Wie oft wurden Euch die Sterne von der Motorhaube gerissen?

Mercedes

Mein Stern ist über Nacht abgerissen worden!
Zum Glück ist die Haube unbeschädigt.
Werde ich gleich mal zu MB fahren und ca. 18 € investieren.

An diesem Wagen das erste Mal, hier vor der Tür sowieso (Garagen gibts hier leider keine).

An meinem W116 ist mir vor 25 Jahren mal in der Waschstraße einer abgerissen, der war aber wohl eingefroren.

2005 sind mir an meinem W124 (unterwegs) 2 abgebrochen worden.

An meinem W210 war der Stern locker (Murks vom Vorbesitzer), den habe ich wechseln lassen.
Dabei haben sie bei MB einen Fehler gemacht, den kriegte ich kostenlos nochmals getauscht.

Eine Plakette statt Stern auf der Haube ist für mich übrigens kein Ersatz, notfalls kaufe ich jeden Tag einen neuen...

Also 3 geklaute Sterne in 25 Jahren, das geht noch, oder?

Wie sieht Eure Bilanz aus?

lg Rüdiger:-)

Beste Antwort im Thema

Ja da verspüre ich Lust im Auto zu lauern und wenn ich einen bei der Tat erwische mal zu testen wie lange es dauert bis meine MAGLite auf ihm zerschellt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

@Team753

Danke für den Link,meinem Vater haben sie jetzt schon wieder den Stern geklaut-er hat jetzt so einen abmontierbaren geordert-bin mal gespannt,wie die life ausschauen.

Wer will schon einen Mercedes ohne Stern fahren,das ist fast so ekelhaft wie Fahrrad ohne Licht

Hallo,

mir ist er noch nie (hoffentlich bleibt das auch so!) abgerissen wurden. Meiner steht auch immer in der Garage wenn es möglich ist. Früher war das mit den Sternen mal schlimmer.
In der Waschanlage auch keine Probleme bisher - ich lasse auch nur im Winter waschen. Sonst wird selbst gewaschen. Die Zeit muss sein.
Ich habe übrigens einen neuen geschenkt bekommen der zu Deko-Zwecken verwendet wird. Wenn habe ich also sofort Ersatz 🙂

Trotzdem sehr ärgerlich...aber wenigstens keine Kratzer bei Dir - das wär noch viel schlimmer.

Mir wurde der Stern 3 mal geklaut , was ich allerdings noch schlimmer finde ist wenn die das Ding hinten mit einem Messer oder Schraubenzieher heraus hebeln.......

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Team753


Hallo ihr "Weg-Stern-geschädigte"!

Hier der Link zu dem Hersteller der die abnehmbaren Sterne
herstellt, auf der Homepage steht alles was ihr wissen müßt.

www.kuehlerstern.de

Viele Grüße

Bernhard / Team753

Mal abwarten.
Falls es wieder passiert, werde ich über diese Alternative nachdenken.

lg Rüdiger:-)

Hätte ja nicht gedacht, daß ich so schnell darauf zurückkomme.

Habe soeben eine Bestellung für einen abnehmbaren Stern rausgeschickt, nachdem mir letzte Nacht zum zweiten Mal (erstes Mal 15.10.09) der Stern gestohlen wurde.

Zum Glück wieder kein Schaden am Lack, aber nochmal möchte ich mein Glück nicht herausfordern.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

@RuedigerV8

Wir haben den Stern von der Firma: schaut auch Gut aus,super in der Handhabung und vor allem: er landet in meiner Tasche und net an der Jacke von nem Punk.

Bei der Firma aus dem Link habe ich auch bestellt.

Noch ein Gesichtspunkt:

Ich parke hier seid 4 Jahren täglich vor der Tür.
Zuerst mit meinem W124 300 E, dann mit dem W210 E 55 AMG, jetzt mit dem W220.

Bei den anderen Wagen ist mir hier nie ein Stern abgerissen worden.

Eine S-Klasse ist eben doch etwas besonderes😉😉!

lg Rüdiger:-)

Mir wurde vor einigen Jahren (als ich noch jünger war) 1 mal an meinem 116er vor der Disco der Stern abgerissen. Ich traf dort dann auch einen Punk mit einem "Sternengürtel". Da ich dort als Türsteher arbeitete, wurde selbstverständlich das "Bruchbild" mit seinem Sternen verglichen. Zum Glück passte nichts zusammen.😁

Fahre seit 1995 Mercedes. In der zeit ist mir 2 x der Stern abgebrochen worden. Mein erster Blick, wenn ich das Auto nachts, nach einem Restaurantbesuch aufsuche, geht auf die Motorhaube.

Hallo !

Bei meinem E500 ( W211 ) wurde letztes Jahr mir 2x der Stern geklaut ! Letzte Woche habe ich Donnertag meinen neuen wagen nen S500 ( W221 ) abgeholt und nach der ersten Nacht war das Auto rundum zerkratzt, da hatte ich mal wirklich die Hasskappe ! Dann doch lieber den Stern mitnehmen :-( ...

LG Chris

Zitat:

Original geschrieben von PeKu


Mir wurde vor einigen Jahren (als ich noch jünger war) 1 mal an meinem 116er vor der Disco der Stern abgerissen. Ich traf dort dann auch einen Punk mit einem "Sternengürtel". Da ich dort als Türsteher arbeitete, wurde selbstverständlich das "Bruchbild" mit seinem Sternen verglichen. Zum Glück passte nichts zusammen.😁

Du hättest Dir lioeber das "Bruchbild" von seinem Genick ansehen sollen,

bei einem Punk macht man da nie etwas falsch 😁

Heute Morgen auch bei meinem der Stern weg.
Gibt es den Stern einzeln, oder wird er immer zusammen mit dem Sockel erneuert?
Wie wird der Stern montiert?

2x in 33 Jahren Mercedes...
Einer davon war der vergoldete Stern von Susi's C-Klasse vor ca. 3 Jahren. Mitten in Wien - kein Wunder.

@ Jörg: Stern gibt es nur mit Sockel, kostet beim 🙂 weniger als im Internet (rd. 35.-€), und wird mit 3 Handgriffen montiert...

1. Haube auf
2. von innen den Bajonettverschluß des Sockels aufdrehen (gg. Uhrzeigersinn)
3. alten Stern entnehmen, Sitzfläche reinigen, neuen draufsetzen, wieder verriegeln.

LG, Mani

EDIT: Ja, MB hat da ein Spezialwerkzeug, ich mach das mit den Fingern... oder einer längeren Flachzange, wenn schon schwergängig /versifft... geht genau so 😁

Der normale auf jeden Fall mit Sockel. Da haben die beim :-) so ein Zack-und-Fertig-Spezialwerkzeug.

Normalerweise gehört das bei MB zum Service, wenn Du einen Stern kaufst, daß Dir jemand aus der Werkstatt mal eben mit dem Spezialwerzeug ohne Berechnung von Arbeitslohn die Montage durchführt.

Bei meinem W210 ging dabei sogar ein Stern kaputt, natürlich habe ich dann nicht 2 Sterne bezahlt.

lg Rüdiger🙂

Glück gehabt ! In 16 Jahren wurde bei meinen Benzen kein einziger abgerissen oder beschädigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen