Wie schlimm ist "Zähneputzen" (Ein nicht richtig reinbekommender Gang)

VW Scirocco 3 (13)

Hey!
Ich wollte mal Fragen wie schlimm es ist wenn man den Gang nicht richtig reinbekommt und es dieses schleif Geräusch gibt. Ich denke jeder weiß was ich meine. Manche nennen es auch Zähneputzen 😉

Naja ich frage nur weil ich ein noch relativ junger Autofahrer bin und bei dem Scirocco den ich fahre mir das ca 4 mal insgesamt passiert ist (jetzt 12.000 km gefahren). Das war so ziemlich am Anfang.. Blöde sache. Ich wollte als der Motor warm war mal "sportlich schalten" hab die Kupplung wohl zu früh losgelassen oder ähnliches und dann gab es bei ca 5.000 Umdrehungen dieses schöne kkrrrrttschhh als ich den 2. Gang einlegen wollte.

Naja und ich wollte mal wissen wie schlimm das eigentlich für die Zahnräder ist? Und was da genau passieren kann.

Ich denke mir wird das nicht wieder passieren weil ich mich jedes mal echt geärgert habe und drauf achte ordentlich zu schalten..... Ich wollte einfach nur mal fragen wie das damit so aussieht. Der Scirocco tut mir einfach so leid ^^

Beste Antwort im Thema

Na na, die Erfindung von Andre Citroen hat nichts damit zu tun. Wie schon richtig gesagt, hat er die sogenannte Pfeilverzahnung erfunden. Die kann große Kräfte übertragen, ohne axiale Kräfte auftreten zu lassen. Eine solche Verzahnung gibt es im Autogetriebe aber nicht.

Das Ratschen kommt von der Schiebemuffe die auf die noch nicht synchronisierte Kupplungsverzahnung des Schaltrades trifft. Die kleinen Zähne des Synchronrings können nicht ratschen. Die drehen sich mit gleicher Drehzahl wie die Schiebemuffe und können ansonsten auch keine "Feindberührung" mit dem Schaltrad haben. Sie dienen lediglich dazu, die Kupplungsverzahnung solange zu versperren, bis die Synchronisation fertig ist.
Bei hohen Drehzahlen benötigt die Synchronisierung eben auch etwas mehr Zeit um alles in Gleichlauf zu bringen. Schaltet nicht schneller wie es das getriebe zuläßt, dann kracht auch nichts 😉

Die Zahnräder bekommen dadurch auch keinen Schlag weg. Die Zähne der Kupplungsverzahnungen sind "angespitzt", daß sie sich gegenseitig ausrichten können. Das ratschen kommt daher, daß diese Spitzen mit unterschiedlichen Drehzahlen übereinander her rutschen. Versucht mal mit ausgestreckten Fingern in ein sich drehendes Fahrradrad zu greifen, so daß zwischen jeden Fingern eine Speiche ist 😉
Die Spitzen schaben sich ab und werfen einen Grat auf. Irgenwann sind sie rund und können sich nicht mehr gegenseitig ausrichten. Dann wird das Schalten immer schwerer. Und noch etwas später bewegt sich die Schiebemuffe durch den Grat überhaupt nicht mehr und klemmt, dann geht der Gang nicht mehr einzulegen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rippa



Zitat:

Original geschrieben von ErichM


Bei mir sind mal kleine Zahnräder aus dem Auspuff gekommen als mir das passierte!!
Könnt auch der Turbe gewesen sein....
Made my day 😁

Extrem geil! 😁

Mfg

Honkie2

Deine Antwort
Ähnliche Themen