Wie schnell fahrt ihr nachts auf Landstraßen mit Abblendlicht?
Würde mich mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Im Slalom um Wechselbrücken und liegengebliebene Traktorgespanne herum mit ca. 108km/h
Darauf wolltest Du doch hinaus, oder?
Bin gespannt, wieviele jetzt aufschreien und behaupten, sie fahren langsamer. (Komischerweise treffe ich die nachts nie, obwohl ich da ja schneller unterwegs wäre, sie also einholen MÜSSTE...)🙄
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Landstraßen ohne Tempolimit? Das schließt sich doch aus, oder hab ich was nicht mitbekommen?
Habe schon öfters "Überlandstraßen" angetroffen die definitiv keine Autobahnen waren aber dennoch mit einer V-MAX Aufhebung beschildert waren.
Ich erinnere mich auf jedenfall noch an Hessen als ich meinen kleinen Hund abgeholt hab.
Das war eine Superbreite Landstraße so dass man die anderen auf einer einzelnen Spur überholen konnte ... ohne V-MAX!
Dann habe ich noch in der Fahrschule damals im bergischen Land viele solcher Landstraßen gehabt ... kein V-MAX, mittem im Nirvana zwischen zwei Kaffs, aber definitiv keine BAB.
Juline
PS: @Madness23: Ja 302 war der Rekord, und dann ist er auch noch extra mit 180 km/h in kleine "Buhlen" gefahren damit das Auto kurz abhebt.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Kleine Anekdote zum Schluss. Es gibt auch Landstraßen die ohne Tempolimit sind ... habe als Beifahrerin Tempo 302 km/h mitgemacht 🙄
Möchte nicht ausschliessen das es Landstrassen gibt die vier Spuren haben und diese baulich getrennt sind,aber dann sind sie autobahnähnlich und zählen nicht.😁
Wie schnell ich fahre? Kommt drauf an und wenn möglich mit Fernlicht da es dafür vorgesehen ist.
Was dann Nachts nervt ist wenn einer mit 60-70 rumgurkt weil er zu blöde oder faul ist das Fernlicht zu nutzen.
Noch was zu den Xenonnutzern,da auch bei diesen Fahrzeugen die Scheinwerferneigung 1-1,2% beträgt kann die Reichweite nicht wesentlich größer sein als bei konventionellen Scheinwerfern beim identischen Modell.
Nur weil der ausgeleuchtete Bereich heller erscheint bedeutet das nicht unbedingt das man weiter sehen kann.
Aber davon abgesehen,warum sich mit 50-60m ausgeleuchteter Strasse zufrieden geben wenn man sie auch auf mehrere 100m ausleuchten kann? Je eher man was sieht desto besser.
Also auf Landstraßen gurke ich meistens mit 70 - 80 vor mich hin😁 Als Großstädter bin ich solche engen Straßen mit hohen Geschwindigkeiten zu befahren nicht gewohnt8-|
Zitat:
Möchte nicht ausschliessen das es Landstrassen gibt die vier Spuren haben und diese baulich getrennt sind,aber dann sind sie autobahnähnlich und zählen nicht.
Habe auch schon 1 Spur pro Fahrtrichtung und trotzdem ohne Begrenzung gesehen.
Ich suche das mal bei Gelegenheit bei Google Maps raus! 🙄
Juline
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Habe schon öfters "Überlandstraßen" angetroffen die definitiv keine Autobahnen waren aber dennoch mit einer V-MAX Aufhebung beschildert waren.
😕 Du hast eine Fahrerlaubnis? Dann sollte man Fahrlehrer und den Prüfer mal daraufhin kontrollieren wie sei Ausbildung,bzw Prüfung, durchführen.
Ausserorts bedeutet V-Max Aufhebung schlicht das man wieder 100 fahren darf da das bis auf exakt definierte Ausnahmen Ausserorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist.
Moment mal! Ich ahne Schlimmes 😰
Wenn an einer Landstraße das Schild 282 steht (No Limit Schild) ... heisst das nun ich darf einen auf "Pedal to the Metal" machen oder gilt dann die Reguläre VMax von 100 km/h?
😰😰😰
Juline
Moment mal, auf 2 spurigen Straßen die baulich getrennt sind, gilt kein Tempolimit ( die sind gleich BAB ) es sei denn da steht ein Schild !
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😕 Du hast eine Fahrerlaubnis? Dann sollte man Fahrlehrer und den Prüfer mal daraufhin kontrollieren wie sei Ausbildung,bzw Prüfung, durchführen.Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Habe schon öfters "Überlandstraßen" angetroffen die definitiv keine Autobahnen waren aber dennoch mit einer V-MAX Aufhebung beschildert waren.
Ausserorts bedeutet V-Max Aufhebung schlicht das man wieder 100 fahren darf da das bis auf exakt definierte Ausnahmen Ausserorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist.
ausserorts darfst du auf strassen mit 2 spuren in jede richtung die zudem baulich voneinander getrennt sind (durch leitplanken zum beispiel) frei fahren. (also jenseits der 100)
Immer gilt angemessen, das ist das wichtigste, auch auf TL freien autobahnen natuerlich.
3L
du darfst dann max 100km/h fahren wenn du das Schild 282 (No Limit Schild) siehst
Ist doch ganz einfach , wenn die landstraße 2 spuren (ich, gegenverhr) hat ohne tempolimit max 100km/h
4 spuren (ich 2 , gegenverkehr 2) aber keine leitplanke bzw bauchliche trennung zwischen gegenverkehr max 100km/h
sobald es 4 spuren (ich 2 , gegenverkehr 2) sind und diese mit einer leitplanke oder betonmauer getrennt ist darfst du fahren soviel du willst (vorruasgestzet kein tempolimit)
Mal ein blöder Kommentar-Einwurf vom Julinchen!
Der Kennedydamm in Düsseldorf (aufm Tausendfüßler) hat auch 2 Fahrspuren pro Richtung und ist durch eine Leitplanke baulich voneinander getrennt, aber da gilt Tempo 50. Bestimmt ist das so, weil es innerorts ist oder? Oder wäre da auch No-Limit stünde da kein Schild?
Juline
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Moment mal! Ich ahne Schlimmes 😰Wenn an einer Landstraße das Schild 282 steht (No Limit Schild) ... heisst das nun ich darf einen auf "Pedal to the Metal" machen oder gilt dann die Reguläre VMax von 100 km/h?
😰😰😰
Juline
Wir brauchen definitiv einen wild lachenden Smily hier. Und du ist sicher das du einen Führerschein hast der nicht zum ausprickeln auf einer Kellogs-Packung saß?
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Wenn an einer Landstraße das Schild 282 steht (No Limit Schild) ... heisst das nun ich darf einen auf "Pedal to the Metal" machen oder gilt dann die Reguläre VMax von 100 km/h?
Wie schon macfet erläuterte gilt dann 100. Um noch einen fehlenden Strassentyp hinzuzufügen.Auf dreispurigen Strassen,also 1Spur in die Eine und 2Spuren in Gegenrichtung erlauben auch nur 100km/h wenn nichts angegeben ist.Die 100 gelten dann auch in der Fahrtrichtung mit den zwei Spuren,was Viele auch erst bewusst wird wenn der teure Brief kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Bestimmt ist das so, weil es innerorts ist oder? Oder wäre da auch No-Limit stünde da kein Schild?
Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt immer max50km/h wenn nicht mittels Schilder eine andere maximale Höchstgeschwindigkeit angegeben wird,gilt dann auch bei 10 Spuren/Richtung.
Aber nochmals die Frage,du bist im Besitz einer gültigen legal erworbenen deutschen Fahrerlaubnis?
Schwachsinn , auf einer 2 spurigen Straße ( sprich 4 Spuren insgesamt ) gilt kein Limit , solang nichts anderes vorgegeben ist. Das Ortsschild z.b. gibt auch dort 50 vor , genauso wie auf Landstraßen innerorts das "Zone 30" ungültig ist und da ein normales 30 Schild ( rund, roter Rand mir 30 in der Mitte ) stehen muß. Ebenso sind alle Schilder ungültig von ein "XX km" drin vorkommt !
Das mit den zweispurigen Straßen höre ich zum ersten mal. Gelernt hab zumindest ich: Außerorts sofern nicht anders geregelt Tempo 100, auf der Autobahn so lange nicht anders geregelt gib ihm, und innerorts sofern nicht anders geregelt Tempo 50. An mir ist auf einer zweispurigen Straße ohne weitere Beschilderung auch noch nie einer mit Tempo 180 oder sonst was vorbeigeflogen.