Wie richtig verhalten auf Auffahrt / Abfahrt
Hallo zusammen,
es geht um Stellen auf, wo die Auffahrt gleichzeitig die Abfahrt für andere ist. Angenommen ihr seid gerade dabei auf die Kraftfahrstr. bzw. Autobahn aufzufahren, also ihr seid das gelbe Auto. Neben euch möchte jetzt das blaue Auto die Straße verlassen, also nach rechts fahren.
Ich hatte schon die Situation, dass ich als orangener Auto nach dem Motto "links wird überholt" langsamer gefahren bin, um dem blinkenden Blauen Auto die Möglichkeit zu geben, die Ausfahrt noch zu erwischen.
Das blaue Auto fuhr aber auch langsamer, damit eben ich herauskomme. Eine gefährliche Situation ist entstanden (vorallem für schneller Autos die von hinten nachkamen und abbremsen mussten).
Was sagt das Gesetz? Regelt ihr sowas mit Handzeichen?
112 Antworten
Sind Spurwechselstreifen heutzutage kein Thema mehr in der Fahrschule? Mich erschrecken solche Diskussionen.
Scheinbar wie mit dem Abitur. Jeder muss den Führerschein bekommen, unabhängig von der tatsächlichen Leistung und Eignung
Zitat:
@armin-g schrieb am 12. September 2022 um 22:17:03 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. September 2022 um 15:05:13 Uhr:
Ganz ehrlich, solche Schilder sind mir nie aufgefallen. Wo stehen die üblicherweise genau wenn?Gut das ich das über 40 Hahre ohne Schilder zu sehen und ohne Unfall hinbekommen habe🙂🙂
Ich habe das auch über 50 Jahre ohne Schilder und ohne Unfall hinbekommen!
........und auch ohne Handzeichen! 😰Zum anderen bin ich 10 Jahre Krad und Motorrad gefahren........ich lebe noch. 🙂
Ohne Rücksicht auf die anderen VT´s wäre es manchmal anders ausgegangen. 🙄Wie ich bereits geschrieben hatte; auf den übrigen Verkehr achten ist wesentlich
gesünder als zu winken, wer weiß was der andere darunter verstehen mag.
Ach du Schreck, hatte ganz vergessen das ich auch noch sehr sehr lange Motorrad fahre und ich hab das mit Handzeichen auch bis heute noch überlebt.
Da beißt sich einer fest weil er es nicht versteht das sowas durchaus geht.
Noch mal für alle, das sind ganz seltene Ausnahmefälle in so einer Situation, dann können sie aber durchaus helfen.
Die Erfahrung machts.
Ja Gottes Zorn, bin ja jetzt still😉
🙂🙂
Also Handzeichen würde bei mir auch nichts nutzen.
Wenn ich in solchen Situationen, so um Tempo 80 rum, genau neben ein anderem Fahrzeug herfahre, dann schaue ich nicht auf den Fahrer, sondern richte mich danach, wie dieses andere Fahrzeug sich weiterbewegt, was ich aus den Augenwinkeln mitbekomme, bzw. via Spiegel sehen kann und welche Platzverhältnisse, auch in Bezug weiterer Fahrzeuge, vor und hinter mir vorscherrschen.
Letzteres kann ich ganz intuitiv wahrnehmen. Um auf irgendwelche Handzeichen, oder Gesten zu achten, inkl. dann eigener, müsste ich viel zu viel bewusste Konzentration investieren.
Aber bis jetzt habe ich das immer problemlos mit nem Reißverschluss lösen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. September 2022 um 21:16:50 Uhr:
Gähn, zum Thema wurden schon Beiträge gelöscht. Lasst es doch einfach mal gut sein.
Es darf doch wohl jeder seine Sicht der Dinge schreiben, das ist doch der Sinn dieses Forums. Dass du Probleme hast, andere Meinungen zu akzeptieren, ist in diesem Fall irrelevant. Das musst du aushalten.
Schreib doch was du willst, langweilt nur und der Mod sieht das Geschreibsel wohl dazu nicht so gern.
Macht ruhig weiter dann ist hier bald eh zu.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. September 2022 um 09:05:48 Uhr:
Schreib doch was du willst....
So halte ich das eigentlich schon immer.
Und ich verstehe auch nicht, worüber du dich aufregst, wenn wir diskutieren. Du hast doch schon lange geschrieben dass du dich raushältst.
Heute hatte ich am Stuttgarter Kreuz (A 831 auf A 8 Fahrtrichtung München) tatsächlich wieder so einen Schnarchzapfen vor mir, in einem Berlingo, der mit 40 (!!!) auf dem Spurwechselstreifen fuhr und keinerlei Anstalten machte, auf Einfahrtempo zu beschleunigen. Die Diskussion dieses Themas scheint für den einen oder anderen VT wohl doch sehr notwendig zu sein.
Zitat:
@Bulwey schrieb am 14. September 2022 um 09:34:58 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. September 2022 um 09:05:48 Uhr:
Schreib doch was du willst....So halte ich das eigentlich schon immer.
Und ich verstehe auch nicht, worüber du dich aufregst, wenn wir diskutieren. Du hast doch schon lange geschrieben dass du dich raushältst.
Schön, freut mich für dich das du so selbständig bist.
Aufregen, ich, wo bitte? Bei weitem nicht.
Hab ich echt geschrieben das ich mich raushalte? Ja aus der direkten Handzeichen Diskussion. Ansonsten eher nicht.
Ja Blubber durchaus, das sehe ich auch so. Aber das gilt auch in vielen anderen Bereichen ebenso.
Mir macht Autofahren schon lang kein Spaß mehr wenn ich wieder mal erleben muss wie mittlerweile allgemein so gefahren wird.
Die Einen fahren da wo 70 ist gefühlt 130 und die Meisten mittlerweile gefühlt da eher 40/50 und dann hängt man dahinter und beißt sich die Zähne aus.
Ok ich schweif ab.
Zu der Anfrage des TE, der sich gar nicht mehr äußert (ein Schelm der Böses dahinter vermutet😉), ist ja eigentlich hinlänglich geklärt worden.
Wenn ein Spurwechsel gefahrlos oder ohne erhebliche Behinderung anderer nicht möglich ist dann ist er ganz einfach zu unterlassen.
Ich verstehe die heutige Jugend nicht, die fragt, daß wenn sie zu Hornbach Radießchensamen kaufen fahren will und bei 130 km/h den Fahrstreifen wechseln will aber nicht kann weil da jemand anderes fährt, was dann zu tun sei. Ob da die Internet-Community mal aushelfen könne.
Von Jugend las ich jetzt zum ersten Mal. Wisst ihr mehr? Oder war das nur eine (un-)passende Gelegenheit für ein beherztes Früherwarallesbesser?
Komm ich mach auch noch ein Klischee auf🙂
Könnten auch Rentner/in mit SUV/chen sein.
Meist sind es eher sogar die innen die oft ein Problem haben.
Gutes Klischee oder gefällt es einem nicht so gut?