Wie rum werden die B5 Federteller in B7 eingebaut?

Audi A4 B7/8E

Möchte die B5 Federteller in meinen B7 bauen. Nur wie rum?
Muss das "gegitterte" zur Motorseite oder nach außen?

Danke...

Edfe
Beste Antwort im Thema

Hab ein Bild hinzugefügt. is leider nur mit dem handy geschossen. falls ihr ein besseres wünscht, muss ich nochmal eins machen.
Wie gesagt, eibach 30/30 und vorne federteller vom b5

28092010729
22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

das Gegitterte muss nach außen schauen habe die federteller auch in meinem S4 B6 verbaut!

MfG

und was ist der Sinn und Zweck der Aktion ;-)

mir den B5 Federtellern bekommst du den A4 vorne etwas tiefer, damit die Hängea**** Optik nicht so krass ist

Zitat:

Original geschrieben von Revolverheld


mir den B5 Federtellern bekommst du den A4 vorne etwas tiefer, damit die Hängea**** Optik nicht so krass ist

Mit den B5 FT gibt es KEINEN Hängepopo mehr 😉.

Ähnliche Themen

Mal ne dumme Frage von mir dazu... das sind die unteren Federteller, die da gewechselt werden müssen, oder!?
Gehen dazu auch die hier um ihn vorn tiefer zu bekommen oder wird er damit nochmal tiefer als mit den B5 Tellern?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Und wieviel wird er ca. tiefer? Und ist es egal ob S-line Fahrwerk oder Quattro-Fahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von badbeast81


Mal ne dumme Frage von mir dazu... das sind die unteren Federteller, die da gewechselt werden müssen, oder!?
Gehen dazu auch die hier um ihn vorn tiefer zu bekommen oder wird er damit nochmal tiefer als mit den B5 Tellern?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Und wieviel wird er ca. tiefer? Und ist es egal ob S-line Fahrwerk oder Quattro-Fahrwerk?

Ja...

macht etwa 15mm tiefer. Ist Audi Original und muß nicht eingetragen werden. Dazu noch etwas günstiger als Bonrath. Etwa 22€ per Stück.

Passt sogar am RS4🙂

muss ich dazu nochwas extra kaufen oder beachten? Oder werden einfach nur die Federteller getauscht und alles andere (Gummis, Schrauben usw.) bleibt!?

Jo die Frage hätte ich auch mal, habe schon auch über den Hängearsch nachgedacht.
Wäre jemand so nett und stellt alle benötigten Teilenummer rein.

Sind nur die Federteller, die Gummis kann man anpassen.
Hab sie am Samstag eingebaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Der "Hängearsch" ist weg. Hab das S-line FW drin und mit meinen 19" find ich´s von der Tieferlegung absolut ausreichend.

Kann man auch im Forum nachlesen. Oder "B5 Federteller" googeln.

...oder hier:

http://www.audi4ever.at/.../viewtopic.php?...

Grüße Semoe

Zitat:

Original geschrieben von badbeast81



Gehen dazu auch die hier um ihn vorn tiefer zu bekommen oder wird er damit nochmal tiefer als mit den B5 Tellern?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Diese Frage ist aber nocht nicht beantwortet.

Hat das jemand schon versucht, die Bonrath Teller innen B6 zu schrauben?? Ein B5 kommt mit Bonrath Teller 15mm tiefer, ein B6 mit serien B5 Teller auch 15mm, also müßte man doch mit Bonrath Tellern von B5 im B6 rein theoretisch 30mm realisieren können, oder??

(jaja ich weiß, der TÜV, aber lassen wir das mal außer Acht). Mich interessiert rein die technische Seite.

Hallo,

sagt mal sind die unteren Federteller beim B7 nicht mit dem Stossd. verschweißt oder irre ich mich da jetzt?? Bin nähmlich auch am überlegen mir die Federteller reinzubauen.....

Nein, die federteller sind nicht verschweißt. die dämpfer haben auf einer bestimmten höhe drei leichte erhöhungen, die den federteller nicht weiter rutschen lassen. habe gestern meine federn zusammen mit den tellern eingebaut. ich hab noch nicht nachgemessen, aber vorne ist er gut runtergekommen. hat jetzt definitiv keinen hängearsch mehr. habe die eibach 30/30 drin.der einbau ist einfach, solange die schraube der lenker oben gut rausgehen. ich hab eineinhalb stunden alleine für diese beiden schrauben gebraucht um dann in ner halben die beiden federn zu tauschen. kleiner tipp: Den schraubenkopf abreissen und die schraube übers gewinde rausziehen. Die AK hat man dann gezogen, wenn die andere seite auch noch abreisst - na dann Alles gute zum Geburtstag!

Habe bei meinem B6 Avant heute auch die Federteller mit der Kombi der 30mm Eibach Federn eingebaut und er ist vorne sehr gut runter gekommen.

@Blackbumbleebee

kannst du bitte mal fotos von deinem rein setzen wo man die jetzige tieferlegung gut erkennen kann?

Grüße skippi

Hab ein Bild hinzugefügt. is leider nur mit dem handy geschossen. falls ihr ein besseres wünscht, muss ich nochmal eins machen.
Wie gesagt, eibach 30/30 und vorne federteller vom b5

28092010729
Deine Antwort
Ähnliche Themen