wie schnell fährt eurer?

Mercedes CLK 208 Coupé

bzw wie schnell seid ihr schon gefahren?

40 Antworten

Hi Leutz,

zu beachten ist die Übersetzung, mit der auch die Tachoabweichung differiert. Fährt man also ein Rad mit geringeren Abrollumfang, steigt die Tachoabweichung und die Gesamtübersetzung wird kürzer, bei größerem Rad sinkt die Abweichung und die Übersetzung wird länger.

Werde das jedenfalls in Zukunft nicht mehr ausleben, ist mir echt zu schnell und zu gefährlich.

Greetz
MadX

Also als erstes zu *PeKu*
Da würde ich sagen "da kannst du lachen"
An deiner stelle würde ich mich fragen ob du mit nem
320er die richtige Entscheidung getroffen hast........
Eine unwiederrufliche Tatsache ist das meiner gerade 5.000 km gelaufen hatte und es drausen 8Grad waren.
Was vielleicht dazu beigetragen hatte da die Luft Kälter
und somit die Luftdichte größer war.....!
Das ganze auf einer Geraden Strecke, und als es dann bergab ging wurde er nicht schneller. Und warum wohl?
drei mal darfst du raten
Hoffe das übersteigt nicht dein Wissenshorizont! ;-)

Re: Eifelwolf

Also da du ja anscheinend das Fremdwortlexikon auswendig gelernt hast (Paradoxum).....
Versuche ich es dir zu erkl. müsstest es eigentlich verstehen!
Mindestgeschw. in dem sinne dass das Fahrzeug diese Geschw. erreichen müsste!
Mittelwert: In dem Zusammenhang das Mercedes mehrere
Fahrzeuge dieser Baureihe getestet hat auf Höchstg.
und da nimmt man dann garantiert nicht eines der Fahrzeuge und sagt dieser bestimmt nun die Höchstg. die für alle in den Fahrzeugpapieren steht...... sondern ermittelt dann einen theoretischen Mittelwert anhand einer Mathematischen Formel!
Um mich nun zu verbessern, damit du dich besser fühlst
und wieder gut schlafen kannst.
Sagen wir das ist ein Richtwert den jedes Fahrzeug erreichen sollte, aber es auch ausnahmen geben kann!
DANKE.

Höchstwert wird auf dem Prüfstand bestimmt und mit in vivo Werten abgeglichen - daraus dann den Korrekturfaktor ableiten (ist ohnehin empirisch schon längst bekannt) und dann einfach mal messen und rechnen.

Ähnliche Themen

Jeder aktuellere Mercedes regelt bei einer best Geschwindigkeit ab.
Ob dies nun exakt bei der eingetragenen Vmax ist weiss man nur, wenn man aufwändige Messreihen machen würde...
Jedenfalls nimmt jeder Chiptuner zunächst die Vmax Sperre raus -> AUCH IN EINEM POPELIGEN 200 Sauger!

Kannst bei allen Tunern anfragen.

nochmal zum "Meister aller Knochen" (bonemaster)
UUAAHH

Mir persönlich ist es lieber, es kennen Leute das Fremdwortlexikon auswendig, wie Eifelwolf, als wenn man (Mann) nicht der Rechtschreibung mächtig ist.
Ich bin sicher, Du wirst Dich auch dieses Mal wieder rechtfertigen.

cu Knochenmeister

wie schnell?

Hallöchen,

bin mit meinem C43 zwar etwas falsch hier, muss mich aber mal kurz einklinken.

Also, jeder MB regelt ab, es ist zwar nicht immer genau 250, aber so um den Dreh rum. Meiner hatte bei Tacho 262 abgeregelt. Nach dem Auslesen der Mororsteuerung sah man, das dies genau 252 waren!

Da weiß man dann auch wie viel der Tacho voreilt, ziemlich genau 4%... (bei Serienbereifung mit ausreichend Profil) sollte das geändert werden durch Radwechsel oder abgefahrenenes Profil stimmen die Werte nicht mehr.

Man kann weiter davon ausgehen, dass nahezu jeder MB nicht seine angegebene Leistung erreicht! (außer CDI)

Vmax lässt sich gut mit der Klima messen, die hängt allerdings etwas hinterher, also sollte man schon so ca. 20-30sek. die genaue Geschwindigkeut auf dem Tacho einhalten, dann wißt ihr bescheid...

Anmerkung: ich konnte noch jedem nicht V8 oder V12 MB wegfahren, auch als meiner noch "zu" war. (Mehrfach getestet...)

Gruß
redger1

Ich kann Euch ein ganz simples Meßverfahren hierfür empfehlen, welches garantiert zu 100% die genaue Geschwindigkeit für Euch ermittelt und dazu noch für kleines Geld:

Zuerst poliert Ihr euer Frontnummerschild und befreit es von jegwelchem Schmutz (wegen CW Wert und so)

Dann alles Störende, was am Innenspiegel so baumelt entfernen (damit man sich bei voller Fahrt auch gut konzentrieren kann)

Nun auf die B75 Fahrtrichtung Bremen Innenstadt.

Ab Delmenhorst Stickgras gebt Ihr nun Feuer ohne Ende und zieht den Wagen hoch bis ins Nirvana und haltet die Geschwindigkeit konstant bis zur Ausfahrt Bremen Grolland.

Der Starenkasten an der Einfahrt Bremen Mittelshuchting mißt gerichts- und Gutachterfest!!!!

Die dort ermittelte Geschwindigkeit bekommt ihr als Foto prommt nach Hause geschickt.
Nun müsst ihr nur noch die 3 kmh die abgezogen werden draufschlagen, und ihr wißt, wie schnell Euer Wagen maximal ist.

Wer braucht schon einen Termin auf dem Leistungsprüfstand, wenn die Dinger überall stehen? 🙂 🙂

Das ist wirklich mal eine gute Idee. Bei der Gelegenheit bekomme ich dann auch gleich noch ein neues Passfoto 😁

Also wenn ich mal wieder in Bremen bin, weiß ich wo ich zum V-Maxtesten hin muss. 😁

Gruß Anton

CLK 320 32.000km 6/99 (vorMoPf) damals mit Standardbereifung
Tach 260 km/h, GPS (TomTom) 245 km/h, Brief 240 km/h

Das ist mir schnell genug.
Wie genau misst eigentlich GPS?

Theoretisch 100%

Gruß
Brummel

Deine Antwort
Ähnliche Themen