WIE SCHNELL FAHREN EURE ROLLER ???
hallo
wieder mal ein thema bei dem alle posten können.
mich würde das mal interressieren 😉
sagt bitte die wahrheit, wir sind ja unter uns 🙂
also meiner geht ca. 68 km/h
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von matrix_sbg
sagt bitte die wahrheit, wir sind ja unter uns 🙂
LoooL.... Meinste der Rennleitung ist die Entdeckung des Internets unbekannt? 😁
45km/h laut Schein 😁
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Mein Yamaha Airox ehemals 50 Kubik ist 128 gemessen von der Rennleitung gelaufen.
Setup?
Berg ab fährt er so um die 65!!
Also Setup:
Kupplung und Vario: weiss ich nicht mehr war ziemlich sicher Polini
Vergaser: 21/21
Kurbelwelle:: Hebo Minarelli axe 12
Rennsatz 47.6mm Minarelli Stage 6 Racing axe 12
Auspuff: Polini for Race
Membran von Malossi
Hoffe diese Infos reichen. Habe als ich den Roller noch hatte eigentlich keine Ahnung vom Tuning und er Technik. Bei mir lief das in etwa so ich habe bezahlt, der Bekannte gebaut und geflucht, und ich dann gefahren.
Die Busse musste ich dann leider auch selber bezahlen🙁. na gut war ja klar🙂
Ähnliche Themen
erst denken, dann tunen
tut mir leid, aber dieser kommentar musste jetzt sein...nicht persönlich nehmen!!!
mein Jet C-tech fährt nach Tacho so gemütliche 60
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
erst denken, dann tunentut mir leid, aber dieser kommentar musste jetzt sein...nicht persönlich nehmen!!!
mein Jet C-tech fährt nach Tacho so gemütliche 60
NUr flals dieser Kommentar auf mich bezogen ist.
Ich war mir immer bewusst das mich das eine Busse kosten wird, wenn sie mich erwischen.
Und diese 128km/h bin ich einmal ausgefahren und das war auf eine geraden ohne Verkehr usw.
Auch wenn mich ein anderer Rollerfahrer übrholt hat und mich blöde angemacht hat, und mich herausgefordert hat ein Rennen zu machen. Ich bin nie daraufeingegangen!!!!!!!
Da ich gewusst habe, das ich schneller bin/ wäre.( Was mir auch von der Rennleitung bestätigt wurde. Zitat: Herr ********* ich weiss nicht ob das ein Grund zur Freude ist für sie, aber sie sind der schnellste den wir je erwischt haben.)
Und übrigens diese 128km/h wurden nicht gemessen auf öffentlichen Strassen on der Rennleitung. Ein Polizist ist gefahren der andere hat gemessen (Laser).
Siehe unten.
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
bei 210km/h geht meiner in den begrenzer! mal schauen ob man den irgendwie abklemmen kann 😁
Genau, ....bis dann bei 215 km/h und mehr die Ventile aufschlagen. Schon mal von valve float gehört? Die haben sich schon was gedacht mit dem Begrenzer.
Mein 125er Honda Pantheon läuft derzeit leider nur 95 v. vermutlich 100-110 Km/h (habe ihn noch nicht so lange). Der schmal gewordene Riemen soll laut Werkstatt dafür verantwortlich sein. Werde Ihn aber erst dann auswechseln, wenn er wirklich nicht mehr zu gebrauchen ist.
Der Begrenzer macht mich mürbe, aber lieber so als einen Schaden. Eine scharfe Nocke und die damit korrespondierenden stärkeren Ventilfedern möchte ich mir nicht einbauen, da dies illegal ist und ich oft Personen auf dem Soz. transportiere.
Die paar Km/h Geschwindigkeitzuwachs sind mir die Sache nicht wert.
Für richtige Rennen habe ich ein anderes Fahrzeug. Das ist sicherer, legal und macht mehr Spaß.
Aprilla Habana 50 - Getriebe und Auspuff freigemacht. Läuft laut Tacho 70 km/h.
Aprilla Habana 50, Auspuff und Getriebe frei, fährt laut Tacho 65 -70 km/h, bergab bis Tachoanschlag 80 km/h.
Da geht noch mehr!!!
Meiner läuft mit 299 in den begrenzer...😁
Mein Beta Eikon Bj.'99 läuft serienmäßig mit neuem originalem Auspuff laut Tacho in der Ebene 70. Laut GPS sind das 69. 😉
Bergab allerdings dreht die Kiste bis Ultimo. Wenn der Berg lang genug ist komme ich bei Tacho 100 an wenn die Bedingungen optimal sind.
Bergauf bei 12% Steigung wird er nicht langsamer als 40.
Im 2 Personen Betrieb sind die Fahrleistungen soweit identisch nur am Berg etwas schwächer und die Beschleunigung lässt ziemlich nach.
Für einen Roller im Originalzustand finde ich das durchaus beachtlich. Habe bisher keinen Originalen hier in der Gegend gesehen der mithalten konnte und die "Tuning" Geräte mit den ach so tollen gebogenen Endrohren halten auch nur mit. Die lasse ich dann in Kurven hinter mir. Am Berg kam bisher keiner mit.
Und das alles seit rund 15k km ohne Defekte.
mfg
Christoph
Kommt halt drauf an ob gedrosselt oder ungedrosselt^^
Gedrosselt... 35 bzw. 55 oder entdrosselt auf der Geraden so 95 und Bergab noch ein gutes stück flotter...
Echte km/h versteht sich 🙄
Und ob die grünen in Foren reingucken?
mom... " Allah, Bombe, Anschlag, Germania"
.... mom es Telefon klingelt^^
Meiner fuhr zu seinen besten zeiten 95 aber naja die zeiten sind vorbei(roller wird gedrosselt und vertickt)^^...naja etwas traurig bin ich wohl warn coole zeiten😁
meiner läuft tacho 43....("mofa gedrosselt"😉
und an einem Berg mit 12% steigung bin ich abwärts mit nicht eingeschaltetem Motor 79kmh gefahren...und da ging noch was...aber hätte ich das ganz ausgeschöpft hatte man mich von der straße gekratzt...da war nähmlich ne kreuzung...
PS. der Jetforce hat hervorragende Stopper😉