ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. wie reinigt man die Rails von Prins VSI??

wie reinigt man die Rails von Prins VSI??

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 19:53

hi forum,

gibt es hier eine anleitung wie man die rails reinigt???PDF oder sowas?

wäre mal nett ,wenn man mal was lesen könnte!!!

PN immer erwünscht!!!

gruss und guten abend

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel

und danach auf zur gap.... ist ja nur eine öffnung des gaskreislaufs durch "unbefugte" ;)

...und morgen geht die Welt unter....

;)

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Motor und Zündung aus, nach dem Filter Schlauch weg, 100 ml 2-Takt-Öl rein, Schlauch wieder ran, mit Benzin starten, mit Benzin warmfahren, bei erhöhter Drehzahl im Stand auf Gas umschalten und Drehzahl bei etwa 3500 U/min halten bis es keinen blauen Dunst aus dem Auspuff mehr gibt.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 12:30

hallo,

 

war das jetzt dein ernst???? das kann ich ja nett glauben!!!!

gruss

Der Kat dankt´s dir bestimmt!!!

Kann das irgendwie auch nicht glauben...

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880

Der Kat dankt´s dir bestimmt!!!

Kann das irgendwie auch nicht glauben...

Dem Kat macht das nichts solange du kein Benzin reinkippst, im Zweifel baut man den halt aus :)

Da würde ich behaupten ist Flashlube schlimmer...

Aber du kannst natürlich die Teile auch ausbauen und im Ultraschallbad angeschlossen mit Reiniger durchspülen lassen oder selbst Diesel durchströmen lassen - musst halt die Injektoren gepulst ansteuern.

Vielleicht gehts ja auch mit Pril....:p

Ich mach das einmal im Jahr auf die o.g. Weise...keine Probleme bislang.

Okay, wenn du das sagst.

Habe mich im Netz auch mal umgesehen, scheint echt so zu sein.

Es gibt scheinbar einen Injektorenreiniger, der aber von der Zusammensetzung her Heizöl oder Diesel ähnlich sein soll.

Langkettige Kohlenwasserstoffe sollen die besten Paraffinlöser sein, also Öl oder Diesel.

Benzin eher ungeeignet.

Scheint also zu stimmen, und du hast ja den Praxistest hinter dir ;-)

Wobei ich jetzt zugeben muss, dass ich beim letzten Mal halbe halbe mit Ethanol gemacht habe, dann geht das sogar noch besser - ist halt für die Anlage nicht grad soo gesund, da Ethanol die Dichtungen und Schläuche quellen lassen kann; aber so ein kleinwenig ging bei mir problemlos...

Wir im Süden haben leider ziemlich verunreinigtes Gas, so dass das öfters mal nötig wird.

Dumm ist nur, dass man das aus dem Verdampfer nicht rausbekommt.

So nach 60.000 km und 3 Jahren Prins VSI in meinem Audi A6

hab ich heute auch mal die Injektoren "durchgeblasen"

-->

- Habe im Baumarkt 100 ml 2T-Öl in so einer kleinen Flasche für

1,59 € geholt

(is zwar teuer aber was will ich mit nem großem Eimer 2TÖl im Keller)

- Da ich eh unterwegs war war der Motor schon warm

- die 2 OUT-Schläuche vom neuen Prins-Filter abgezogen und je die

hälfte der kleinen 100 ml flasche reingekippt

- wieder zusammengebaut

- Motor auf benzin laufen lassen bei 3-4 t. Umdrehungen und auf Gas

umgeschalten

- die Drehzahl ist abgefallen und kurz bevor der Motor ausging hab ich

auf Benzin geschalten, wieder hochgedreht und wieder auf gas....

dann eine weile bei 3.000 umdrehungen laufen lassen, etwas

rumgefahren und fertig

Alles hat wunderbar geklappt und das kann jeder machen der sicher weiß wie er es anstellen muss, für 1,59€ sind die Injektoren wieder durchgeblasen und ich hoffe die danken es mir indem die noch sehr lange durchhalten.

Warscheinlich mach ich diese reinigung nun jedes Jahr :-)

und danach auf zur gap.... ist ja nur eine öffnung des gaskreislaufs durch "unbefugte" ;)

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel

und danach auf zur gap.... ist ja nur eine öffnung des gaskreislaufs durch "unbefugte" ;)

...und morgen geht die Welt unter....

;)

am 14. November 2010 um 9:16

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel

und danach auf zur gap.... ist ja nur eine öffnung des gaskreislaufs durch "unbefugte" ;)

Was der Tüv-Mann nicht weiß, macht ihn nicht heiß...

Zitat:

Original geschrieben von DonC

[

...und morgen geht die Welt unter....

und warum sagst mir das nicht früher :confused: ich hätte noch soviel zu erledigen gehabt und nun so wenig zeit...... :D

Zitat:

Original geschrieben von DonC

...100 ml 2-Takt-Öl rein, ...... auf Gas umschalten und Drehzahl bei etwa 3500 U/min halten bis es keinen blauen Dunst aus dem Auspuff mehr gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880

Der Kat dankt´s dir bestimmt!!!

Kann das irgendwie auch nicht glauben...

Ich auch nicht :confused:

Injektoren ab montieren, mit Benzin oder Diesel fluten und bestromen. Schön spülen. Benzin und vor allem Diesel löst Paraffine sehr schön. Das wäre die richtige Vorgehensweise. Auch wenn es spießig erscheint das Ganze ohne Rauchwolke durch zu ziehen :(

Welche Flüssigkeit zum Reinigen im eingebautem Zustand ist denn nun die beste?

2-Takt öl( kleines Fläschchen von stihl)

Benzin

Diesel/Heizöl

Bremsenreiniger

Menge 50-100ml ist das Richtig?

gruß

torben

An sich löst Heizöl/Diesel das Paraffin am besten. In eingebautem Zustand beim Benziner würde sich allerdings Benzin anbieten.....

Was spricht gegen eine Demontage und bestromen mit einem Steckernetzteil ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. wie reinigt man die Rails von Prins VSI??