wie reinigt man die Rails von Prins VSI??
hi forum,
gibt es hier eine anleitung wie man die rails reinigt???PDF oder sowas?
wäre mal nett ,wenn man mal was lesen könnte!!!
PN immer erwünscht!!!
gruss und guten abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
und danach auf zur gap.... ist ja nur eine öffnung des gaskreislaufs durch "unbefugte" 😉
...und morgen geht die Welt unter....
😉
41 Antworten
Naja, 200ml Öl in sehr kurzer Zeit eingespritzt ist sicher noch mal was anderes, als wenn die in einer Mischung von 1:50 oder 1:100 in den Motor gelangen. Zumal ein beträchtlicher Teil beim 2-Takter im Motor ja auch noch seiner eigentlichen Aufgabe - der Schmierung - nachkommt. Die Rauch- und damit die Rußentwicklung ist ja ein nicht zu übersehendes Zeichen dafür, daß der Kat da was abbekommt, was nicht normal ist. Es kann natürlich trotzdem sein, daß die Kat-Temperatur von 850-900°C ausreicht, das wieder abzubrennen. Es kann aber auch sein, daß die Aktion nur zunächst unbemerkt, die Lebensdauer des Kats verkürzt.
Bei mir hat der Umbauer die Rails ausgebaut und an Prins geschickt. Dort wurden sie gereinigt und überprüft. Nach drei Tagen waren sie wieder da. Das ganze hat 70,-€ gekostet. Zwei neue Kats kosten ca. 2.200,- €. Ich würde das wieder so machen (lassen).
Wenn die Rails ausgebaut sind kann mann dan noch Fahren mit dem auto
Natürlich, du musst nur die Gasschläuche die du von den Rails abschraubst zumachen(z.B. mit einer Schraube M5 oder M6)damit nicht Falschluft angesaugt wird und die Gasanlage ausschalten.
Die Einwürfe bzgl. Kat sind bei neueren Fahrzeugen, bei denen der Kat direkt am Krümmer sitzen absolut begründet! Bei älteren Fahrzeugen mit Unterbodenkat sollte das unerheblich sein, da Rauch für den Kat weniger ein Problem ist als unverbranntes Öl, das direkt in den Kat kommt.
Daher alternativ E85 nehmen, ggf. mit Diesel mischen!
Das ist für den Kat deutlich unkritischer.
Ähnliche Themen
Habe gerade mal mit Pril wasser die Anschlüsse abgeschmiert um zu sehen wieso es nach dem Starten im Auto nach gas riecht siehe Bild 1 .
Zu der Reinigung der rails, habe zwei Schläuche am Filter welches davon muss ich ab machen um das Öl reinzukippen ,oder in beide Schläuche jeweils 50ML 2 Takt Öl rein kippen.
Bild 2 , das mit den Schläuchen das wo das öl rein soll
Wer es einfacher haben will, der schickt die Rails zum Importeur Cargas. Die haben extra eine Vorrichtung dafür.
Dann muss man sich auch keine Gedanken über die Vorgehensweise, Diesel, 2-Takt Öl, Benzin oder Reinigungs-Schamanenpippi machen.
Diese Empfehlung ohne Garantie oder Gewährleistung, wir hatten in den letzten 8 Jahren keine verklebten Keihins.
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Bild 2 , das mit den Schläuchen das wo das öl rein soll
eine mal echt schön verbaute Anlage...
Guten morgen Leute,
Auch wenn der Beitrag schon älter ist dachte ich frage ich trotzdem mal nach.
Kann ich diese Methode mit dem 2takt Öl auch machen wenn ich glaube das die Injektoren zu sind?
Es kommt Gas bis zu den Injektoren doch der Motor geht aus bei der Umschaltung auf Gas.
Gehe davon aus das die Injektoren zu sind und wollte sie reinigen.
MfG
P.s Weiß jemand was für ein Stecker ich bräuchte zum bestromen der Injektoren?
Da giebt es was von Prins, InjectorCare 325ML, einfach nach dem Gasfillter rein, Motor durchjagen u. das ganze wiederhohlen.
Mit anderen Mitteln würde ich da nicht ran gehen da die Gas Dysen \ Injektoren beschichtet sein sollen u. daher auch Flaschlub erst nach den Teilen korrekt zugeführt werden darf!!! Ist so nicht vom Hersteller zugelassen!
Laut Tartarini!
Hallo Leute,
bei mir hat ein Gasumrüster mit Diagnose an der Prins Anlage 4 Injektoren als defekt lokalisiert. Beim umschalten auf Gas ruckelte der Motor stark. Jedenfalls will er gleich die 2x4 Rails wechseln. Ich fragte ihn, ob er die reinigen kann. Er druckste herum und will komplett neue Injektoren.
Ich hatte im Internet eine Firma mal entdeckt, die LPG Injektoren reinigen. Innerhalb einer Woche fertig. Es gab 2 Optionen : Eine Reinigung ohne Kennlinie und Reinigen inkl Datenblatt also Kennlinie, dass man sieht dass Injektoren in Ordnung sind.
Bevor die Firma jedoch reinigt, prüfen die vorab, ob der Injektor noch zu retten ist. Vielleicht kennt einer von euch diese Firma oder eine andere die so vorgeht.
Gruß
Zitat:
@DonC schrieb am 13. Mai 2010 um 11:46:09 Uhr:
Motor und Zündung aus, nach dem Filter Schlauch weg, 100 ml 2-Takt-Öl rein, Schlauch wieder ran, mit Benzin starten, mit Benzin warmfahren, bei erhöhter Drehzahl im Stand auf Gas umschalten und Drehzahl bei etwa 3500 U/min halten bis es keinen blauen Dunst aus dem Auspuff mehr gibt.
Moin, Ich grab das Thema hier mal aus.
Funktoniert das wirklich so ??
möchte auch mal meine VSI Injektoren "reinigen" ohne den ganzen Krempel auszubauen im Bad zu reinigen