Wie sehen eure Bremssättel aus ?

Audi Q5 8R

Hallo,

nach langem hin und her mußten meine nun Gelackt werden.
Die Vorderen gingen noch einigermaßen sahen aber schon ziemlich mitgenommen aus.
Die hinteren hatten schon ziehmlicht oberflächen Rost und das sah natürlich auf der 5 Sternfelge bescheiden aus.

Wie sieht das bei euch aus ?

Edit:
Die Wärmeleitbleche waren auch sehr Pickelig.

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nagymator


Ja sind Aufkleber. Habe sie jetzt ungefähr circa 2 Jahre drauf. Und bin damit circa 40000 Kilometer gefahren.

Hätte nicht gedacht, das es so gut hält. Hast du noch ein Klarlack dann drauf gesprüht?

Der Hochdruckreiniger würde die doch ab machen oder nicht?

Hier mal die Bremssättel mit Scheibe 😮 und nach 3 Stunden Standzeit🙄
So viel macht schlechtes Wetter und hohe Luftfeuchtigkeit mit Regen aus.
Ein Bild wo kein Regen dran kam. (das letzte)

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von nagymator


Ja sind Aufkleber. Habe sie jetzt ungefähr circa 2 Jahre drauf. Und bin damit circa 40000 Kilometer gefahren.
Hätte nicht gedacht, das es so gut hält. Hast du noch ein Klarlack dann drauf gesprüht?
Der Hochdruckreiniger würde die doch ab machen oder nicht?

Habe noch 3-4 Schichten Klarlack drüber.

Zitat:

Original geschrieben von nagymator



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Hätte nicht gedacht, das es so gut hält. Hast du noch ein Klarlack dann drauf gesprüht?
Der Hochdruckreiniger würde die doch ab machen oder nicht?

Habe noch 3-4 Schichten Klarlack drüber.

OK, das konnte ich mir denken. Danke und ist gut zu wissen😉

Ähnliche Themen

War aber Hitzebeständiger Klarlack Bis 500 Grad.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Hier mal die Bremssättel mit Scheibe 😮 und nach 3 Stunden Standzeit🙄
So viel macht schlechtes Wetter und hohe Luftfeuchtigkeit mit Regen aus.
Ein Bild wo kein Regen dran kam. (das letzte)

Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Wie kriegste das wieder richtig blank? Meine sehen immer so aus wie Dein drittes Bild. Mein Wagen steht allerdings immer in der Tiefgarage.

Das ist an der hohen Luftfeuchtigkeit und dem Salzgehalt in der Luft. Marc ist doch an der Nord- oder Ostsee wenn ich mich recht erinnere. Da rostet alles zusehend schneller. Aber keine Angst Ronaldo nach paar mal Bremsen ist die Scheibe wieder Blitzblank.

So ist es, wenn du 2-3 mal gebremst hast ist alles wieder weg. Es ist auch nur die Wetterseite und wollte eigentlich nur mal zeigen wie schnell die Luft und (salz) das macht. Die andere Seite (Bild3) ist immer noch top. Das ganze hat nur 3 Stunden gedauert. Wenn ich sonst mein Wagen 3-4 Tage bei mir draussen stehen habe sieht es auch so aus.
Axel ich bin an der Nordsee, wobei es egal ist, das Klima an den Küsten beschleunigt es doch extrem.

Und hier sind meine Bremssättel ??

Hallo, ich würde die Teilenummer vom hinteren SQ5 Schriftzug auf dem Bremsättel benötigen die bei dem
Roten Serienmäßig verbaut ist. Mein Händler könnte leider keine Teilenummer finden.vielleicht kann mir wer helfen hier noch ein Bild danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer Audi SQ5' überführt.]

Image

Zitat:

@Audia05 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:00:34 Uhr:


Hallo, ich würde die Teilenummer vom hinteren SQ5 Schriftzug auf dem Bremsättel benötigen die bei dem
Roten Serienmäßig verbaut ist. Mein Händler könnte leider keine Teilenummer finden.vielleicht kann mir wer helfen hier noch ein Bild danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer Audi SQ5' überführt.]

Laut Jacky ist es diese Bestellnummer 8RO 698221

Der hat bei sich die auch dran gemacht.

Hallo... Hier mal was in Blau ;-)

Gruß Joker

20150129-095626

Meine sehen hinten jetzt so aus.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Februar 2015 um 09:48:49 Uhr:


Meine sehen hinten jetzt so aus.

Sehen Top aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen