Wie schlimm ist die "weiche Welle wirklich? will umsteigen
Hallo Leute
als BMW Fahrer will ich umsteigen, am besten natürlich auf den 171 mit großem Motor.
Aber diese Weiche Welle, wie schlimm ist das wirklich?
Haben alle Wagen das?
Hängt es an den km?
Für Info wäre ich dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 2. Juli 2015 um 08:34:52 Uhr:
Dein Händler😁 kann über die Fahrzeugnummer und Motornummer nachprüfen ob der Motor deines Wunschwagens betroffen ist.
Zum 1000. Mal: NEIN, DAS KANN ER NICHT!!! 😠 Könnte er das, gäbe es ja keinerlei Risiko beim Kauf und alle Besitzer mit schadhaftem Kettenrad könnten ihren Wagen abstoßen.
Anhand der FIN/Motornummer kann der Händler einem definitv nicht mitteilen, ob ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut IST, sondern nur, ob eines verbaut sein KANN! Es gab nämlich mindestens zwei verschiedene Zulieferer bzw. Produktionsmethoden/Werkstoffe, die bei den betroffenen Motoren (Motornummer von 000001 bis 468992) Verwendung gefunden haben. Somit KANN bei diesen Motoren ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut sein, MUSS aber nicht. Ab Motornummer 468993 wurde der Werkstoff der Kettenräder schließlich generell umgestellt, weshalb ab dieser Motornummer keine Motoren mehr betroffen sind/sein sollten.
Also bitte AMG-GT (ehemals SolarPaul), erzähle hier keine Lügengeschichten oder gib uns die Kontaktdaten von Deinem Händler! Denn dieser scheint wohl der einzige MB-Händler im ganzen Universum zu sein, der einem einzig anhand der Motornummer verbindlich mitteilen kann, ob ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut bzw. nicht verbaut ist - und das auch noch schriftlich. 🙄
11 Antworten
Der "große" Motor ist ein M113, wahrscheinlich der langlebigste Benziner, den MB je gebaut hat.
Aber Du meinst wahrscheinlich nicht den SLK 55 AMG mit V8, sondern nur den kleinen SLK 350 mit dem M272 V6.
Hier kommt es auf die Motornummer an, die neueren Motoren waren nicht mehr betroffen.
Ich hoffe, dazu hat jemand eine Liste greifbar.
lg Rüdiger:-)
beim R171-350er gab es das Problem von 2004 bis 2006...aber nicht jeder Motor ist betroffen.
Dein Händler😁 kann über die Fahrzeugnummer und Motornummer nachprüfen ob der Motor deines Wunschwagens betroffen ist. Und wenn der Händler gut ist, dann bekommst du das auch schriftlich.
Ansonsten ist der SLK R171 aus meiner Sicht einer der "Besten" Wagen den Mercedes gebaut hat.
Viel Spass damit....
Also um sicher zu gehen den ab 2007 kaufen richtig so?
Probleme brauche ich keine mehr schon vorne weg.
Die hatte ich bei BMW genügend
yep. Oder ganz auf Nummer Sicher gehen und einen Mopf kaufen. Der (350er) hat dann den Sportmotor mit 305 PS und das Problem definitiv nicht mehr !
Ähnliche Themen
Hallo,
Mopf ist die sichere Variante. Viele Fahrzeuge wurden aber auch repariert, was den kleinen Vorteil hat, dass damit dann auch die Kette neu gemacht wurde. Vor einem bei MB so "nachgebesserten" Fahrzeug hätte ich keine Angst.
Unserer ist übrigens ein Vormopf, der in der Theorie (von der Motornummer) betroffen sein müsste.
Der ist aber mit über 120tkm bislang ohne Befund...auch mit Stethoskop, oder wie das Ding heißt, ist kein erhöhter Verschleiß sichtbar. Stützt wohl die These, dass nicht alle Fahrzeuge betroffen sind.....
Bei der Anschaffung würde ich aber natürlich nur ein nachgebessertes Fahrzeug oder halt einen Mopf akzeptieren. Der M272 passt hervorragend zum Auto und ist auch herrlich auf die 7G abgestimmt.
Kann das Fahrzeug uneingeschränkt empfehlen..... 😉
Gruß,
Th.
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 2. Juli 2015 um 08:34:52 Uhr:
Dein Händler😁 kann über die Fahrzeugnummer und Motornummer nachprüfen ob der Motor deines Wunschwagens betroffen ist.
Zum 1000. Mal: NEIN, DAS KANN ER NICHT!!! 😠 Könnte er das, gäbe es ja keinerlei Risiko beim Kauf und alle Besitzer mit schadhaftem Kettenrad könnten ihren Wagen abstoßen.
Anhand der FIN/Motornummer kann der Händler einem definitv nicht mitteilen, ob ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut IST, sondern nur, ob eines verbaut sein KANN! Es gab nämlich mindestens zwei verschiedene Zulieferer bzw. Produktionsmethoden/Werkstoffe, die bei den betroffenen Motoren (Motornummer von 000001 bis 468992) Verwendung gefunden haben. Somit KANN bei diesen Motoren ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut sein, MUSS aber nicht. Ab Motornummer 468993 wurde der Werkstoff der Kettenräder schließlich generell umgestellt, weshalb ab dieser Motornummer keine Motoren mehr betroffen sind/sein sollten.
Also bitte AMG-GT (ehemals SolarPaul), erzähle hier keine Lügengeschichten oder gib uns die Kontaktdaten von Deinem Händler! Denn dieser scheint wohl der einzige MB-Händler im ganzen Universum zu sein, der einem einzig anhand der Motornummer verbindlich mitteilen kann, ob ein fehlerhaftes Kettenrad verbaut bzw. nicht verbaut ist - und das auch noch schriftlich. 🙄
eine absolute Frechheit in welche Schubladen man hier geschoben wird und welche Unterstellungen hier gemacht werden.....
also zur Klarstellung; in einer mail vom 23.Juli 2013 wurde mir mit geteilt " hallo... wir haben ihren SLK mit der Nummer xxxxxxx... EZ 9/ 2005 hinsichtlich ihrer Anfrage (Stirnradproblem) überprüft. Nach Unseren Unterlagen ist ihr Fahrzeug (Motor) nicht betroffen." ........
Angefragt hatte ich am 12.Juli 2013 per mail
und nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende....oben ohne also mit dem SLK
wie der Mensch doch irren kann...herzlichen Dank für den Vornamen...aber ich hab schon einen anderen und an den habe ich mich gewöhnt.
Auch habe ich nichts mit Solar am Hut...also unterlasst das bitte.
Schließlich wurden im Jahr 2005 mehr als ein SLK zugelassen..oder?
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 3. Juli 2015 um 10:29:48 Uhr:
Diese Info hast aber nur du bekommen, Paul. Das stimmt einem schon nachdenklich...
Nur weil du meiner Meinung nach wegen deinem noch nicht gelieferten Audole deinen Namen von "solarpaul" nach "AMG-GT" geändert hast, heißt das noch lange nicht das ich dich virtuell nicht wieder erkenne, auch wenn du das noch so massiv bestreitest. So ein Verhalten ist meiner Meinung nach albern und kindisch...
Anders formuliert: Jeder blamiert sich selbst so gut er kann!
... oder sollen wir dich Dr. Jekyll & Mr. Hyde nennen?
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 3. Juli 2015 um 15:35:39 Uhr:
wie der Mensch doch irren kann...herzlichen Dank für den Vornamen...aber ich hab schon einen anderen und an den habe ich mich gewöhnt.
Auch habe ich nichts mit Solar am Hut...also unterlasst das bitte.
Schließlich wurden im Jahr 2005 mehr als ein SLK zugelassen..oder?
Junge Junge, ich dachte eigentlich immer, dass Du Dich an Peinlichkeit nicht mehr überbieten kannst, SolarPaul. Doch so kann man sich irren.