wie putzen?

sersen.
wollt mal fragen wie ihr euer möp putzt bzw euren helm?

ich habs jetzt einfach mal mit wasser probiert, aber das hinterläßt so häßliche wasserflecken :\

Beste Antwort im Thema

Wieviel Leute bekommen wir denn noch, die alte Freds ausbuddeln?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Es bringt auch nichts, das Magic Wonder erst mal großzügig in jeden Winkel und jede Ritze zu sprühen, weil man sonst nur schwer auspolieren kann und gelbliche Rückstände zurückbleiben.

Ich würd's nur für gut zugängliche Stellen verwenden, denke aber nicht, dass ich mir noch eine Packung kaufe.

das stimmt....aber das kann dir mit nem anderen zeug auch passieren wenn du ohne wasser putz...

meisstens pack ich das eh vorher schon auf den lappen, putze damit und poliere dann mit nem anderen aus...

nur wenns mal wieder n richtigen insektenfriedhof auf meiner front gibt sprühe ich direkt drauf....

und

und man bekommt das Kettenfett auch gut weg wenn man es etwas länger wirken lässt.

Ich weiß nicht ob es Einbildung war, aber bei dunklem Lack schienen feinste Kratzer im Lack fast zu verschwinden und ergab eine schöne Oberfläche...

Hi Bikepolierer,

das kann ich nur bestätigen,Magic Wonder ist ein Hammerzeug!
Mit Lappen auftragen,nicht aufsprühen,Düse ein bisschen arg breit,paar Sekunden warten und mit anderem Lappen nachpolieren.Habe damit meinen Omega Kombi komplett gereinigt und poliert und das hat sogar noch Spass gemacht.Beim Moped ist das natürlich leichter und blitzschnell zu machen.Und an Kunststoffteilen gibt es auch keine weissen Ränder.Selbst für die kleine Scheibe nehme ich das Zeugs,einfach nur Spitze!

mit poliertem Gruss

Henry

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
Bischen spät für den Beitrag..
Ich höre immer S100. Teuer und viele Lösungsmittel drin.
Ich habe Gelreiniger gefunden unter naturatrade.de
Motorradreiniger U5000 / Total. Das klebt lange dran und duftet geil. Wirkt auch so gut wie S100 und billiger!
Vielleicht was für die nächste Saison.
...

mein bike soll nich duften sondern glänzen...

Wenn Gott gewollt hätte das Mopeds immer sauber sind und glänzen hätt er Mopedreiniger in den Regen gemacht...

Chrom

Ich mache es so und es klappt ganz gut. als erstes lege ich ein Küchentuch ziemlich nass über den ganzen Helm dann abwischen und anschliessend poliere ich ihn mit ganz normaler Autopolitur. im Regen ist es sogar Wasserabweisend.

Eine schönes PDF hat Klaus Bürger erarbeitet. Hier kann man kurz und knackig erfahren, wie man sein Motorrad wieder sauber bekommt und auch für den Winterschlaf bzw. für eine Stilllegung vorbereitet. Auch der aus meiner Nähe stammende Motorrad-Stammtisch Sauerland-Süd hat ein lesenswertes PDF zum Thema Motorrad-Pflege online gestellt. Hier gibt es dazu noch einen Test von Reiniger durch die Gesellschaft für Technische Überwachung. Ich erlaube mir abschliessend noch einen  edit  -twindance zu empfehlen, der noch nicht bei diesem Test auf dem Markt war. Ich wünsche allen eine blitzeblanke Maschine ;-)

Wieviel Leute bekommen wir denn noch, die alte Freds ausbuddeln?

Na wenn´s doch der Umsatzsteigerung dient, muss man da schonmal drüber hinwegsehen 😉

Oder ist die Namensgleichheit blanker Zufall 😕

Zitat:

Geschäftsführer und verantwortlich für den Inhalt:
Andre Goldapp

Zufälle gibt es nur sehr wenig auf der Welt, freut Euch doch einfach über die ausgewogenen Hinweise und Tipps. Gruss Andre.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Na wenn´s doch der Umsatzsteigerung dient, muss man da schonmal drüber hinwegsehen 😉

Oder ist die Namensgleichheit blanker Zufall 😕

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Geschäftsführer und verantwortlich für den Inhalt:
Andre Goldapp

Solch plumpe Werbung ist verboten.

Und aus diesem Grund ist der Thread dicht, ein paar Links entfernt und Post unterwegs.

twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen