erst das Focal Frontsystem und als dann wieder Geld da war, ne Steg 75.4 usw.
Mitlerweile hab ich wegen dem Smartmatze aus'm smart-Forum (einige werden ihn kennen...) Andrian Audios drin und wegen MT ne feine Alpine Headunit.
Es ist aber kein Ende in Sicht, sobald ich mal wieder Geld hab, wird des sofort wieder in Car-Hifi Komponenten angelegt (wie kürzlich die Audio Art Endstufe und morgen ne kleine Steg für die HTs )
... Anstatt ich's für nen neuen Monitor ausgeben würde, hab immer noch nen uralt 17" aber da ist einfach kein Reiz da, einen neuen zu kaufen. ihr versteht bestimmt was ich mein 😉

Angefangen hat der Hifi-Virus aber viel früher, nämlich zuhause !!
Hab mir zu Weihnachten mal ein kleines, aktives JBL Heimkino-System gewünscht, mit dem ich schon nach nem halben Jahr nicht mehr zufrieden war und dann sind die Lautsprecher und die Verstärker immer größer geworden...
Hab mittlerweile dicke (aber alte) Cantons mit nem wirklich traumhaften Klang und die werd ich auch nichtmehr hergeben! Da bin ich wirklich am Ende angelangt !!

Also, so war's also bei mir 🙂

Ja, also MT hat meine Anlage auch zumindest teilweise geprägt.
Vor MT hatte ich:

HU Sony KPC 650 RDS
Amp Sony irgendwas mit vielzuwenig Watt und ner Größe von ner Doppel-CD
Front Focal 165H
Heck Serie, hatte aber geplant, meine Köter-LS wieder auf ne Ablage zu zimmern... (danke Frieder, daß du das verhindert hast!)
Sub garnix!

Und nu:
HU JVC KD SH 99R, nachdem das Sony das Zeitliche gesegnet hat
Front immernoch das Focal, weil ich's liebe
Heck garnix mehr, klingt einfach besser
Sub den ESX, absolut gut für das Geld, drückt gut, könnte aber präziser sein
Amp die Xetec, nix Geileres in der Klasse!
Und: ich hab sogar angefangen, meine Türen zu dämmen, werde da allerdings - genauso bei der Heckklappe - noch kräftig nachlegen!
Und hier wurde noch gebastelt und da wurde noch gemacht... das übliche halt. Fertig? Fertig wird eine Anlage nie und meine bestimmt auch nicht!
In diesem Sinne!!!

Angefangen hat die Musikleidenschaft bei mir übrigens auch in zarter Kindheit im Alter von 10 Jahren oder so, als ich meinen ersten CD-Player mein Eigen nennen durfte und mir so nach und nach die erste Anlage zusammenerspart hatte. Damals ein grottenschlechtes Schneider-Türmchen, aber ohne Fachwissen kauft man halt Schund! Danach angefangen, daraus das Beste zu machen und Visaton-LS selbst gezimmert. Klang dann sogar gut und läuft heut noch in der Konstallation bei meiner Mom bzw. ich glaub, sie hat das Ding jetzt verschenkt. Egal...
Danach dann grappenalte Onkyo-Receiver mit nem Sony-CD-Player und irgendwelchen selbstgebauten Visatonen, die ich von meinem Patenonkel vererbt bekam. Klang net schlecht, leider ging der Onkyo irgendwann über den Jordan, hat nur noch gekratzt und gebrummt. Onkelchen hat ihn mitgenommen und ich hab ihn nie wieder gesehen... Rest hab ich verkauft. Seither steht bei mir n Technics-Türmchen daheim, das mit Ikea-Boxenständern, dicken Oelbach-Kabeln und demnächst Spikes unter den Ständern "getunt" wurde. Für schallempfindliche Nachbarn war und ist das Türmchen genau das Richtige, was Solides, was bislang schon seit glaub 7 oder 8 Jahren klaglos seinen Dienst verrichtet und immernoch spielt wie am ersten Tag!

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

hallo!
des nen ich doch mal nen interessantes thema...und das von dir stuggi 😁 *scherz*

bei mir hat mt so einiges verändert...bevor ich überhaupt hier in der car hifi ecke gelandet bin war ich halt nur im golf3 forum. da mein wagen aber eh zu wenig leistung hat und tuning im motorbereich eh meist nur den vorzeitigen tod zur folge hat habe ich gedacht mal hier vorbei zu schauen...

meine nalge darf ich hier gar nich sagen...ich hatte damals glaub ich grad von meinen conrad home hifi boxen auf der heckablage zu einer pa anlage auf der heckablage (ebenfalls conrad <-- car hifi götter)
gewechselt. hinten saß ne jbl bassmöhre die nur wummwumm gemacht hat und es hat mir damals gefallen...
dann fing die zeit an wo ich mal mb quart gehört hatt und war irgendwie gegenüber meinen conrad boxen begeistert...dann erstmal komplett ebays quart sachen leergekauft damit ja mein kumepl die nich alle kriegt...und eh sind ja viele boxen im auto auch gleich besserer klang (<--muha)

dann bekamm ich hier mal einen kicker solobaric unter die finger und bin seitdem der totale kicker (wohlgemerkt nur sub) fan gewesen...war ja auch irgendwie nen schickes teil.

als ich dann aber vor nem halben jahr mal ne richtige anlage gehört habe (der hatte komplett audio system) habe ich mir gedacht....mensch hast du ne scheiss anlage und habe mich mal gefragt was denn darin unbedingt besser sein kann...schließlich hatte ich ja hinten boxen und der hatte mehr raumklang als ich 🙁
für mich natürlich unerklärlich damals.
so hatt ich denn das dringende bedürfnis möglichst viele lautsprecher zu testen zu hören zu verbauen und zu besitzen...da es hier inna egge (wilhelmshaven) keine gescheiten händler gibt bin ich denn mal weiter weggefahren ahbe mir sachen angeguck oder habe mir welche zuschicken lassen...desweiteren halt bei den ganzen mc doof typen probe gehört...so kann man sich nen gutes bild machen!
dann begann der richtige virus...jedesmal wo ich boxen gesehn hab musste ich sie anfassen 😁
dann erstmal alles an büchern angeschafft was ich bekommen konnte und gelesen und gelesen (bei der bw hat man zeit dazu). fing an über raumakustik, lautsprechertypen und einsatzgebiete bis hin zu erstens selbstversuchen...
weiter fing ich dann an das gleiche mit endstufen zu machen...dann mit batterien, powercaps usw...das forum hat mir da sehr arg geholfen! so sehr das ich nun versuche mit meiner homepage andren zu helfen. ich bin wahrlich kein crack und muss noch viel lernen aber ich bin schon ein wenig stolz darauf was ich mir in der kurzen zeit angelesen und angetestet habe. wenn meine homepage fertig ist werd ich sie auch mal posten damit verbesserungsvorschläge hier auch gemacht werden können...
dank mt endet nun alles ein wenig derb arg...sitze oft vorm pc hier im forum (und in andren), lasse meine freundin links liegen und bete statt meiner alten götter (thorsten frings, daniel stephan und den erfinder von ebay) leute wie Hustbaer, DerWirrer , DrLOw und andre an, die wahrlich auf alles ne antwort haben. irgendwann möchte ich da auch mal hinkommen wenn es denn die zeit auch wieterhin zulässt....

lange rede kurzer sinn...ich mag MT 😁

Ach herrje, was für'n Thema...
Könnte mich immer noch schwarz ärgern, dass ich nicht viel früher auf dieses Forum gestossen bin, das hätte mir ne Menge Geld und Ärger erspart.
Naja, vor MT und in meinem alten Wagen (Ford Escort Kombi CLX) sah meine Anlage SO aus:

- HU Sony MD-Radio mit 10er-Wechsler
- FS Denon Coax (waren schon drin, aber grausam verbaut) am Radio
- HS (ARRGGGHHH) Alpine irgendwelche ovale Coax am Radio
- Sub: MacAudio RedAttack 30 an Pyle SA 2600

Dann haben sie mir meine Karre geklaut, den ganzen Mist ausgebaut und das Auto stehen lassen (- hätten sie's mal mitgenommen ;-))...

Neues Auto (Golf III PinkFloyd Kombi), neues Glück:
- HU Blaupunkt Los Angeles MP72
- FS Blaupunkt 13er Compo am Radio
- HS irgendwelche DualCone Blaupunkt Dinger, die nur vor sich hin röchelten
- Sub Pyle BR12 an Pyle SA2600 (auch VOR MT)

So, und jetzt - mit Hilfe von MT - wird es langsam wat...
- HU Blaupunkt MP72 mit 10er-Wechsler und Aux-In auf Mini-Klinke für MD, MP3, DAT, Laptop...
(finde das Radio wirklich gut, auch wenn viele hier nicht so Blaupunkt-begeistert sind)
- FS Rainbow CSX 265.04
- HS erstmal nix ;-)
- Sub: noch Pyle, bald JL 12W0
- Amp: Lightning Audio Bolt B400.4
- FSE Nokia CarKit91 mit Radiostummschaltung

Nix dolles, aber ich kann sehr gut damit leben! Vor allem im Vergleich zu früher...

Home HiFi-mässig geht bei mir gar nix, weil jeder Euro in die Musik geht - Dafür hab ich nen ganz netten Bassamp (Hughes & Kettner BassBase 400) und ein paar Boxen, die im Auto bestimmt auch Laune machen würde (2x Hughes &Kettner 4x10'', bald Hughes &Kettner 1x15'', Peavey 4x10'', Peavey 2x10''😉

Wie immer bleibt mir nur eins zu sagen: Danke an all die hilfsbereiten Menschen hier, die sich auch nicht zu schade sind, 100x dieselben Fragen zu beantworten - ich war (nach anfänglichen Vorurteilen ggüber Car Hifi Freaks) sehr positiv überrascht von euch!

Greetz Lee

ich bin mir zu 100 % sicher das ich ohne das forum hier jetz:

ne blaupunkt endstufe+ blaupunkt bassrolle
sony oder blaupunkt lautsprecher in der heckablage und vorne auch drin hätte. jedenfalls nur müll

denn das haben die kumpels von mir und die sind kfzmechaniker bzw kfzelektriker und man denkt ja das die sich mit sowas auskennen sollten

also bei mir war es so das ich eigentlich ein gutes frontsystem (Ground Zero GZHC 16 neo) und ne gute endstufe (Ground Zero 4150x) hatte, nur mein subwoofer war von raveland und ich hatte ne heckablage drin mit nem 3 wege system drin. Das hat sich dann geändert, heckablage ist rausgeflogen und der raveland sub wurde gegen den esx ausgewechselt. Dann hab ich mir hier einen überblick verschafft was denn so gute marken sind und welche einen guten klang bieten etc. Da hab ich mir dan Focal + Xetec rausgesucht und finds geil. Neue Headunit hab ich mir dann auch geholt denn ganz am anfang hatte ich so ein aldi radio 😉 war aber shit und hab ich dann bei ebay verkauft mit gewinn 😁, danach kam das JVC KD-LH7R das mir auch nur ca. 1 Jahr gereicht hat... nun hab ich das SH909R und bin vorläufig zufrieden bis ich mal kohle für ein alpine hab... aber alles in allem hab ich hier viel dazugelernt und kann nun auch meinen kumpels und anderen leuten helfen sich eine gescheite anlage zusammenzubauen, denn inzwischen kenn ich mich schon en bissle aus dank MT.

Nun mal ne kurze Antwort:

Seit Motor-talk weiss ich, dass Magnat NICHT das Maß aller Dinge ist!

da ich glaube dass die meisten leute sich die ellenlangen beitraege am anfang des threads eh nicht ganz durchlesen werden (nix gegen die autoren aber is echt viel stoff.. 🙂 ) versuch ich mich kurz zu fassen!

AMP: von JBL GTO400 zu Xetec4g600MKII
SUB: JBL TUBE zu Hifonics AT BPS12
FRONT LS: JBL 6506 zu Emphaser XT3 und ich sag ganz ehrlich das war ein rueckschritt und die kommen auch wieder weg 🙂
aber ich hab mich da auch nicht im forum beraten lassen...

ansonsten hab ich echt viel gelernt und will mich herzlich bedanken!

hihi!

jo, hat sich sicher kaum einer durchgelesen 😁 war grad im schreibfrust. möchte mich aber auch nur mal für alle hilfe und anregungen bedanken.

Zitat:

Seit Motor-talk weiss ich, dass Magnat NICHT das Maß aller Dinge ist!

muhar 😁

Meine Anlage vor Motor-Talk :

Radio : KENWOOD KDC4021
später : Kenwood KDC 6090r MP3

Frontsystem : Cat 16er Mitteltöner + Standatlautsprecher über nen Bipolaren ELKO als HT

Hecksystem : gute Pioneer TS-2065

Subwoofer : erst MacAudio MacAttack 3000 oder so in 70 Litern geschlossen (der richtig brummte !!!) dann Pioneer TSW-303F in 45 Liter geschlossen und zu letzt einen Pioneer TSW-304F in 45 L Bassreflex, der schon richtig was her machte...

Verstärker : erst Mac Audio MacEnergy 8000 (richtig gute Endstufe!) dann zur unterstützung noch eine Kenwood 701 oder so... später dann noch ne SinusLive mit 2*50rms für 10 Euro von eBay...

alles gar nicht mal so schlecht, jedoch würde ich keine minute länger im auto sitzen wenn ich das heute zu ohren bekommen würde...

Dann würde mir von einem Bekannten ne 5-Kanal von GroundZero zusammen mit dem Subwoofer für 400 Euro angebhoten, da konnte ich nicht nein sagen... dann noch das Frontsystem für 140 Euro dazu, und für hinten zwei Audiotek 16er MT und fertig, erstmal... ...kaufentscheidungen haben jedoch nix mit MotorTakl zu tun...

HiFi-Freak bin ich durch meine Vater geworden, der in den 90er nur das beste vom besten im Wohnzimmer und am Fernseher stehen hatte, ne Telefunken anlage haben wir heute noch...

In meinem Wohnzimmer steht zur zeit nen billiger Bench verstärker, der zwei standlautsprecher von eltax antreibt...
mit ca. 100 Watt RMS die der Verstärker abgibt, geht das schon ganz ordentlich, die 4 25er Tieftöner bekommen extra ihr signal über nen Mono-Verstärker auch von Bench, die 2 Hoch und Mitteltöner über ne umgebaute Weiche mit Bipolaren Elkos...
klanglich schon recht ordentlich und vom Pegel her, mehr als ausreichen !

Hi,

ich versuchs auch kurz zu halten 🙂

Vor MT:

HU: Blaupunkt irgendwas mit cd wechsler

Front: erst Blaupunkt 10er Koax in den 16er Einbauöffnungen, mit 2 Schrauben und einem Blechwinkel befestigt 😉 dann selbst das Problem erkannt (!!!!) und ein 16er Kompo von weisnichtmehrirgendwasausmBaumarkt mit Ht aufm Armaturenbrett...

Amp: RTO 4 kanal mit 4x70 Watt (der war eigentlich net schlecht)

Sub: 25er von Jackson in einer geschlossenen GFK Kiste im Koferraumseitenteil.

Jetzt:

HU Pioneer deh p-77 MP

Front Focal 165V2 aktiv an

Frontamp: Steg 75.4

Sub: im Moment noch emphaser Impulse S3 an

Subamp: Wanted4/320 Kanal 1+2

Sub und Subamp wird demnächst getausch ich weiss nur immernoch nicht gegen was.

auf jedenfall hab ich durch Mt sicher einiges gelernt, und bin auch mit Sicherheit vor vielen Dummheiten bewahrt worden. Danke

lg
Flo

MT

Hi,

also bei mir ist es eigentlich genauso wie bei Dr. Evil, ich bin erst grad 18. geworden im März (Führerschein und Auto ist einfach das geilste) ;-)
Und hab mich auch schon vorher hier bei MT erkundigt und denke ihr habt mich von Magnat und Blaupunkt Lautsprechern gewarnt ;-)
Hab mir aber bis jetzt auch noch nix gekauft, is so ne schwere Entscheidung.
Bin jetzt aber bei einen System angelang wo ich denk das es recht gut is.

Front: AudioSystem RX 165 K
Amp: U-Dimension JR 15.2
Heck: irgendwas billiges was am Radio hängt das die hinteren Mitfahrer auch bissle Musik haben^^
Sub: kommt dann Später noch wenn wieder Geld da ist ;-)

Auch bei mir hat das ganze Hifi Zeug schon früh angefangen, hab als ersten irgendso ne kommplett Anlage von Sony? Pionner? ka^^ gehabt.
Dann hab ich mir mal als erstes Teil nen Yamaha Verstärker zu Weihnachten geünscht, mit nem Canton System und die weiteren sachen dann mühsam zusammengekauft. Aber das is jetzt auch wirklich super ;-)

Oh is jetzt doch wieder ein bissle Länger geworden, ups

Nochmal Vielen Dank euch allen für die Ratschläge ;-)

gruß Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen