Wie rechne ich richtig? ...
... und zwar geht es um meine Tieferlegung von 60/40 die ich bald durchführen werden. Wollt nur ma provisorisch abrechnen wie tief ich dann bin vom Boden her.
Wo muss ich denn die 6cm an der Vorderachse messen?
39 Antworten
Ja das habe ich gerade eben auf deren HP's gelesen. Naja 30mm find ich zu wenig, da kann ich ja gleich einen H&R Federnsatz nehmen.
In meinem Ehemaligen Astra hatte ich mal so ein "billiges" Fahwerk verbaut. Ich kann nur jedem empfehlen da nicht an der Falschen Ecke zu sparen.
Anfangs war es wirklich nur eine 30/30 Tieferlegung wie gewollt, nach einem Jahr hing die Kiste soweit runter das schon ca. 1cm von der Stoßstange unten herum weggeschliffen war vom ewigen aufsetzen. Beim Tüv bin ich nicht mehr auf die Grube gekommen weil die um die Grube herum eine Stahlleiste von ca 4cm hatten. Dazu war das dann so hart da hätte ich mir auch einfach Stahlstangen reinschweißen können. Manche findens vieleicht geil... aber es ist net so lustig wenn dein Auto durch Bodenwellen und kleine Schlaglöcher so extrem anfängt zu springen das man eigentlich garkeine Kontrolle mehr über das Auto hat. Achja der Rücken findet das nach einer gewissen Zeit auch Ganz toll und meldet sich zu Wort. Das war dann auch der Grund warum ich das Auto verkauft habe.
Das ist so meine Erfahrung mit nem "billig" Fahrwerk. Letztlich muss es aber jeder für sich selber entscheiden.
Mit FK habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, das fängt beim Fahrwerk an und hört bei den Lichtern auf. Die haben es nicht ein Einziges mal geschafft den von ihnen angekündigten Liefertermin zu halten, haben ständig falsche Ware geschickt und so ging es weiter.
Deswegen, leg ein bißchen was drauf und hol dir was Anständiges, da hast du mehr davon.
Oder hol dir nur Federn, dann hast zwar nur die 30/30, aber hey, du fährst nen 1,0L da brauchst du nicht wirklich ein Fahrwerk.
Das einzige was bei FK funktioniert, ist die Leiferung der Sitze.
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
nee, die Lippe bleibt wo sie ist, nur die Spiegel kommen tiefer 😁
Natürlich kommt der wagen vorne 60mm bzw. hinten 40mm tiefer. was glaubst, wieso hier viel nur 30/30 fahren?
Weil Ihr alles Laternenparker seit
Ähnliche Themen
Also meiner hat ein FK Highsport II Gewinde auf 50/45 runter gedreht.
Der Wagen ist voll Alltagstauglich, fahre regelmässig noch ins Parkhaus.
Zur Quali, das Highsport ist ein absolut geiles Gewinde gibt in Kurven nicht viel was da mitkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Garribaldi
Weil Ihr alles Laternenparker seit
was willst du uns jetzt damit sagen?
Ich setze mit meinem so schon auf. wenn du mit deinem so klar kommst, ist das doch okay.
Ach ja, über die Gewindefarhwerke hat ja auch keiner was gesagt, die sollen wirklich gut sein. aber die Federn bzw. Sportfahrwerke sind ziemlicher mist, das können ne menge leute hier im forum bestätigen.
Die Gewindefahrwerke von FK sollen gut sein, wir reden hier aber von Sportfahrwerken mit fester Tieferlegung. Und wie ich so gesehen hab, ist FK der einzige Anieter der eine Tieferlegung von 60/40 anbietet...
ja, leider ist das angebot an Fahrwerken für den Corsa sehr begrenzt. es gibt da eigentlich nur ein paar 30/30 Fahrwerke und dann eben die Gewindefahrwerke.
wobei es bei 30/30 eigentlich reichen würde, wenn man nur die Federn wechseln würde. bei deinem kilometerstand müsste die dämpfer ja noch frisch sein...
ich kann auch nur KW empfehlen.
die haben koni dämpfer somit müsste dann alles passen
Und wie sieht es mit einer Mischungs auf KW und FK aus, sprich Dämpfer von KW (Koni) und Federn (60/40) von FK? Würde sowas gehen?
das bringt gar nix. die federn sacken trotzdem und werden hart
Klasse, na dann steh ich wieder da, wo ich vor Monaten angefangen hab mit einer Tieferlegung zu planen lol ... *HELP*
tja, wenn dir 30/30 zu wenig ist, dann bleibt dir nur noch ein Gewinde....
hab grad mal geschaut, K.A.W. hat 50/30 Federn, leider haben die keine Dämpfer dazu. Müsste man mal schauen, ob man die Dämpfer von KW nehmen kann.
Also Gewindefahrwerk will ich da jetzt nicht einbauen, das is mir zu teuer. An die KAW Federn dacht ich auch, aber wie schon gesacht ohne Dämpfer.
Ich glaub ich werd paar Anfragen an H&R, Bilstein, KAW und KW senden.
Hab ma bei Irmscher geguckt, aber naja die ham da nur 30/30 und der Preis is auch heiß obwohl ich das billiger bekäme ...