WIE SCHNELL FAHREN EURE ROLLER ???

hallo

wieder mal ein thema bei dem alle posten können.
mich würde das mal interressieren 😉
sagt bitte die wahrheit, wir sind ja unter uns 🙂

also meiner geht ca. 68 km/h

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matrix_sbg



sagt bitte die wahrheit, wir sind ja unter uns 🙂

LoooL.... Meinste der Rennleitung ist die Entdeckung des Internets unbekannt? 😁

45km/h laut Schein 😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roytoy


Meiner läuft mit 299 in den begrenzer...😁

299?? von welchem roller (?) reden wir denn da?

ich denk mal vom REX off limit ;-)!
Meiner fährte, warte mal schauen.... achja 50km/h sagt das nette Heft ;-)

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von Roytoy


Meiner läuft mit 299 in den begrenzer...😁
299?? von welchem roller (?) reden wir denn da?

naja vielleicht sind nicht 299km/h sondern 299meter/minute gemeint??

Meiner faehrt so schnell wie er darf. Vielleicht +/- 5 km/h Serienstreuung, da keine Drossel vorhanden.

Ähnliche Themen

joameinerauch gute 70 km-h keeway ry8 mit handmade tt unabgestimmt also ist noch mehr drinn

Meiner fährt auch nur 53 laut Tacho und der D-Ring ist schon raus 🙂

Egal, dafür bekomm ich kein Stress mit den grünen 😉

50, und das auch jeden berg hoch😉

Schnell genug

Mojito Habana 2004 läuft echte 60 km/h - mit anlauf geradeaus noch etwas mehr - in der Stadt aber höchstens 65 km/h - ist nichts dran gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Mojito Habana 2004 läuft echte 60 km/h - mit anlauf geradeaus noch etwas mehr - in der Stadt aber höchstens 65 km/h - ist nichts dran gemacht

Laut Tacho?

Mein Peugeot Kisbee läuft ohne Rückenwind auf der geraden 72km sind laut Navi 65.
Meinen Hausberg mit 9,75% Steigung fährt er laut Tacho mit 45 - 60km hoch je nach Gegenwind oder Windstille.
Gemacht wurde nur eine neue CDI.

An Opa Carl:

Laut Tacho ist mehr bis 70+ auf langen Strecken - ich habe nur mal kurz mit der Navi überprüft - damit es wirklich belastbar ist, müsste ich es wohl noch mal auf einer langen Geraden wiederholen

aber müsste eigentlich so hinkommen. Ich fahre die Strecke sonst auch häufig mit dem Auto: 50 ist erlaubt, 60 die Regel, wenn sich der Verkehr auflockert, scheiden sich die Autofahrer-Geister. Die einen bleiben bei etwa 60km/h (die bleiben hinter mir), die anderen gehen auf 70+ - die überholen mich auf dem Roller. Die Abweichungen beim neuen Autotacho sind ja minimal

Mir ist die Geschwindigkeit aber auch nicht so wichtig - solange ich den Verkehr nicht aufstaue

Nichts gemacht: bezieht sich allerdings auf die Aussage des Vorbesitzers. So per Sichtkontrolle ist jedenfalls nichts zu entdecken ... also kein Sportauspuff oder so. Ich habe bis jetzt nur die Verkleidung einmal komplett runter genommen und die Stromanschlüsse versiegelt und die Metallteile mit Oldtimer-Schutzwachs überzogen - aber nicht in die eigentliche Technik geguckt.

Mein ja nur - ich hatt mal so Einen mit nem modernen Roller mit grad mal (echten) 55 Km-H. überholt und an der Ampel fragt der mich,was ich gemacht hatte,da ja meine alte Vespa über 70 läuft.
Da dürften wohl auf die Einfache ehemalige Mailen-Tachos auf Km-H umgefriemelt sein.

Gilera Runner 125ST
Ohne Gegenwind nach Tacho 120Km/h
Habe mal mit dem Navi gemessen, sind echte 110Km/h, eingetragen ist er mit 108Km/h, also nicht schlecht, läuft wie er soll!

Gruss Benny

Ich habe mal ausgerechnet mein Tacho geht gegenüber den Navi 16% vor aber von 43km bis 65 km mit Navi gemessen konstant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen