Wie schnell seit ihr??
Mal aus reiner Neugier eröffne ich diesen Thread. Was holt ihr aus eurem Tiger raus? Ich fang dann auch gleich an...
-Tiguan S&S
-2.0 TDI
-140PS
-Berg auf: max 180-190 km/h
-Berg ab : max 210-220 km/h (hehe das macht am meisten spaß)
-und auf normaler teilweise geraden Strecke durchgehen 200 km/h +- 5 km/h
Bin mal gespannt auf eure Comments..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tiguan_fan
Mal aus reiner Neugier eröffne ich diesen Thread. Was holt ihr aus eurem Tiger raus? Ich fang dann auch gleich an...-Tiguan S&S
-2.0 TDI
-140PS
-Berg auf: max 180-190 km/h
-Berg ab : max 210-220 km/h (hehe das macht am meisten spaß)
-und auf normaler teilweise geraden Strecke durchgehen 200 km/h +- 5 km/hBin mal gespannt auf eure Comments..
Comments? Ok: unnötiger Thread in meinen Augen.
Vmax dürfte bei identischer Motorisierung nahezu gleich sein. Und außerdem sollte die tats. Geschwindigkeit vom gezeigten Tachowert abweichen. Daher fährst du im Leben keine 205 km/h...
Grüße
Sascha
42 Antworten
Ob die Diskussion überflüssig ist bleibt doch jedem selber überlassen. Man wird ja nicht gezwungen daran teilzunehmen.
Es gibt halt einige die sich gerne vergleichen.
Auch davon lebt ein Forum.
Gruss
eboGer
Ich würde mal sagen für jeden einzelnen sind 99% der Diskussionen hier überflüssig. Entweder weil es einen nicht interessiert oder nicht betrifft. Aber immer wenn einer zu einem Thema schreibt, dass es ihn nicht interessiert, war es doch interessant genug, das Thema anzuklicken, zu lesen, und sogar noch zu schreiben 😁
Wenn mich etwas nicht interessiert werde ich es weder lesen, noch anklicken, geschweige denn etwas zu dem Thema schreiben.
Und mal ganz ehrlich. Meinst Du nicht, es gibt Leute, die sich über ihren Tigi oder jeden andern SUV freuen und teilweise hart an ihr finanzielles Limit gegangen sind.
Nicht jeder wird sich einen Porsche oder Audi leisten können.
In diesem Sinne, auch hier noch viel Spaß beim lesen und schreiben 😉
In Zeiten, wo ich bei einer Fahrt von Süd-D nach Nord-D froh bin einen Schnitt < 100 km/h zu fahren ist diese Diskussion wirklich absolut überflüssig.
btw.. Habe das Zenec verbaut, das die GPS-Geschwindigkeit permanent anzeigt. Angezeigte 200 km/h sind echte 187 km/h
Greets
Ich bin letzte Woche Freitag von München nach Berlin gefahren und hatte fast ausnahmslos freie Fahrt. Abfahrt in München war 5 Uhr. Hatte es nicht sonderlich eilig aber eine Durschschnittsgeschwindigkeit von 133km/h.
Auch auf der Rückfahrt, zwischen 14.30 und 19.30Uhr habe ich nur 5 Stunden für die 600km gebraucht.
Ich fahre die langen Strecken wenn möglich meistens in der Nacht, viele Strecken meide ich zu bestimmten Zeiten generell und komme somit meist wirklich sehr zügig voran.
Dass ich länger im Stau stehe ist die absolute Ausnahme.
Ich habe aber den Vorteil dass ich meine Termine frei einteile und schon bei der Planung auf die Streckenwahl achte.
Nichts des so trotz ist es sicher überflüssig über 5km/h mehr oder weniger zu diskutieren, da muss ich zustimmen. Aber nicht jeder hier interessiert sich nunmal für die harten technischen Fakten.
Ich sehe das hier auch als eine Art Unterhaltung 🙄
Vielleicht sollte man hier auch eine Art Stammtisch oder Sabbelthread wie in anderen Foren einführen, wo jeder ungestraft seinen Senf abgeben kann 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
(...) Vielleicht sollte man hier auch eine Art Stammtisch oder Sabbelthread wie in anderen Foren einführen, wo jeder ungestraft seinen Senf abgeben kann 😁
Hi supermailo,
die Idee finde ich nicht schlecht, da könnten dann auch die Ausserirdischen... die sich aus Langeweile immer wieder ins Tiguan-Forum verirren (weil vielleicht in anderen Foren gerade nichts los ist...) ihren Senf beisteuern. 😉
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von cadlao
.......btw.. Habe das Zenec verbaut, das die GPS-Geschwindigkeit permanent anzeigt. Angezeigte 200 km/h sind echte 187 km/hGreets
Morgen
Macht das das RNS 510 nicht auch ?
2.0 TDI mit 170 PS schafft aufm Tacho 220 km/h, allerdings mit 215er WInterreifen!
aachtman
Hallo,
ich finde die Diskussion nicht ganz so überflüssig. Für mich ist es auch ein Kaufargument, ob ein halbwegs vergleichbaren Wagen 10 Km/h mehr oder weniger fährt. Sicherlich fährt man nicht immer so schnell bzw. kann es auch gar nicht. Beim Überholen ist es schon interessanter
PS muss mich korrigieren habe die Geschwindigkeitsangabe verwechselt. Aber das Navi zeigt auch weniger an (186 KM/h).
Ich bin letzten Sonntag Abend von Berlin Richtung Frankfurt a. M. gefahren. Es war ziemlich viel Verkehr, aber ich konnte trotzdem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 130 km/h laut MFA fahren. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho waren ca. 230 km/h. Laut GPS Logger war meine Höchstgeschwindigkeit 216 km/h. Ich habe 235er Dunlop Winter 3D Reifen auf den Los Angeles 17 Zoll felgen. Das DCC Fahrwerk hatte ich die ganze Zeit auf Sport Modus. Ich war alleine im Fahrzeug inkl. zwei Koffer.
Ab ca. 180 km/h dauert es sehr lange, eh man auf 230 km/h ist. Ich habe den 2.0 TSI mit 200 PS und Schaltgetriebe.
Mein Verbrauch lag leider bei 14,3 Liter laut MFA, bzw. nachgerechneten 14,9 Litern Super. Allerdings war es wie gesagt sehr voll und ich hatte viele Tempowechsel.
da ich in der schweiz wohne, helfen mir vmax leider nicht sehr viel - wohl aber beschleunigungswerte. wie seht ihr hier den tiguan? ich bin jeden tag auf einer sehr stark befahrenen autobahn unterwegs und freue mich, wenn ich ab und an mal überholen kann (meistens schleichen irgendwelche tussen mit 100 an lkw vorbei 🙄 und blockieren alle).
ich fahre übrigens stets wenns irgendwie geht so um die 138 kmh mit tempomat - und werde nie geblitzt, obwohl wir im ganzen land 120 kmh max. erlaubt haben. ergo sinds dann wohl eher 125 khm, also absolut innerhalb der toleranz, und das ist, was für mich zählt (unsere verkehrsbussen sind exorbitant hoch).
Hallo Tiguan Fans!
Fahre auch den 140 PS TDI und bin ganz angetan von ihm, insbesondere auf Reisen. Ich bin zwar etwas langsamer als mit dem A4 mit der gleichen Maschine, es reist sich aber viel unaufgeregter. Das mach wohl die hohe Sitzposition, die dazu verhilft "über den Dingen" zu stehen.
Im richtigen Gang ist auch mit diesem Motor der Überholvorgang immer noch zügig. Braucht dann natürlich mehr Sprit als bei einem "vorausschauenden Fahren".
Ansonsten kann ich die Tachoabweichungen nur bestätigen. Meine höchste Geschwindigkeit lt. Tacho lag auch auf ebener Strecker um die 200km/h.
Das waren dann echte 189, wie in den technischen Angaben von VW auch so vorgesehen.
Es macht mir immer wieder Spaß mit dem Tiguan zu fahren. Musste letzte Woche durch dicken Schnee. Hat hervorragend funktioniert. Allrad ist da echt cool.
Zitat:
Original geschrieben von realevalina
da ich in der schweiz wohne, helfen mir vmax leider nicht sehr viel - wohl aber beschleunigungswerte. wie seht ihr hier den tiguan? ich bin jeden tag auf einer sehr stark befahrenen autobahn unterwegs und freue mich, wenn ich ab und an mal überholen kann (meistens schleichen irgendwelche tussen mit 100 an lkw vorbei 🙄 und blockieren alle).
ich fahre übrigens stets wenns irgendwie geht so um die 138 kmh mit tempomat - und werde nie geblitzt, obwohl wir im ganzen land 120 kmh max. erlaubt haben. ergo sinds dann wohl eher 125 khm, also absolut innerhalb der toleranz, und das ist, was für mich zählt (unsere verkehrsbussen sind exorbitant hoch).
Hallo realevalina,
da würde ich mit Deinen 138 aber vorsichtig sein. Mein Tacho eilt ca. 6% vor. Das heißt bei 138 sind das dann ca. 130.
Wenn man die Werte die andere hier angegeben haben mal vergleicht, scheinen diese 6% wohl mehr oder weniger die Standardabweichung zu sein.
Gruß
Scalpel800
Also ich hatte mit meinem letzten Vorführer, war ein Track&Field mit 140PS und 6Gang, auf ebener AB eine Spitze laut Tacho von 190-210. Das ist finde ich i.O. Mit meinem aktuellen S&S habe ich vmax noch nicht ausgetestet, werde ich auch nimmer machen.
Da freue ich mich doch lieber über den Verbrauch: Heimreise vom Skiurlaub, mangels Vignette nur Bundesstraße mit 2 Pässen, mit 3 Personen inkl. Skiausrüstung und Gepäck, laut MFA 5,2l. Überholvorgänge wurden im 3. und 4. Gang erledigt und gingen ausreichend flott.