Wie oft wurden Euch die Sterne von der Motorhaube gerissen?
Mein Stern ist über Nacht abgerissen worden!
Zum Glück ist die Haube unbeschädigt.
Werde ich gleich mal zu MB fahren und ca. 18 € investieren.
An diesem Wagen das erste Mal, hier vor der Tür sowieso (Garagen gibts hier leider keine).
An meinem W116 ist mir vor 25 Jahren mal in der Waschstraße einer abgerissen, der war aber wohl eingefroren.
2005 sind mir an meinem W124 (unterwegs) 2 abgebrochen worden.
An meinem W210 war der Stern locker (Murks vom Vorbesitzer), den habe ich wechseln lassen.
Dabei haben sie bei MB einen Fehler gemacht, den kriegte ich kostenlos nochmals getauscht.
Eine Plakette statt Stern auf der Haube ist für mich übrigens kein Ersatz, notfalls kaufe ich jeden Tag einen neuen...
Also 3 geklaute Sterne in 25 Jahren, das geht noch, oder?
Wie sieht Eure Bilanz aus?
lg Rüdiger:-)
Beste Antwort im Thema
Ja da verspüre ich Lust im Auto zu lauern und wenn ich einen bei der Tat erwische mal zu testen wie lange es dauert bis meine MAGLite auf ihm zerschellt.
60 Antworten
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 22. November 2009 um 19:43:54 Uhr:
Hätte ja nicht gedacht, daß ich so schnell darauf zurückkomme.Habe soeben eine Bestellung für einen abnehmbaren Stern rausgeschickt, nachdem mir letzte Nacht zum zweiten Mal (erstes Mal 15.10.09) der Stern gestohlen wurde.
lg Rüdiger:-)
Halllo Rüdiger,
und bist Du mit dem abnehmbaren aus 2009 noch zufrieden?
lg Jörg
Rüdiger, der erste Stern, der mir abgebrochen wurde, war 1988 bei einem verrosteten "Winterauto" um damals 500 Mark (W123 /220d, Bj.77) - da holte ich mir den Stern bei der Münchner Taxigarage um 15 Mark - und montierte ihn natürlich selbst; auf dem Bild sieht man den Stern leider nicht...
Der zweite Stern war eben der vergoldete von Susi's W202 - den übriggebliebenen Stumpf tauschte ich dann halt wieder gegen den silbernen originalen Stern aus.
Somit keine Erfahrung mit dem "Freundlichen" diesbezüglich. Aber schön, daß die das als "Service" machen 🙂
LG und euch allen noch ein gutes neues Jahr,
Mani
Och Mensch ??
Ich kann diese eifersuchtswahn nicht sehen.??
Aber war auch leider vor einem Monat wieder betroffen erstmal stern abgerissen worden, das erste mal und zwei Wochen später rechte Seite einmal schön längst gekratzt??. Es ist einfach widerlich da baut sich einfach nur eine hasskappe auf!
Schau mal habe glaube ich noch Fotos von.
P.S. das alles vor meiner tür wo ich das auto aus dem Fenster beinahe schon berühren kann??
Gruß.
Ja da verspüre ich Lust im Auto zu lauern und wenn ich einen bei der Tat erwische mal zu testen wie lange es dauert bis meine MAGLite auf ihm zerschellt.
Ähnliche Themen
Habe die Bilder gefunden ??
So ich habe eins überlegt eine Kamera an mein Fenster ins Wohnzimmer und dann habe ich den nächsten !??
Zitat:
Ja da verspüre ich Lust im Auto zu lauern und wenn ich einen bei der Tat erwische mal zu testen wie lange es dauert bis meine MAGLite auf ihm zerschellt.
Ooch nicht doch, wäre schade um die MagLite. Ich empfehle ein rundes Sportgerät aus solidem Holz, rund, geschätzte 80cm lang, wird dazu genutzt um kleine kugelförmige Leder-Objekte durch die Luft zu schießen, die genausoviel Hirn haben wie Leute, die mutwillig anderer Leute Autos beschädigen. Das geht garantiert nicht kaputt, auch nicht wenn Du Dich bis zur Erschöpfung austobst.
Falls es doch die MagLite sein muß - ich meine, der Zweck heiligt die Mittel - schlag nicht ZU doll zu, sonst geht's zu schnell.
In den Modellen ab 221 ist dermaßen viel Elektronik verbaut - eigentlich hätte ich erwartet, das der Stern von der DWA mit überwacht wird ;-)
Ich habe in den 30Jahren Benzfahrerei vier Sterne eingeüßt.
Dazu kam noch ein Einbruch mit Entwendungsabsicht (1990), der aber gescheitert war.
Es war jedesmal ein tolles Gfühl der Hilflosigkeit.
Gruß jorg
fahre seit vielen Jahren sowohl C, E und S , alle natürlich mit Stern, noch nie einen abgerissen bekommen,
erinnere mich allerdings, dass mein Vater an seinem S einen ersetzen musste, warum : unbekannt.
und vor zwei Jahren das: http://www.motor-talk.de/.../...des-leicht-zu-klauen-t4802254.html?...
Alles in Köln...
Was mich interessieren würde: Kann man da keinen Weidezaun-Elektroschocker für Kuhbullen oder so anschließen? Man müßte ihn nur gut genug von der Motorhaube isoliert montieren. Ich würd ja so lachen wenn dann da einer anfasst...
wäre technisch sicherlich machbar.
Mal abgesehen von der Zulässigkeit (z.B. Kinder die verletzt werden könnten) hätte ich da zu viele Bedenken, das der jenige aus Wut nachher noch einen größeren Vandalismusschaden anrichtet.
Dann bin ich eher dafür den Schaden so gering wie möglich zu halten, oder in auf frischer Tat erwischend richtig eins zu verplätten - das wirkt sicherlich besser und schützt vor "Frustvandalismus".
Zitat:
@joersch-mb schrieb am 5. Januar 2016 um 12:18:59 Uhr:
Halllo Rüdiger,Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 22. November 2009 um 19:43:54 Uhr:
Hätte ja nicht gedacht, daß ich so schnell darauf zurückkomme.Habe soeben eine Bestellung für einen abnehmbaren Stern rausgeschickt, nachdem mir letzte Nacht zum zweiten Mal (erstes Mal 15.10.09) der Stern gestohlen wurde.
lg Rüdiger:-)
und bist Du mit dem abnehmbaren aus 2009 noch zufrieden?
lg Jörg
Ja.
Leider ist mir der irgendwann auch mal geklaut worden, weil ich ihn ausnahmsweise nicht abgenommen hatte.
Dann hatte ich mir gleich 2 Sterne (ohne Halterung) nachbestellt. Ich habe jetzt also einen in Reserve.
Alle paar Monate ein wenig mit WD40 einsprühen, so bleibt er gängig.
Außerdem muß man ihn gelegentlich säubern, da man ihn vor der Durchfahrt einer Waschanlage abnimmt.
lg Rüdiger🙂
Moin,
wenn man mir beim SEC den Stern herausreissen würde - oje .
Beim damaligen W124 2x den Stern erneuert, beim jetzigen W140 nur einmal. Dafür beim SEC auch einmal komplett die linke Seite zerkratzt und einmal die Tür beim 500 SE eingetreten 🙁
Der Vorbesitzer von meinem 380 SE hatte nach 6 oder 7 Sternen die Schnauze voll und hat stattdessen eine flache Chromplakette ohne Stern auf den Kühler gesetzt. Dann hat man ihm den Stern vom Heckdeckel rausgebrochen .
War wahrscheinlich immer der gleiche Täter.
Gruß
Zorc