Wie schnall darf man da tatsächlich fahren?

Wir sassen heute beim Kaffee und kamen auf das Thema, wie schnell man auf der als "Promillepiste" bekannten Strasse zwischen beiden Dörfern wirklich fahren darf.

Die Strasse selbst ist ca. 3 m breit, hat keinerlei Fahrbahnmarkierungen, keine Beschilderung, keine Befestigung am Rand und auch keine Leitpfosten. Begegnen sich zwei Fahrzeuge müssen beide ganz dicht am Rand fahren und einer evtl. sogar ganz anhalten.

Da häufig von Spaziergängern genutzt und auch oft Hunde frei laufen, kann man ja nicht wirklich dort schnell fahren. Uns ging es dabei auch nur um das rein theoretische und der STVO nach zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Wie schnall darf man da tatsächlich fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DerBiba schrieb am 1. Mai 2015 um 21:17:44 Uhr:


Und das ein LKW an seine 80 gebunden ist, ist auch klar.

Nein, das ist nicht klar. Der darf hier nämlich nur maximal

60 km/h

fahren.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Diese Wege gibt es in meiner Gegend zu Hauf und da wird gebrettert was die Kisten hergeben. Bei Gegenverkehr kurz mit der Geschwindigkeit runter und danach wieder Volldampf voraus. Die Strecken nennt man bei uns Wacholderschleichwege

Ohne Beschränkung sind allerdings nur 100 km/h erlaubt.

100 gilt nur, wenn der Weg außerhalb geschlossener Ortschaften, also hinter dem Ortsschild, liegt und keine andere Beschränkung greift.
Ist der Weg noch innerhalb der Ortsbeschilderung, gilt max. 50. Da wir das nicht wissen, bleibt es eben beim "kommt drauf an".

Rein theoretisch könnte man dort richtig heavy lang rasen. Die Strecke hat einen kerzengeraden Teil von ca. 1,5 km. Verherend bloß die Bodenerhebung kurz vor dem Ende, wegen der man die Linkskurve dann zu spät sehen würde. Dann hebt man bestimmt ab und landet im Acker. 😁

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 1. Mai 2015 um 21:38:16 Uhr:


100 gilt nur, wenn der Weg außerhalb geschlossener Ortschaften, also hinter dem Ortsschild, liegt und keine andere Beschränkung greift.
Ist der Weg noch innerhalb der Ortsbeschilderung, gilt max. 50. Da wir das nicht wissen, bleibt es eben beim "kommt drauf an".

Doch wissen wir!

Zitat:

bekannten Strasse zwischen beiden Dörfern

Habs extra reingeschrieben

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 1. Mai 2015 um 21:19:37 Uhr:


Da es offenbar genug Fahrer gab, die meinten, dass man dort 100 fahren darf, sind sie jetzt per Schild und Fahrbahnmarkierung auf 30 km/h beschränkt.

Das ist oftmals die logische Folge, wenn solche Freiheiten überstrapaziert werden. 😉

Die "Schuld" wird dann meist der anordnenden Behörde in die Schuhe geschoben.

Hi,
Und was ist mit Schnee, Nebel, Dunkel, ?
Man " darf" eben nur der Situation angepasst fahren, das ist die oberste Regel, die mir in dem ganzen Regelwust der
STVO auch am sinnvollsten erscheint.
Es könnten auch 30 km/h zuviel sein , selbst wenn ein solches Schild da stehen würde.!
Also stimmt das schon mehrfach gefallene " kommt drauf an"

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 1. Mai 2015 um 22:45:38 Uhr:


Hi,
Und was ist mit Schnee, Nebel, Dunkel, ?
Man " darf" eben nur der Situation angepasst fahren, das ist die oberste Regel, die mir in dem ganzen Regelwust der
STVO auch am sinnvollsten erscheint.
Es könnten auch 30 km/h zuviel sein , selbst wenn ein solches Schild da stehen würde.!
Also stimmt das schon mehrfach gefallene " kommt drauf an"

Und wer hat danach gefragt?

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 1. Mai 2015 um 22:45:38 Uhr:


Hi,
Und was ist mit Schnee, Nebel, Dunkel, ?
Man " darf" eben nur der Situation angepasst fahren, das ist die oberste Regel, die mir in dem ganzen Regelwust der
STVO auch am sinnvollsten erscheint.
Es könnten auch 30 km/h zuviel sein , selbst wenn ein solches Schild da stehen würde.!
Also stimmt das schon mehrfach gefallene " kommt drauf an"

Lies den Thread doch mal bitte vollständig, aufmerksam und bis zum Ende. Dann wirst du auch das hier bemerken:

Zitat:

@DerBiba schrieb am 1. Mai 2015 um 21:22:21 Uhr:


Ok, vielleicht stelle ich die Frage mal anders:
Wenn die da blitzen würden, wie schnell darf ich dann mit einem PKW dort entlang fahren, ohne ein Knöllchen zu bekommen?

Mal sehen wie viele "Kommt drauf an" Einwendungen jetzt noch kommen. 😁

So gehts allerdings auch, Ja-Ho. 😉

Theoretisch darfst du 100 km/h fahren, wenn du es innerhalb der halben Sichtweite schaffst, anzuhalten.

Oder willst du uns noch etwas sagen?

Es ist langsam nicht mehr zu ertragen.
Hier wird wieder aus einer einfachen Frage ein STVO Monster gemacht.

Fehlt nur noch der Hinweis "Vor Gericht, im Forum oder auf hoher See...." 🙂

Zitat:

@DerBiba schrieb am 1. Mai 2015 um 21:18:58 Uhr:



Zitat:

@redactros schrieb am 1. Mai 2015 um 20:52:27 Uhr:


Theoretisch 100 km/h .
Praktisch nach Paragraph 1 haste nicht gesehen . Wer einen deutschen
Führerschein und in der Fahrschule aufgepasst hat , weiß das auswendig . 😉
Schlaumeier. Wenn du es auch nicht (mehr) weisst, spar dir das doch.

Was stört dich an der Antwort?

Er hat deine Frage korrekt beantwortet.

Andersherum gefragt: Auf wie viel km/h würdest Du deine Geschwindigkeit dort reduzieren, wenn ein Blitzer aufgebaut wäre?

Und warum bezeichnest Du die Straße als "Promille-Piste"?
Fahren da regelmäßig die Besoffenen vom Stammtisch nach Hause oder hat die Bahn so viele Schlaglöcher, dass man dort Schlangenlinien fahren muss, wenn man keinen Achsbruch erleiden will?

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 1. Mai 2015 um 22:56:48 Uhr:



Zitat:

@kasemattenede schrieb am 1. Mai 2015 um 22:45:38 Uhr:


Hi,
Und was ist mit Schnee, Nebel, Dunkel, ?
Man " darf" eben nur der Situation angepasst fahren, das ist die oberste Regel, die mir in dem ganzen Regelwust der
STVO auch am sinnvollsten erscheint.
Es könnten auch 30 km/h zuviel sein , selbst wenn ein solches Schild da stehen würde.!
Also stimmt das schon mehrfach gefallene " kommt drauf an"
Und wer hat danach gefragt?

Tja, wenn Du es kurz liebst , "100km/h solange Du keine anderen Gefährdest" . ...würde Dir aber auch schon gesagt.

Solltest Du jemanden dabei Gefährden, wären wir wieder bei "kommt drauf an" und auch diese Formulierung ist Dir schon mehrfach mitgeteilt worden, wenn Du alles aufmerksam und bis zum Ende liest.

Mir ist es Wurst wer wie schnell dort fährt.
Der TE fragte wie schnell man dort fahren darf.
Das sind nun mal 100 km/h.
Ob da nun ein Feldhase rüberhoppelt oder eine Familie spazieren geht sind Situationen die eintreffen können, aber nix mit der eigentlichen Frage zu tun haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen