Wie oft werdet ihr angefeindet?

Land Rover

Ich fahre zwar eine Limousine, finde aber die Range Rogers unglaublich schöne Fahrzeuge.

Was mich noch interessieren würde, wie oft werdet ihr als SUV-Fahrer angefeindet? Wie geht ihr damit um? Oder passiert es gar nicht so oft?

Beste Antwort im Thema

Ebenfalls noch keine Probleme gehabt. Fahre jetzt seit 2008 SUV's verschiedener Marken meist immer mit V8.

Allerdings ist mir beim Range Rover mehrmals die Tür vom Parknachbarn ins Blech gestanzt worden...ob das nun mutwillig war oder nicht, sei mal dahingestellt.

Ich achte darauf, trotz bösen SUV mich freundlich und sozial im Straßenverkehr zu verhalten, statt mit arroganter Miene und "Platz da" Gedrängle durch die Gegend zu fahren. Des weiteren parke ich meist lieber von der Masse entfernt, schont den Geldbeutel und die Nerven.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Abhilfe. .... einfach beide Marken fahren. .....Vorteil du kannst im eigenen Haushalt motzen.

Nicht ärgern alle Foren hier haben ihre Eigenheiten. ..... Im VW Forum als opelfahrer etwas zu schreiben. ....au au au
Bei Audi zu schreiben dass man nach 20jahren zu Landrover wechselt. ... omg

Ehemalige sind auch oft problembehaftet. ..... egal einfach abhaken

Das Auto kann nichts für seinen Besitzer

Ich kenne bei BMW nicht mal die Lichtquelle

Entspannte Grüße

Ist der pure Neid weil sie es sich selber nicht trauen einen JLR zu fahren.
Wobei BMW,MB und Audi wesentlich teurer sind.

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 5. November 2020 um 23:37:09 Uhr:



Land Rover Fahrer sind arrogant überheblich ...

Stimmt doch. 😁

Ich kenne bei BMW nicht mal die Lichtquelle

ups, sollte Lichthupe heissen.....😁

...scheiss Mobile und dicke Daumen

Lach ja die Lichthupe muss funktionieren . Aber auch am Passat oder Oktavia😉

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 6. November 2020 um 10:13:25 Uhr:



...scheiss Mobile und dicke Daumen

Kenne ich, heisst bei mir Wurstfingeralarm 😁

Aber zum Thema. Bislang kannte ich keine Anfeindungen wegen des Wagens. Mir ist allerdings nun häufiger aufgefallen, dass Fahrer bestimmter Modelle sich durch die Anwesenheit eines Range offenbar provoziert oder herausgefordert fühlen.

Audifahrer fühlen sich von allen herausgefordert,meine Erfahrung als im Kundenservice arbeitender.
Haben scheinbar Minderwertigkeitskomplexe.

Meine Erfahrung der Evolution: BMW-Fahrer --> Audi-Fahrer --> Porsche-Macan-Fahrer 😉

Viele sind halt Indoktriniert, nur Deutsch ist für die gut. Was solls... 🙂

Mein RRS wurde mehrmals attackiert: Reifen zerstochen, mit Binderfarbe übergossen, mit Klebstoff übergossen.
Schaden 20.000€.

@Lordschaft

Witzig, dass du die erwähnst. Ich persönlich hatte die meisten dieser Erlebnisse mit A6 Avant Fahrern. So auch gestern Abend, als der Kollege so sehr mit Posen beschäftigt war, dass er den haltenden LKW auf seiner Fahrspur nicht bemerkte 😉

Jap, meistens A6&A4 Avant.Vertreterkombi.

Oh je, so viel Vorurteile, so viel Schubladendenken...und ich dachte immer, Range Rover-Fahrer stehen darüber.

Aber offensichtlich sind hier auch viele mit Minderwertigkeitskomplexen unterwegs, die gerne auf andere mit ihrem Finger zeigen.

Grüße vom gehassten aber zufriedenen Porsche- und Ex-Range Rover-Fahrer.

P. S.: mit wurden beim Range weder die Reifen zerstochen noch Klebstoff übers Auto gegossen. Der einzige Vandalismus-Schaden war eine Beifahrertür, deren Falz mir ins Blech gestanzt wurde. Sonst nichts...beim Cayenne hat sich nach 15 Monaten noch niemand verewigt.

Und jetzt könnt ihr wieder ätzen...ich bestelle das Thema eh gleich ab. 😁

Zitat:

@cutf schrieb am 6. November 2020 um 13:39:30 Uhr:


Meine Erfahrung der Evolution: BMW-Fahrer --> Audi-Fahrer --> Porsche-Macan-Fahrer 😉

Viele sind halt Indoktriniert, nur Deutsch ist für die gut. Was solls... 🙂

Was wäre die Welt eine andere, wenn die Schweizer Automobilindustrie Weltmarktführer wäre und wir alle mit geeeeeeeeeeeeemmmüüüüüüühtlichen Schweizer Handaufzugsautos fahren würden.

Aber so müssen wir mit Germanischen Streitwagen den Globus umrunden und uns nebenbei diese Luigikarren und Amiblubbersänften sowie diese kreischenden Japanisch-Koreanischen Mangakisten vom Leib halten.

Wie geil wäre ein Appenzeller SUV mit Alphornhupe bei einem Tempolimit von 98 3/4 Stundenkilometer.

Ein schöner Gedanke.

Glühweinige Grüße
vom heute BMW Cabriofahrenden Badner

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 6. November 2020 um 14:27:48 Uhr:


Wie geil wäre ein Appenzeller SUV mit Alphornhupe bei einem Tempolimit von 98 3/4 Stundenkilometer.

Also etwa so, wie ein Berner im Cayenne Turbo S? 😁 😁

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 6. November 2020 um 14:27:48 Uhr:



Was wäre die Welt eine andere, wenn die Schweizer Automobilindustrie Weltmarktführer wäre und wir alle mit geeeeeeeeeeeeemmmüüüüüüühtlichen Schweizer Handaufzugsautos fahren würden.

Aber so müssen wir mit Germanischen Streitwagen den Globus umrunden und uns nebenbei diese Luigikarren und Amiblubbersänften sowie diese kreischenden Japanisch-Koreanischen Mangakisten vom Leib halten.

Wie geil wäre ein Appenzeller SUV mit Alphornhupe bei einem Tempolimit von 98 3/4 Stundenkilometer.

Ein schöner Gedanke.

Glühweinige Grüße
vom heute BMW Cabriofahrenden Badner

Hahaha... ymmd 😁

Deine Antwort