Wie richtig einscheren?
Hallo,
ich weiß das klingt doof, aber ich habe Schwierigkeiten mich nach einem Überholvorgang richtig einzuscheren. Habe meinen Lappen zwar schon seit 2 Jahren, aber nie richtig gelernt den Abstand zwischen meinem Auto und dem überholten Auto einzuschätzen. Beim Überholen lasse ich deshalb immer viel zu viel Platz. Schwieriger macht es auch noch das breite Radhaus, das den Blick auf mein Heck verdeckt. Kann also nicht einschätzen wo mein Auto aufhört und wie viel Abstand nach hinten ist. Habe riesen Schiss den Hintermann mitzunehmen.
Könnt ihr mir Tipps geben wie ihr das macht?
Beste Antwort im Thema
Hallo, Ephox,
wenn Du nach dem Überholen im Rückspiegel die komplette Front des zuvor überholten Fahrzeugs siehst und nicht gleichzeitig abbremsen musst, ist der Abstand in aller Regel ausreichend.
Beim Einscheren im stockenden Verkehr vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn hat sich bewährt, dass man erst dann einschert, wenn man die komplette Frontscheibe des auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW deutlich erkennen kann, denn dann kann man davon ausgehen, dass einen der LKW - Fahrer auch sehen kann.
Viele Grüße,
Uhu110
Ähnliche Themen
63 Antworten
Moin, ich habe damals gelernt sobald du im Rückspiegel(Innenspiegel) beide Scheinwerfer siehst... ob das Stimmt? Ich bin damit bisher sehr gut gefahren...
Edit: stimmt natürlich Innenspiegel!
Rückspiegel? Etwas genauer sollte es schon sein - Innenspiegel dürfte wohl gemeint sein.
Hallo, Ephox,
wenn Du nach dem Überholen im Rückspiegel die komplette Front des zuvor überholten Fahrzeugs siehst und nicht gleichzeitig abbremsen musst, ist der Abstand in aller Regel ausreichend.
Beim Einscheren im stockenden Verkehr vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn hat sich bewährt, dass man erst dann einschert, wenn man die komplette Frontscheibe des auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW deutlich erkennen kann, denn dann kann man davon ausgehen, dass einen der LKW - Fahrer auch sehen kann.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
Schwieriger macht es auch noch das breite Radhaus, das den Blick auf mein Heck verdeckt.
Das klinkt irgendwie danach, als ob die Spiegel zu weit nach innen zeigen.
Denn eigentlich, wenn man das überholte Auto komplett im rechten Rückspiegel hat, dann ist man auch gut dran vorbei und kann wieder nach rechts rüberfahren.
Ich kann dir aber nur raten, nicht anzugewöhnen, den Abstand außschließlich über Rückspiegel zu ermitteln. Dazu sollte eigentlich nur ein kurzer Kontrollblick reichen, so ca. eine halbe Sekunde. Im Großen und Ganzen muss das mit zuhnemendeer Fahrpraxis rein vom intuitiven Gefühl her passen.
Nur wenn die Differenzgeschw. gering ist, ist mal ein kurzer Blick in den Spiegel ganz gut.
Warum rate ich dir ab, sich anzugewöhnen, den Abstand außschließlich über den Spiegel zu "berechnen".
Das könnte dazu führen, das du zu lange in den Spiegel schaust und dabei dem Gegenverkehr zu nahe kommen könntest.
Wenn das Fahrzeug im RÜckspiegel auftaucht, kann man rüberfahren. Hat mein Fahrlehrer gesagt.
Wie hier schon geschrieben wurde, mit der Zeit solltest du eigentlich Routine entwickeln um es in etwa einschätzen zu können. Aber wie ich auch meinen Fahrschülern sage, schau in den INNENspiegel und wenn du das ganze Fahrzeug siehst, hast du zumindest annähernd genug Abstand.
Und wenn du nach zwei Jahren noch immer Probleme hast die Distanzen im Spiegel zu erkennen, wie wäre es mit etwas Übung? Einfach einen grossen leeren Parkplatz suchen, ein paar Hindernisse aufstellen, im Spiegel schauen wo du es siehst usw.
Aber das gröbste hat dir hoffentlich dein damaliger Fahrlehrer erklärt
Moin,
das ganze ist irgendwie unglaublich!
- In zwei weiteren Jahren forderst Du, das alle ab 50, zur Nachprüfung sollen
Hast Du mal den Kopf nach hinten gedreht, oder geht das auch nicht
schönen Gruß
Zitat:
@testmal schrieb am 28. Februar 2016 um 23:30:52 Uhr:
Hast Du mal den Kopf nach hinten gedreht, oder geht das auch nicht
kommt auf die gefahrene Geschwindigkeit an! Auf der Autobahn bei mehr als 120-130 Sachen würde ich keinen Kopf mehr drehen. So wurde es mir zumindest Anno 90 in der Fahrschule beigebracht, da die Gefahr beim Kopfdrehen zu groß ist, das Lenkrad dabei zu bewegen.
Oder wird das mittlerweile anders beigebracht?
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 28. Februar 2016 um 23:54:24 Uhr:
Zitat:
@testmal schrieb am 28. Februar 2016 um 23:30:52 Uhr:
Hast Du mal den Kopf nach hinten gedreht, oder geht das auch nicht![]()
kommt auf die gefahrene Geschwindigkeit an! Auf der Autobahn bei mehr als 120-130 Sachen würde ich keinen Kopf mehr drehen. So wurde es mir zumindest Anno 90 in der Fahrschule beigebracht, da die Gefahr beim Kopfdrehen zu groß ist, das Lenkrad dabei zu bewegen.
Oder wird das mittlerweile anders beigebracht?
@testmal ... testmal bei 160



sehe ich ganz genauso wie @Bytemaster
Moin,das habe ich mir gedachtZitat:
@Nogolf schrieb am 28. Februar 2016 um 23:58:29 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 28. Februar 2016 um 23:54:24 Uhr:
kommt auf die gefahrene Geschwindigkeit an! Auf der Autobahn bei mehr als 120-130 Sachen würde ich keinen Kopf mehr drehen. So wurde es mir zumindest Anno 90 in der Fahrschule beigebracht, da die Gefahr beim Kopfdrehen zu groß ist, das Lenkrad dabei zu bewegen.
Oder wird das mittlerweile anders beigebracht?
@testmal ... testmal bei 160![]()
sehe ich ganz genauso wie @Bytemaster



Wenn ihr nicht in der Lage seit, bei einer Geschwindigkeit unter 200km/h,
den Kopf zu bewegen,
weil ihr dabei das Lenkrad mitdreht,aua, aua,
ein Auto fährt einfach weiter gerade aus, also,
einfach ohne Hände am Lenkrad,
machen doch viele auch beim Radfahren, ach ja,
geht erst ab einer höheren Geschwindigkeit

Ich möchte nicht wissen, welcher Umwelt/Nachhalt/Sicherheits.....Blödsinn
- vermittelt wird,
aber jeden Abend, auf gewissen Strecken,
kann ich nur mit dem Kopf schütteln, man wird einfach aus dem Weg geblasen,
schönen Gruß
@testmal
Es geht hierbei nicht um´s "nicht können". Ist Dir eigentlich klar, wieviele Meter Du dabei im Blindflug zurücklegst?? Das empfinde ich schlichtweg als grob fahrlässig ... daher unterlasse ich es und es gibt auch keinerlei vernünftige Begründung bei solchen Geschwindigkeiten den Kopf aus dem Wind zu nehmen
Moin,ok, aber zur Beifahrerin und auch zu den Leuten hinten,Zitat:
@Nogolf schrieb am 29. Februar 2016 um 00:22:12 Uhr:
@testmal
Es geht hierbei nicht um´s "nicht können". Ist Dir eigentlich klar, wieviele Meter Du dabei im Blindflug zurücklegst?? Das empfinde ich schlichtweg als grob fahrlässig ... daher unterlasse ich es und es gibt auch keinerlei vernünftige Begründung bei solchen Geschwindigkeiten den Kopf aus dem Wind zu nehmen
kann man permanent locker hin gucken,
abgesehen von den anderen elektroischen Verlockungen




schönen Gruß
Zitat:
@testmal schrieb am 29. Februar 2016 um 00:51:26 Uhr:
Moin,
ok, aber zur Beifahrerin und auch zu den Leuten hinten,
kann man permanent locker hin gucken,
abgesehen von den anderen elektroischen Verlockungen![]()
schönen Gruß
welcher meiner Aussagen entnimmst Du, dass ich das tue? Oder gingen einfach die Argumente aus?
Moin,Zitat:
@Nogolf schrieb am 29. Februar 2016 um 00:54:35 Uhr:
Zitat:
@testmal schrieb am 29. Februar 2016 um 00:51:26 Uhr:
Moin,
ok, aber zur Beifahrerin und auch zu den Leuten hinten,
kann man permanent locker hin gucken,
abgesehen von den anderen elektroischen Verlockungen![]()
schönen Gruß
welcher meiner Aussagen entnimmst Du, dass ich das tue? Oder gingen einfach die Argumente aus?
hatte diesen Textteil markiert:
es gibt auch keinerlei vernünftige Begründung beisolchen Geschwindigkeiten den Kopf aus dem Wind zu nehmen Ansonsten, einfach mal mit einem Beifahrer das Einscheren so lange üben,
bis man sich das alleine sicher traut!
schönen Gruß