Wie sehr hat MT eure Anlage verändert?
Hey zamma ...
ich hab grad wieder den "Heckablagenseuche"-Thread gelesen, und ich muss mich ja richtig für meine Beiträge da drin schämen*g ...
aber wie ist es eben gewesen - man hat ein Auto will Sound und kauft sich eben paar Sachen. Ohne Hilfe (oder wirklich Hilfe von jemand der genausoviel Ahnung hat wie jemand selbst!)
Wenn ich überleg bevor ich zu MT gekommen bin so die Anlage so aus:
HU: Pioneer + 10 Fach Wechsler
Front: Original-Boxen später dann Canton 2.16
Heckablage: 2 4-Wege Boxen (sony und nochwas)
Sub: Sony XBlöd
Amp: GTA 4100
Und jezz? Ich hab alles gewechselt! Also MT hat meine alte Anlage sozusagen gekillt! (bin ich auch wirklich froh drüber)
HU: JVC gewandert
Front: kommt bald neues + ne eigene Amp
Heckablage: was ist das? 😉
Sub: Rockford
Amp: Wanted 2/300
Wenn ich bedenk - wär ich früher hier gewesen hät ich viel Blödsinn nie gemacht... wollte mal schauen wie euch so erging, gleiche erfahrung oder habt ihr schon nun die ganze zeit die Anlage drin und MT war nur eine kleine Hilfe?
Gruß Micha
18 Antworten
nach dem ich 2 krücken autos ohne wirklich hifi hatte...
wollte ich mir in meinem g3 endlich mal ein cd radio gönnen....
hab dann durch einen freund ein gutes bei ebay gefunden.....
und da kein geld, hab ich mich erst mal aufs lesen beschränkt....
dann kam focal v2 + ne wanted bei..........
hab also nicht wirklich geld in den sand gesetzt....sonder fast vernünftig angefangen.
also MT hat auch bei mir Wunder gewirkt 🙂
Meine erste Anlage bestand aus: (jetzt kommts...)
-HU: Redstar MP3
-Front: 20€ Kenwood-LS am Radio
-Heck: Magnat und 2 Bässe aus ner billig Standbos
-Amp: McHammer
-Sub: MacAudio aktiv Sub
Uhaaaaa wer kann das noch toppen??
Naja, was jetzt in meinem Auto ist, überzeugt mich wesentlich mehr 🙂
Gruß
Erste Anlage(im Corsa B):
HU: Schon die aktuelle
Front: Serie
Heck: 6*9" Sony XPlöd auf der Ablage an RedStar 2-Kanal
später:
6*9er ans Radio und Pyle-FreeAir an den Amp
Zweite anlage(schon im NX):
Pyle PD10s3 verteilt übers Auto:
HT ins Spiegeldreieck, MT in die Türen, TT auf die Ablage
dann endlich:
Auf der suche nach Amp und Sub stieß ich auf Motor-Talk
Amp: CPW 4/320
Sub Pioneer TS-WX 205
Aktuell: Siehe Sig
Ehrlich gesagt war das nicht viel. Das Rainbow wußte ich so, daß ok ist, die Phonocar 2/737 auch und sonst hatte ich ne Anfrage wegen dem Verstärker. Da hat das Forum mich zur Helix gebracht. Und die war echt ein guter Kauf.
Einzig hat der Einbau einiges verändert. Trotz Audi 80 habe ich alles in die Türen verbaut. Vorne für den Klang, hinten damit ich vorne nix davon hör... Doorboards waren eine hier aufgegriffene Idee... Es geht auch ohne gekaufte... Und das sogar besser, wenn man so ein Kurbelfenster-Uralt-Audi fährt.
Was ich hier gelernt habe ist aber auch wichtig für die weitere Zukunft für die Anlage. Denn was kommt, wird sicher mehr anlehnung an das Forum finden...
Beispiel DSP... Da muß mal wieder hier ein Thema aufgezogen werden...