wie schnell?

Hallo!

wollte mal frage bei den heutigen Spritpreisen!

wie schnell ihr fahrt bzw. wieviel euer Chef noch zu lässt!auf der Autobahn!

weil es gibt ja schon viele die ihren LKW gedrosselt haben!

28 Antworten

Schimpft doch nicht immer auf die Disponenten den es kommt auch sehr oft vor das ein ganz schlauer Fahrer schön um 15:30 einen Stop von einer 1/4 Stunde macht dann noch 30 min zu Fahren hat um dann vor einem zuhen Versand zu stehen und auf die Dispo zu meckern das alles so knapp ist das man es nicht .Wir machen doch allen nur unsere Arbeit.

zu wenig Power

1.Frage:
Wieviel Sprit spart man den mit 85km/h in Zahlen?

2. Frage:
Ich weis nicht wie es euch geht. Aber wenn vor mir ein Kollege mit 85 km/h im Bergland fährt, rauche ich ein vielfaches mehr an Treibstoff raus als wenn ich freie Bahn habe.
Weil:

Mein F2000 19.343 nicht besonders viel drehmoment hat und ich den Schwung vom Abstieg mit nutze. Das heist jetzt nicht mit 100 km/h oder schneller den Berg runter. Sondern, man fährt den Berg langsam ab und lässt die Kollegen überholen, die mir hinterher fahren müssen. Kurz vorm nächsten Anstieg beschleunige ich auf 89 km/h. (obergrenze Begrenzer)

Wenn jetzt ein Kollege abgeriegelt vor mir fährt, überhole ich den nicht, da ich weis der ist bergauf schneller als ich. Nun bremst der mich aber runter. Egebniss ich fahre mit bis zu einem Gang niedriger den Berg auf. Wie sich das auf den Spritverbrauch auswirkt könnt ihr euch vorstellen.

naja ich sage mal so!

man spart dort schon was!vielleicht nicht am ersten Tag aber auf lange sicht gesehn schon!

und wen man dann noch eine große Firma ist so wie viele Spritunternehmen!dann tut man was für die Sicherheit(in dem man 80 kmh fährt)und auch was für den Verbrauch!

naja und da man nicht überholen kann bzw.brauch erspart man sich so auch den stress!

und wen man überholt wir fährt man im Windschatten des Überholenden und spart dort wieder!

gut 80 ist für Normale LKW bisschen übertrieben!
aber für Spritwagen find ich sowas völlig ok!

wen die Fahrer alle selber Unternehmer wären würde sie vielleicht auch so denken!?

ja gut manche denken anders!aber wir fahren zum glück alle auf einer Strasse😁

Re: zu wenig Power

Zitat:

Original geschrieben von Tonmann


1.Frage:
Wieviel Sprit spart man den mit 85km/h in Zahlen?

2. Frage:
Wenn jetzt ein Kollege abgeriegelt vor mir fährt, überhole ich den nicht, da ich weis der ist bergauf schneller als ich. Nun bremst der mich aber runter. Egebniss ich fahre mit bis zu einem Gang niedriger den Berg auf. Wie sich das auf den Spritverbrauch auswirkt könnt ihr euch vorstellen.

Zu Frage 1:

Je nach Gewicht zwischen 1 und 2 Liter, rein NUR der geringere Luftwiderstand (auch abhängig von der Aerodynamik).

Zu Frage 2:
In dem Falle mache ich es immer so, dass ich mir vor einer Steigung meinen Platz vorne frei halte. D.h. wenn einer vor dir fährt mit 85, dann geh auf Abstand, bis du etwas Luft vor dir hast. Meist ist eh Überholverbot vor Steigungen, da sollte keiner mehr nach vor kommen. Kurz vor der Steigung Vollgas bis 89, sodass der Turbolader richtig mit Luft gefüllt ist. DAS bringt PS am Berg, da muss man nicht schon 1km vorher mit 89 dahinrollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dartom


Eine Spedition bei uns hat jetzt ernst gemacht und lässt alle LKW von 90 auf 85 abregeln. Die Fahrer stehen in der Werkstatt daneben und toben, aber der Meister sagt nur "tut mir leid, Anweisung von eurer Firma", er muss ja im Auftrag des Kunden handeln.

Hab ich auch schon gemacht - die Fahrer waren zu dritt und hätten mich am liebsten gekillt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dartom


Da dachte ich mir das wäre eine gute Möglichkeit, zu testen ob die Fahrer das annehmen würden und langsamer fahren (aus Faulheit das Gas dauernd zu drücken). So bliebe nämlich die Reserve erhalten.

Was mich zur nächsten Frage bringt an einen (oder den) MAN-Elektriker: Geht das bei MAN auch?

So eine Funktion ist mir nicht bekannt.

Aber evtl. ist es mit einem Fahrzeugdatenfile möglich - müsste man aber eine Anfrage ans Werk stellen.

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker


So eine Funktion ist mir nicht bekannt.
Aber evtl. ist es mit einem Fahrzeugdatenfile möglich - müsste man aber eine Anfrage ans Werk stellen.

Hm. Bisher dachte ich immer, was bei einem DAF geht, geht bei MB und MAN schon lange 😁.

Naja, in dem Fall muss ich mit unserem mal bei MAN vorbeifahren und das erfragen.

Ich bleib bei voll stoff autobahn und 67 landstraße.

Im Endeffekt , wenn der Chef bares sparen will dann braucht er gute Fahrer die für ihren Auftrag genügend Zeit haben.
Es kann nicht sein , dass man die Fahrer hetzt und treibt , mit 40to. quer durch die Prärie schickt , wenn möglich noch viel Landstrasse wegen der Maut benutzt und sich dann beschwert wenn der Bock zu viel schluckt.
Bei uns ist das noch Human geregelt. Der Chef kennt uns alle persönlich (14 Silozüge,14 Fahrer)und hasst genauso wie wir Elefantenrennen oder Raserei.Wir haben für unsere Touren immer genügent Zeit und machen jeden Tag min.10Std. Pause am Stück.
Sein Motto lautet : Ausgeruhte Fahrer , niedriger Blutdruck.
In diesem Geschäft ist Vertrauen ein großes Wort.
Ein Chef , der seine Lkw drosselt um Diesel zu sparen , der hat etweder kein Vertrauen zu seinen Fahrern , oder er weis dass sie zu Blöd zum Fahren sind.
Das ist meine Meinung.

naja zu blöd zum fahren?

fahre seit 5 jahren in einer duisburger spedition. seit einem knappen jahr dürfen wir nur noch 82 km/h fahren. aus versicherungstechnischen gründen. ein kollege hat mit über 90 seine karre zerlegt und die vers. stellt sich jetzt quer... heisst es jedenfalls. sprit sparen tut man übrigens auch und man fährt sehr entspannt und ist im überholverbot leider immer erster.

@nobbi67

Hallo Nachbar. Für wen fährst Du denn?

Zum Thema:

Mein Tempomat geht bis 85 km/h. Ich stelle ihn auf der Autobahn auf 83 ein und auf der Landstrasse auf 63.

Zeitdruck kenne ich nicht (Termin ist, wenn ich ankomme) und ausserdem habe ich Stundenlohn 😁

Grüße Christian
der gerade im LKW sitzt und darauf wartet das 20:50 wird damit ich mich bei BASF Ludwigshafen anmelden kann (steh hier schon seit 17 Uhr)

Zitat:

Original geschrieben von nobbi67


fahre seit 5 jahren in einer duisburger spedition. seit einem knappen jahr dürfen wir nur noch 82 km/h fahren. aus versicherungstechnischen gründen. ein kollege hat mit über 90 seine karre zerlegt und die vers. stellt sich jetzt quer... heisst es jedenfalls. sprit sparen tut man übrigens auch und man fährt sehr entspannt und ist im überholverbot leider immer erster.

Das kann ich mir schon vorstellen, dass da die Versicherung Probleme macht, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung ursächlich für den Unfall war.

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Solltet "IHR" mal in den Genuss des digitalen Fahrten-
schreibers kommen-werdet "Ihr" schnell von Tempo 90
abkommen😉

Und warum bitte?
Hab den digitalen Tachographen seit gut 3 Monaten und ich kann mit meinem Actros auch locker 90 fahren.

Hab mal gehört die "neuen" MAN sollen ab 86km/h "Geschwindigkeit zu hoch" anzeigen.
Quittiert man dieses würde das auf der Karte gespeichert werden und es gelte als Vorsatz...
Aber wie gesagt,habe es nur beiläufig gehört.

Ich fahre meistens auf der AB 88km/h und auf der Landstraße 72km/h.

Gruß Örnie

Zitat:

Original geschrieben von Örnie


Zitat:

Original geschrieben von voller75


Solltet "IHR" mal in den Genuss des digitalen Fahrten-
schreibers kommen-werdet "Ihr" schnell von Tempo 90
abkommen😉

Und warum bitte?
Hab den digitalen Tachographen seit gut 3 Monaten und ich kann mit meinem Actros auch locker 90 fahren.

Gruß Örnie

Dann mach mal einen Ausdruck und schau ob da schon irgendwelche Geschwindigkeitsüberschreitungen abgespeichert sind. Nicht vergessen, der Tachograf speichert im Massespeicher alle Ereignisse der vergangenen 365(!) Tage!

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen