Wie schnell fahrt ihr nachts auf Landstraßen mit Abblendlicht?

Würde mich mal interessieren.

Beste Antwort im Thema

Im Slalom um Wechselbrücken und liegengebliebene Traktorgespanne herum mit ca. 108km/h

Darauf wolltest Du doch hinaus, oder?

Bin gespannt, wieviele jetzt aufschreien und behaupten, sie fahren langsamer. (Komischerweise treffe ich die nachts nie, obwohl ich da ja schneller unterwegs wäre, sie also einholen MÜSSTE...)🙄

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knopf812


wenn ich woanders unterwegs bin reiß ich mich natürlich auch zusammen...ich bin der meinung ich kenne meine grenzen und die meines auto und dem entsrechend weiß ich wie ich wo zu fahren hab...das ich auf kurvenstrecken nich 20km/h schneller bin ist doch wohl logisch...da fahr ich eher mal 10km/h zu langsam!

Du hast es aber immer noch nicht verstanden.

Auch wenn du weiß was deine Hausstrecke mit deinem Auto gerade noch so verträgt (weiß ich auch), ist es nachts mit Abblendlicht nicht möglich 100 oder 100+ X zu fahren - auf Sicht.

Daß es technisch möglich ist sollte jedem klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von haschee



Zitat:

Original geschrieben von knopf812


wenn ich woanders unterwegs bin reiß ich mich natürlich auch zusammen...ich bin der meinung ich kenne meine grenzen und die meines auto und dem entsrechend weiß ich wie ich wo zu fahren hab...das ich auf kurvenstrecken nich 20km/h schneller bin ist doch wohl logisch...da fahr ich eher mal 10km/h zu langsam!
Du hast es aber immer noch nicht verstanden.

Auch wenn du weiß was deine Hausstrecke mit deinem Auto gerade noch so verträgt (weiß ich auch), ist es nachts mit Abblendlicht nicht möglich 100 oder 100+ X zu fahren - auf Sicht.

Daß es technisch möglich ist sollte jedem klar sein.

das ist dann eine frage der vernunft...ich bin also ein ungezogener autofahrer und mache es trotzdem! bis jetzt ist es auch noch nie schief gegangen und das bei Jährlich 30.000km!

ich erinner mich gerade an einen Jugendlichen der aus langeweile nachts Leitpfosten umgetreten hat und die dann auf der Fahrbahn plazierte. Das war eine gut ausgebaute und sogar teils beleuchtete Bundesstraße zwischen Darmstadt und Frankfurt

Es sind damals ein Paar fahrzeuge zu Schaden gekommen, einer wich aus und landete im Graben, bei anderen gab es Reifenschäden, abgerissene Spoiler und andere Schäden unter den Fahrzeugen

Der Jugendliche hat mit diesem "Spaß" ein paar Wochen lang den Kreis in Aufruhr versetzt

Da hab ich mich auch immer wieder gefragt wie man einen 1 Meter langen armdicken Gegenstand der weis ist und reflektiert so eben übersehen kann, leider haben aber eben einige dies übersehen

Hat dieser Jugendliche seine verdiente Prügelstrafe bekommen?

Ähnliche Themen

keine ahnung was es als strafe gab, erwischt haben sie ihn auf jeden fall

ging damals groß durch die Presse aber was am Ende draus kam weis ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


ich erinner mich gerade an einen Jugendlichen der aus langeweile nachts Leitpfosten umgetreten hat und die dann auf der Fahrbahn plazierte. Das war eine gut ausgebaute und sogar teils beleuchtete Bundesstraße zwischen Darmstadt und Frankfurt

Es sind damals ein Paar fahrzeuge zu Schaden gekommen, einer wich aus und landete im Graben, bei anderen gab es Reifenschäden, abgerissene Spoiler und andere Schäden unter den Fahrzeugen

Der Jugendliche hat mit diesem "Spaß" ein paar Wochen lang den Kreis in Aufruhr versetzt

Da hab ich mich auch immer wieder gefragt wie man einen 1 Meter langen armdicken Gegenstand der weis ist und reflektiert so eben übersehen kann, leider haben aber eben einige dies übersehen

Die Reflektoren werden für diesen Zweck nicht richtig ausgerichtet gewesen sein. Außerdem dürfte es seine Gründe haben, warum die Reflektoren im Normalzustand nicht direkt am Boden sind (genauso wie die meisten PKW-Scheinwerfer auch...).

notting

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Hat dieser Jugendliche seine verdiente Prügelstrafe bekommen?

Kürzlich hat ein Jugendlicher aus Frust auf 3km die Leitpfosten rausgerissen (war IIRC in den deutschlandweiten Nachrichten), aber offenbar nicht auf die Straße gelegt. Allerdings hat ihn die Polizei dann dank der Spuren im Schnee ganz schnell ausfindig gemacht und er musste die Pfosten dann wieder alle in den Boden stecken :-D

notting

Ah, die hätten ihn mit den Pfosten vermöbeln sollen :-/

ja das leid mit den Leitpfosten,aber bei uns ist das jedes Jahr zum großen Fest auch so.Schlimm aber denen die so etwas tun,müssten gleich die komplette Strecke reinigen und zwar jeden Glimmstengel.Sauerrei

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Ah, die hätten ihn mit den Pfosten vermöbeln sollen :-/

aber bitte keine Gewalt.

Normal 100, wenns möglich ist.

100-120.

So schnell wie ich mir zu traue, aber nicht mehr wie 10-15km/h ueber die Zugelassene Høchstgeschwindigkeit.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von knopf812


die frage is berechtigt...ich muss aber sagen ich fahre wirkich nur selten mit Fernlicht, da ich veil Serpentienstrecken fahre und ich von Baum zu Baum kein Fernlicht brauch...da es ja nur grade aus strahlt...fernlicht schalte ich nur auf den strecken dazu bei denen ich weiß das es viel Wild und ahnliches gibt! außer dem fahren wir viel in Kolonne!!! da is schlecht mit FL!!!

sorry wenn ich das so offen sag,

aber du bist für mich einer der typischen absoluten vollidionten im strassenverkehr.

wenn du nachts genauso fährst wie am tag juckts dich ja schonmal nicht was du siehst.
als argument die strecke zu kennen anzuführen ist lächerlich, fussgänger oder radfahrer am strassenrand, oder tiere, verlorene ladung siehst du nicht und knallst voll rein, weil du in dem bereich den dein corsa ausleuchtet grad erst merkst das da was ist, denn fernlicht nimmst du ja nicht, die weitere sichtweite ist dir egal, leuchtet ja nur nach vorne (?!? dümmste aussage die ich seit langem gehört hab) das interessiert ja net was da vorne ist.

schade das viele nach der führerscheinprüfung alles vergessen was sie gelernt haben und im auto den menschenverstand ausschalten.

ich fahre nachts grundsätzlich mit fernlicht ausserorts, ausser es kommt jemand entgegen, dann reduziere ich aber meine geschwindigkeit nicht, denn in 90% der fälle geht es sehr schnell und die fahrbahn die normalerweise mein fernlicht ausleuchtet sehe ich dank den scheinwerfern des gegenverkehrs.
je nach situation und gegebenheiten fahre ich auf übersichtlichen gut beschaffenen strassen bei trockenheit und nässe meist um die 100, vermute ich glätte reduzier ich auf 70-80 und mach ab und zu bremstests um zu sehen wie die strasse beschaffen ist.
gibt aber auch viele stücke in denen ich auch bei besten verhältnissen langsamer fahre weil dort vermehrt wildunfälle auftreten, dort hupe ich dann auch provisorisch, denn nachts wild am fahrbahnrand zu sehen ist ganz ganz schwer.

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Ah, die hätten ihn mit den Pfosten vermöbeln sollen :-/

Kann es sein das du ein etwas gewalttätiger Mensch bist😕😁😛

Ähnliche Themen