Wie reagiert ein DSG auf hohe Geschwindigkeitsänderung von Neutral nach D?
In der Serie Knight Rider wird ja oft vom fahrenden LKW rückwärts auf die Straße gefahren.
Ich nehme mal an, dass das Automatikgetriebe des Autos in Rückwärts geschaltet wird, genug Geschwindigkeit zum Herausfahren gemacht wird.
Beim Rückwärtsrollen wird dann in Neutral geschaltet, bis das Auto die Straße berührt und dann in Automatik geschaltet.
Wie würde ein modernes DSG hier reagieren (konkret DQ250)?
Bis zum schalten in Neutral ist es ja kein Problem.
Danach aber hat das Auto mit DQ250 ja plötzlich 80-100 km/h, das DSG aber war in Rückwärts und Neutral. Was passiert, wenn man dann in D schaltet? Kann beim DSG etwas kaputt gehen? Kann es sich verschalten?
(In geselliger Runde kommt man ja auf dämliche Themen....)
Beste Antwort im Thema
"The stunt work was hard on the cars, and the show typically ruined four to nine each season. The Trans Ams were sold by GM to the producers for $1 each. Each one cost about $18,000 to modify into K.I.T.T."
https://movies.stackexchange.com/.../...of-the-80s-knight-rider-series
19 Antworten
Zumindest wenn man mit höherer Geschwindigkeit rückwärts segelt, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass das Getriebe, nach Wahl von D, den richtigen Gang findet.....
Da rubbelt's halt mal ein klein wenig.
Bei den Wandlerautomaten machen's auch tagtäglich viele Menschen, wenn auch nicht von Geschwindigkeiten über 20 km/h...
Zitat:
@navec schrieb am 21. März 2019 um 10:38:10 Uhr:
Zumindest wenn man mit höherer Geschwindigkeit rückwärts segelt, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass das Getriebe, nach Wahl von D, den richtigen Gang findet.....
Überlegt euch doch mal 15s lang zu welchem Zeitpunkt sich die Räder in dieser Knight Rider Situation in welche Richtung drehen.
Dann kommt ihr möglicherweise selbst drauf zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug "mit höherer Geschwindigkeit rückwärts segelt".
Oder am Ende gar ob überhaupt? 😛
Zitat:
@Matsches schrieb am 22. März 2019 um 06:33:40 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 21. März 2019 um 10:38:10 Uhr:
Zumindest wenn man mit höherer Geschwindigkeit rückwärts segelt, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass das Getriebe, nach Wahl von D, den richtigen Gang findet.....Überlegt euch doch mal 15s lang zu welchem Zeitpunkt sich die Räder in dieser Knight Rider Situation in welche Richtung drehen.
Dann kommt ihr möglicherweise selbst drauf zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug "mit höherer Geschwindigkeit rückwärts segelt".
Oder am Ende gar ob überhaupt? 😛
mein Einwand hatte mit der Knight-Rider-Geschichte nichts mehr zu tun.
Es ging mir tatsächlich nur um schnelles Rückwärtsrollen und was das DSG dann machen würde.
Mit den rund 5m langsamen Rückwärtsrollen, die bei der Knight Rider Geschichte maximal zusammen kommen, wird das DSG schon fertig werden...